Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldjäger mit Feldwebel Laufbahn

Begonnen von Thunderstone, 23. April 2020, 11:25:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thunderstone

Hallo zusammen,
kurze Infos über mich:
- Simon
- 27 Jahre alt
- gelernter Kfz-Mechatroniker
- Qualifizierenden Hauptschulabschluss
da ich nun doch zu der Entscheidung gekommen bin zur Bundeswehr zu gehen und ich etliche Videos und Infobeiträge über die vereinzelten Aufgabenbereiche der Soldaten gesehen habe, möchte ich nun zu den Feldjägern als Feldwebel gehen.

Meine Fragen noch dazu:
- Wie schaut es mit den freien Stellen in diesem Bereich aus? Stehen meine Chancen gut?
- Reichen meine Qualifizierungen für den Feldwebel in Feldjäger Bereich aus?
- Mit Heuschnupfen werde ich T2 gemustert und sollte soweit ich gelesen habe ausreichen, oder gibt es ein Bereich der nur T1 gemusterte verwendet?

Ich bedanke mich schon einmal im voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Simon


F_K

1.) Feldjäger Fw sind begehrte Stellen, aber es sind immer welche zu besetzen - Du musst Dich halt im Bestenvergleich durchsetzen.

2.) Ja.

3.) Die Musterung macht ein Arzt - je nach Schweregrad kann eine Allergie auch zur Untauglichkeit führen.

(ggf. sollte man sich auch andere Stellenprofile anschauen - Inst, Log, .. )

Viel Erfolg.

Al Terego

Zitat von: Thunderstone am 23. April 2020, 11:25:45
... Wie schaut es mit den freien Stellen in diesem Bereich aus? Stehen meine Chancen gut? ...

Es sieht sehr schlecht für Dich aus (soweit diese Bewertung im Rahmen einer Ferndiagnose möglich ist).

Begründung:
Sehr viele möchten Feldjägerfeldwebel werden, insbesondere auch viele jüngere mit höherer Qualifikation. Entscheidend wird für Dich also die Eignungsfeststellung.

Dass führt mich aber zu der Frage, die mir immer bei solchen Anfragen im Kopf herumschwirrt und die mir bisher nie schlüssig beantwortet werden konnte.
"Warum möchten nur so viele unbedingt zu den Feldjägern?"

Was treibt Dich dazu?

BSG1966

Das Entscheidende ist das, was in Klammern steht.

Es ist halt so dass viele Feldjäger werden wollen. Und die Wahrscheinlichkeit ist nicht soooo gering dass es jemanden gibt, der besser ist als Sie.
Wenn Sie also sagen, naja, ich könnte mir auch was anderes bei der Bundeswehr vorstellen (Stichwort verwertbarer Beruf, Einstieg mit höherem Dienstgrad weil abgeschlossene Berufsausbildung), sollten Sie sich auch näher damit beschäftigen.
Es ist sogar ziemlich wahrscheinlich, dass im Gespräch gesagt wird "Feldjäger gut und schön, aber schauen Sie sich doch mal das hier an.....".
Für die Bundeswehr ist es tatsächlich reizvoller, Sie in einer Verwendung, in der Sie Erfahrung haben, einzusetzen - als Sie komplett von 0 beginnend auszubilden.


Ralf

Auf den Punkt gebracht: wenn du keine Alternativen in Betracht ziehst, ist es nicht sehr wahrscheinlich, dass es mit einer Einstellung klappt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

tank1911

Eine mögliche Alternative (vorbehaltlich der gesundheitlichen und sonstigen Eignung):

Unteroffizier (oder Feldwebel) im allgemeinen Fachdienst, Instandsetzungstruppe.

Vorteile:
- Ausbildung verwertbar, Einstieg als Stabsunteroffizier, Sie fangen nicht "bei Null" an.
- Bundesweit räumlich gesehen deutlich mehr Optionen

KlausP

Zitat... Wie schaut es mit den freien Stellen in diesem Bereich aus? Stehen meine Chancen gut? ...

Schlecht - Beides! Und so sieht das schon länger aus. Wenn Sie ganz großes Glück haben ist gerade in dem Moment, in dem Sie nach erfolgreicher Eignungsfeststellung beim Einplaner, jemand abgesprungen oder anderweitig ausgefallen. Dann könnte es vielleicht klappen. Verlassen sollten Sie sich darauf aber auf gar keinen Fall! Wenn es nun unbedingt die Bundeswehr sein soll empfehle ich Ihnen, sich auch mit anderen Verwendungen zu beschäftigen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Thunderstone

Das habe ich mir schon fasst gedacht.

Da ich Anfang Februar beim Berater war und ich mir mal die Instandsetzungsstellen angeschaut habe, hat mich leider nichts so wirklich angesprochen :/.

Kfz rad oder kette
Transportfeldwebel
Flugbodrngeräte mech.
Kampfmittelräumung

Alles war net so meins was ich mir bei der BW vorstellen könnte.


KlausP

Was außer Feldjägerfeldwebel können Sie sich denn vorstellen? Sie müssen ja nicht in den Fachdienst. Selbst, wenn der KB Sie in diese Richtung schieben will - es ist Ihre Bewerbung und nicht seine.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Malu55

Warum wollen Sie Feldjägerfeldwebel werden. Wenn es wegen der militärpolizeilichen Aufgaben ist, dann sollten Sie eine Bewerbung bei der Landes- bzw. Bundespolizei vorziehen. Oder waren diese eventl. schon erfolglos?

BSG1966

Zitat von: Malu55 am 23. April 2020, 16:16:13
Warum wollen Sie Feldjägerfeldwebel werden. Wenn es wegen der militärpolizeilichen Aufgaben ist, dann sollten Sie eine Bewerbung bei der Landes- bzw. Bundespolizei vorziehen. Oder waren diese eventl. schon erfolglos?

...aber Landes- und Bundespolizei macht doch gar keine militärpolizeilichen Aufgaben?!

Thunderstone

Tut mir leid wenn meine Antworten weng dauern, denn ich bin gerade noch auf der Arbeit.

Ich hab mich noch nicht bei der Polizei beworben denn meine Schwägerin ist Polizistin und der ihre Aufgaben kann ich net wirklich kit der eines Feldjägers vergleichen, der Feldjäger bietet halt sehr viel Abwechslung und sehr viele Spezialisierungen und da Close Protection Team richtig interessant für mich klingt sowie erheber hnd ermittler war das der Reiz mich darauf bewerben zu wollen

KlausP

Ich bin zwar kein Feldjäger, aber ich denke, Sie haben etwas ,,romantische" Vorstellungen von der Verwendung.
Gerade die Spezialisierungen, die Sie genannt haben, sind eben keine Allerwelts-Feldjägerverwendungen  sondern Spezialisierungen, für die man sich erstmal qualifizieren und im täglichen Dienst empfehlen muss, das wird man nicht einfach so nach Abschluss der Laufbahnausbildung.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BSG1966

Bewerben Sie sich doch einfach - aber haben Sie halt für den Fall der Ablehnung nen gescheiten Plan B.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau