Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Karriereplanung

Begonnen von FriedrichN, 20. Juni 2020, 17:00:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FriedrichN

Guten Tag,

Obwohl dieses Forum voll ist an Fragen zu Laufbahnverwendungen und den Chancen in diesen eingestellt zu werden, habe ich für meinen etwas speziellen Fall noch keine abschließend hilfreiche Antwort gefunden und hoffe Ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen.

Schon während meiner Schulzeit und auch in den Jahren danach habe ich einen sehr hedonistischen Lebensstil gepflegt: Leistung bringen ist doof und das mit der Zukunft wird schon irgendwie. Eingebracht hat mir das ein mittlemäßiges Abitur und zwei abgebrochene Studiengänge.

Direkt nach dem Abitur wollte ich damals schon einen freiwilligen Wehrdienst absolvieren, habe diese Idee jedoch zu Gunsten des Studierens bleiben lassen. Verfolgt hat mich die Idee trotzdem. So habe ich mich nach Beendigung des zweiten Studiengangs im KarriereCenter zur Beratung gemeldet. Der Berater hat damals wohl das einzig Richtige mit so einem ziellosen jungen Menschen wie mir gemacht und mich auf 5 Tage Truppenpraktikum zu den Gebirgsjägern geschickt. Ich war begeistert und hatte endlich ein Ziel vor Augen.
Zurück im KarriereCenter kam jedoch die Ernüchterung. Von einer Offizierslaufbahn wurde mir aufgrund der zwei abgebrochenen Studien abgeraten, da die Chancen genommen zu werden wohl sehr gering ausfielen. Vom Feldwebel im Truppendienst wurde mir allerdings auch abgeraten. Die Begründung lautete, dass ich nach 13 Jahren Bundeswehr, mit dem Abitur als einzigem Abschluss, ziemlich miese Chancen auf dem Arbeitsmarkt hätte. Empfohlen wurde mir, erst ein Studium oder eine Berufsausbildung abzuschließen und es dann erneut bei der Bundeswehr zu versuchen.

Das ist jetzt mittlerweile zwei Jahre her. Ich bin jetzt 26, die Wirkung des Truppenpraktikums ist nach wie vor nicht verschwunden und aus dem jungen Taugenichts ist ein Student der Politikwissenschaften geworden, der kurz vor seinem Abschluss mit einem eins komma Schnitt steht. Ich habe definitiv vor, mich nächstes Jahr bei der Bundeswehr zu bewerben und auch dazu demnächst wieder eine Beratung im Karrierecenter zu absolvieren.

Das Lesen der Beiträge in diesem Forum zu ähnlichen Problemen hat mich allerdings etwas verunsichert wie meine Chancen auf eine Einstellung stehen. Zusätzlich dazu würde ich gerne mit etwas Vorwissen in das Beratungsgespräch gehen. Daher die Fragen an Euch:
Wie hoch seht Ihr in Anbetracht meines Alters und meinem Ausbildungsweg die Chancen in der Offizierslaufbahn eingestellt zu werden? Gibt es für Geisteswissenschaftler die Chance als Quereinsteiger genommen zu werden oder werde ich eher bei "Null" anfangen müssen?
Wie hoch stehen die Chancen als Feldwebel bei den Gebirgsjägern (oder allg. in der Infanterie im Truppendienst) eingestellt zu werden? (Was ich aufgrund meiner Erfahrungen sogar bevorzugen würde).

Danke an diejenigen die sich die Mühe gemacht haben meinen Beitrag zu lesen und mich durch einen Ratschlag unterstützen.


Gruß,
FriedrichN

Ralf

Mit dem Studiengang wirst du nicht als Seiteneinsteiger einsteigen können. Die Chancen angenommen zu werden sind besser als mit deinem Abitur. Kommt halt drauf an, wie du die Eignungsfeststellung absolvierst.
Ob man dir noch ein Studium anbietet, liegt auch an der zukünftigen Verwendung und wie die Konkurrenz aufgestellt ist und welche Quoten dann verfügbar sind.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

särsch

Zitat von: FriedrichN am 20. Juni 2020, 17:00:02
[...]
aus dem jungen Taugenichts ist ein Student der Politikwissenschaften geworden, der kurz vor seinem Abschluss mit einem eins komma Schnitt steht.
[...]
Gibt es für Geisteswissenschaftler die Chance als Quereinsteiger genommen zu werden oder werde ich eher bei "Null" anfangen müssen?

Zitat von: Ralf am 20. Juni 2020, 17:13:25
Mit dem Studiengang wirst du nicht als Seiteneinsteiger einsteigen können.

Erfüllt man mit einem Hochschulabschluss in PoWi nicht grundsätzlich die Voraussetzung für einen Seiteneinstieg in einer Verwendung bspw. als MilNW-Offz / OpKom-Offz?

Ralf

Zitat von: särsch am 20. Juni 2020, 18:21:04

Zitat von: Ralf am 20. Juni 2020, 17:13:25
Mit dem Studiengang wirst du nicht als Seiteneinsteiger einsteigen können.

Erfüllt man mit einem Hochschulabschluss in PoWi nicht grundsätzlich die Voraussetzung für einen Seiteneinstieg in einer Verwendung bspw. als MilNW-Offz / OpKom-Offz?
Grundsätzlich erfüllt man die Voraussetzungen gem. SLV, nur muss dieser Studiengang auch als zwingend notwendig am Dienstposten stehen. Die bloße Annahme, dass das für einen Werdegang verwertbar ist, reicht nicht aus.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

FriedrichN

Zitat von: Ralf am 20. Juni 2020, 17:13:25
Mit dem Studiengang wirst du nicht als Seiteneinsteiger einsteigen können. Die Chancen angenommen zu werden sind besser als mit deinem Abitur. Kommt halt drauf an, wie du die Eignungsfeststellung absolvierst.
Ob man dir noch ein Studium anbietet, liegt auch an der zukünftigen Verwendung und wie die Konkurrenz aufgestellt ist und welche Quoten dann verfügbar sind.

Danke für die Antwort Ralf.

Habe ich richtig verstanden, dass der Eignungsfeststellungstest sowohl für die Einstellung als Offizier wie auch für den Feldwebel der entscheidende Punkt ist?

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau