Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Keine Kapazitäten in der Feldwebellaufbahn

Begonnen von Fabian Schumacher, 12. August 2020, 15:01:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fabian Schumacher

Hey Leute,

ich habe mich vor ein paar Wochen für die Feldwebellaufbahn im Truppendienst beworben (Gebirgsjäger/Fallschirmjäger/Jäger waren meine Wunschverwendungen). Heute erhielt ich dann einen Anruf aus dem Karrierecenter, dass es bei den Feldwebeln kaum Kapazitäten geben würde und ob ich damit einverstanden wäre, als Mannschaftler anzufangen. Die Dame vom Karrierecenter sagte mir, dass ich mich ja dann später immer noch zum Feldwebel hocharbeiten könnte.

Ich frage mich jetzt wie das sein kann, dass es so wenige Kapazitäten bei den Feldwebeln gibt. Die Bundeswehr gibt doch überall an, dass sie Leute suchen.

Kommt sowas öfters vor?

Danke für die Antworten,

Grüße gehen raus.


PzPiKp360

Offensichtlich ist es so, daß es bei den Kampftruppen keinen Mangel an Bewerbern gibt. Gesucht werden dagegen immer noch und wieder ITler und Techniker, erst gestern zwitscherte @PIZ_Personal: https://twitter.com/piz_personal/status/1293159105801134081?s=21
Zitat#Bundeswehr wächst weiter! Rund 36.000 #Soldatinnen und #Soldaten befinden sich zurzeit in der #Ausbildung. Sie besetzen nach und nach offene Dienstposten. Herausfordernd bleiben #Feldwebelfachkräfte der IT und Technik allgemein. Aktuelle Personalzahlen ->
-> https://www.bundeswehr.de/de/ueber-die-bundeswehr/zahlen-daten-fakten/personalzahlen-bundeswehr

JensMP79

IT Feldwebel kann ich nicht bestätigen. Wurden meinen 5 Bewerbern mit dem Hinweis auf keine freien Stellen abgelehnt.

KlausP

Zitat... Ich frage mich jetzt wie das sein kann, dass es so wenige Kapazitäten bei den Feldwebeln gibt. Die Bundeswehr gibt doch überall an, dass sie Leute suchen. ...

Ja, und? Sie haben sich auch ausgerechnet DIE Verwendungen ausgesucht, die am meisten nachgefragt werden. Dort gibt es schon seit Jahren deutlich mehr Bewerber als zu besetzende Stellen, als geeignet getestete Bewerber warten teilweise bis zu einem Jahr auf eine frei werdende Stelle (hier im Forum gelesen). Und die Stellen für Gruppenführer (also die ,,klassischen" Einstiegsverwendungen) werden ja auch nicht nur für drei oder vier Jahre besetzt sondern für mindestens 12 - 15 Jahre.

Von dem Umweg über die Mannschaftslaufbahn würde ich persönlich abraten. Es wird Ihnen niemand garantieren, dass das wirklich klappt und dann sitzen Sie für den Rest Ihrer Verpflichtungszeit in der Mannschaftslaufbahn fest.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K


Fabian Schumacher

Ich bin jetzt echt im Zwiespalt. Einerseits würde ich extrem gerne zur Bundeswehr aber halt eben als Feldwebel, da ich auch Abi etc. habe. In der Mannschaftslaufbahn habe ich das Gefühl, dass ich mich unter Wert verkaufe (bitte nicht persönlich nehmen).

PzPiKp360

Es gibt so viele mögliche Verwendungen außer *jäger, nix für Dich dabei?

Nilo

Zitat von: Fabian Schumacher am 12. August 2020, 19:46:01
Ich bin jetzt echt im Zwiespalt. Einerseits würde ich extrem gerne zur Bundeswehr aber halt eben als Feldwebel, da ich auch Abi etc. habe. In der Mannschaftslaufbahn habe ich das Gefühl, dass ich mich unter Wert verkaufe (bitte nicht persönlich nehmen).

Versuche dich als guter Mannschafter z.B. bei den Fallschirmjägern. Glaube mir du bekommst deine Verwendungen die zu dir passen und verkaufst dich garantiert nicht unter "Wert" 😀
genug Mannschafter hier die unabdingbar geworden sind und auch als Gruppenführer eingesetzt werden. Lieber ein guter Mannschafter als ein schlechter Feldwebel.
Meine Meinung und Erfahrung.
être fort pour être utile
stark sein um nützlich zu sein

Al Terego

Zitat von: Nilo am 12. August 2020, 21:53:04... Lieber ein guter Mannschafter als ein schlechter Feldwebel ...

Äh, nein. Für jemanden, der die schulische Qualifikation für die Offizierslaufbahn hat und Feldwebel werden möchte ist die Mannschaftslaufbahn eine Sackgasse. Hier ist Unzufriedenheit vorprogrammiert, wenn es später mit dem "hocharbeiten" doch nicht klappt.

Die richtige Empfehlung wurde bereits gegeben, Focus erweitern und auch andere Verwendungen in Betracht ziehen.

Nilo

wenn er sich als Mannschafter beweist, ist es überhaupt kein Problem sich hochzuarbeiten. Lieber vielleicht erstmal die Truppe kennen lernen. Feldwebel kann und wird man dann auch werden. Gerade bei den Fallschirmjägern.
être fort pour être utile
stark sein um nützlich zu sein

KlausP

,,Überhaupt kein Problem"? Er muss genauso wie jeder Ungediente zur Eignungsfeststellung und genau wie bei jedem Ungedienten wird er nur eingeplant, wenn eine freie Stelle verfügbar ist. Ich wäre also mich solchen Aussagen sehr vorsichtig!
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Fabian Schumacher

Habe gerade nochmal mit der Dame vom Karrierecenter telefoniert und gefragt wie es dann aussehen würde, wenn ich meine Verwendungswünsche ändern würde. Sie sagte mir, dass es momentan überall so aussieht, dass es kaum bis gar keine freien Stellen als Feldwebel im Truppendienst gibt und das wenn ich meine Bewerbung als Feldwebel beibehalten möchte, es noch sehr lange dauern würde bis ich bei der BW anfangen könnte.

Eine neue Frage die sich jetzt für mich ergeben hat: Wenn ich mich für die Mannschaftslaufbahn entscheiden sollte, was wäre empfehlenswerter SaZ 4 oder 8?

F_K


KlausP

Zitat... Eine neue Frage die sich jetzt für mich ergeben hat: Wenn ich mich für die Mannschaftslaufbahn entscheiden sollte, was wäre empfehlenswerter SaZ 4 oder 8? ...

Die Regelverpflichtungszeit bei Mannschaften im Heer liegt derzeit bei 12 Jahren (habe ich mehrfach im Forum gelesen). Wenn Sie viel Glück haben, kann die eine oder andere Stelle auch noch für weniger ausgeschrieben sein. Verlassen würde ich mich darauf aber nicht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

KlausP

Nachtrag:

Zitat... Sie sagte mir, dass es momentan überall so aussieht, dass es kaum bis gar keine freien Stellen als Feldwebel im Truppendienst gibt ...

Entscheidend ist, was an Stellen angeboten wird, wenn Sie nach der Eignungsfeststellung beim Einplaner sitzen. Bis dahin hat sich das Lagebild beim Karriereberater bestimmt mehrfach geändert - in die eine oder andere Richtung. Schließlich kann niemand voraussagen,  wie viele Bewerber ihren Dienst gar nicht erst antreten oder in den ersten 6 Monaten die Reißleine ziehen. Die müssen ja auch kurzfristig ergänzt werden, nur kann man das eben nicht vorausplanen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau