Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Rentenversicherung und Reserve

Begonnen von DerÜbende, 14. Juli 2020, 09:40:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DerÜbende

Hallo!

Ich habe zwar versucht das Forum zu durchforsten und bin auf diesen Beitrag gekommen: https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,53524.msg554373.html#msg554373

Mir geht um die Rentenversicherung. Da ich im Jahr immer etwas über einen Monat übe und ich für diesen Zeitraum keine Bezüge bei meinem ARbeitgeber ahbe, zahlt dieser natürlicha uch keine Rentenbeiträge. Nun seh ich aber auf meinen Zahlungsscheinen aus meiner Übungszeit keine Abgaben, die für die Rentenversicherung stehen. Übersehe ichd a etwas oder werden doch keine Beiträge gezahlt? WIrd man da nachversichert wie nach dem Ausscheiden aus dem SaZ?

Vielen Dank schonmal!

F_K


KlausP

Mal ˋne Verständnisfrage: Gibt es die Fragebögen nicht mehr, die man früher zu Beginn jeder WÜb ausfüllen musste und die zum KWEA zurück gingen? Da musste man immer die Rentenversicherungsnummer angeben, außerdem war eine Ausfertigung der Wehrdienstzeitbescheinigung für die RV vorgesehen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Heute gibt es Unterlagen vom BAPersBw aber auch darin muss man seine Rentenversicherungsnummer angeben. Und eine Wehrdienstbescheinigung geht wiederum zurück an das BAPersBw nach RDL-Ende.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Jay-C

Zitat von: KlausP am 14. Juli 2020, 12:29:30
Mal ˋne Verständnisfrage: Gibt es die Fragebögen nicht mehr, die man früher zu Beginn jeder WÜb ausfüllen musste und die zum KWEA zurück gingen? Da musste man immer die Rentenversicherungsnummer angeben, außerdem war eine Ausfertigung der Wehrdienstzeitbescheinigung für die RV vorgesehen.

Wäre jetzt auch meine Frage gewesen.
Im März diesen Jahres habe ich den Bogen jedenfalls noch bekommen.
Empfänger ist mittlerweile halt grundsätzlich das BAPersBw, aber tut ja nichts zur Sache.

Wehrdienstzeitbescheinigungen müssen darüber hinaus nicht zwangsläufig gesondert dem RV-Träger übermittelt werden. Jedenfalls wird auf dem Fragebogen auch darauf hingewiesen, dass die Daten automatisch übermittelt werden.

F_K

... der clevere Versicherte überprüft seinen Kontoauszug regelmäßig und verbessert, falls notwendig.

Jay-C

Zitat von: F_K am 14. Juli 2020, 12:49:43
... der clevere Versicherte überprüft seinen Kontoauszug regelmäßig und verbessert, falls notwendig.

Ich wollte auch nicht zu anderem animieren.
Deswegen ja "nicht zwangsläufig".

Vielleicht hätte ich das aber nochmal klar stellen oder wenigstens anders formulieren sollen.

Tatsächlich hatte ich da nämlich auch schon mal etwas zu verbessern.
Später wäre das wahrscheinlich um einiges schwieriger geworden.

LwPersFw

Im Leistungskatalog

Kap 9.1

https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,67731.0.html

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau