Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OffzMilFD 2021 / Berufssoldat 2021 <== Nicht 2020 !!

Begonnen von LwPersFw, 18. August 2020, 11:58:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andi8111


Ralf

Ein Unterschreiten  der Bw-gemeinsamen Bedarfsträgerforderung muss sich der Bedarfsträger entweder vorher oder während der Konferenz ministeriell billigen lassen. Das wird man nicht be einem Kriterium wie die PF machen, da es mit Sicherheit andere mit einer BS-Eignung geben wird. Eher würde man dann auch mal für ein Jahr keinen nehmen und die Quote aufs Folgejahr übertragen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Gast87

Vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten.

Könnt ihr mir eine gute Vorbereitung für die PF nennen?

Ich habe keine Ahnung was und wieviel da abgefragt wird.

JensMP79


Gast87

Ich habe bereits die Suchfunktion genutzt aber nichts gefunden. Alte Einträge sind ja durch die Umstellung der PF nicht mehr relevant.

Jäger 1988

Also zur PF kann ich dir ein wenig Auskunft geben. Und ja es stimmt das zur neuen PF noch nicht sonderlich viel im Netz allgemein rumgeht. Das liegt aber auch unter anderem daran das die Teilnehmer sich dort zur Verschwiegenheit verpflichten. Ich habe sowohl die alte als auch die neue PF absolviert und muss sagen, dass das neue Verfahren um einiges einfacher geworden ist! Auf die alte PF habe ich mich sehr akribisch mit Lektüre wie beispielsweise dem Hesse/Schrader vorbereitet. Da steht zwar nichts Bundeswehr spezifisches drin aber dort wird das Assessment-Center allgemein sehr gut behandelt. Nun, gebracht hat es mir aber ehrlich gesagt nicht sonderlich viel. Ich habe zwar eine BS Eignung bekommen und bin auch BS geworden mit der alten PF aber die Eignung OffzMilFD habe ich damals leider nicht bekommen. Jetzt mit dem neuen PF-Verfahren, auf das ich mich ehrlich gesagt nicht eine einzige Minute vorbereitet habe, habe ich locker die OffzMilFD Eignung bekommen und bin es auch geworden. Man muss keinen Vortrag mehr halten und es gibt auch kein Gruppensituation-verfahren mehr wie im alten Verfahren. Die neue PF besteht nur noch aus einen CAT Test und einem kurzen Interview. Was allerdings auch bedeutet das man den CAT Test, sollte man den vergeigen durch nichts mehr ausgleichen kann. CAT Test ist grob wie beim Einstellungstest auch. Nur wird hier auch viel über deine Persönlichkeit abgefragt. Fragen wiederholen sich, vermeide Widersprüche. Das interview war in einer extrem entspannten Atmosphäre. Über den Inhalt darf ich natürlich auch nichts erzählen außer das du davor wirklich keine Angst haben musst. Wobei ich von Kameraden auch schon andere Eindrücke geschildert bekommen habe. Die hier geschilderten Eindrücke geben lediglich meine eigene Meinung wieder. Es gibt sicherlich auch Kameraden mit einem schlechten Tag, die die PF nicht bestanden haben und aus einer etwas anderen Perspektive erzählen können.

Jäger 1988

Und um das vorherige Thema noch einmal kurz aufzugreifen, Ich kenne sehr wohl jemanden der ohne BS Eignung aus der PF hervorging und trotzdem BS geworden ist. Genauso wie ich tagtäglich mit Kameraden Dienst tue die keine Offz Eignung bekommen haben und trotzdem Oberfähnrich sind. Es scheint also durchaus möglich zu sein, ohne eine entsprechende Eignung seine Ziele zu erreichen, jedoch würde ich all diese bespiele als Ausnahmen von der Regel bezeichnen. Generell gilt ja EIGNUNG!! Leistung und Befähigung!

Al Terego


Ralf

Aus den letzten 5 BS-Konferenzen der Luftwaffe ist nicht ein einziger ohne die geforderte PF-Eignung herausgegangen. Ob es dann eine Ausnahme ist oder diejenigen das nur so von sich geben, kann und will ich da nicht beurteilen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

DerNeue148

Soweit ich informiert bin, muss man in der PF die Eignung OffzMilFD haben, um dieses auch zu werden.

Was aus meiner Sicht auch absolut Sinn macht und das selbe ebenfalls bei BS.

Al Terego

Zitat von: DerNeue148 am 27. Dezember 2020, 15:19:57
Soweit ich informiert bin, muss man in der PF die Eignung OffzMilFD haben, um dieses auch zu werden.

Was aus meiner Sicht auch absolut Sinn macht und das selbe ebenfalls bei BS.

So sehe ich dies auch, aber in letzter Zeit wurden ja so einige Möglichkeiten hervorgezaubert und es erscheint auf einmal vieles möglich was "früher" undenkbar war.

PerserBAP

Zitat von: DerNeue148 am 27. Dezember 2020, 15:19:57
Soweit ich informiert bin, muss man in der PF die Eignung OffzMilFD haben, um dieses auch zu werden.

Was aus meiner Sicht auch absolut Sinn macht und das selbe ebenfalls bei BS.

Diese Information ist nicht ganz richtig.
In den letzten Konferenzen, in denen ich als Gast saß, gab es immer wieder Kameraden, die BS und MilFd wurden, obwohl die Eignung laut PF-Index NICHT gegeben war.
2018 gab es sogar 2 Übernahmen Zum MilFD, wo der PF-Indexwert bei 70 lag!! Damit war nicht einmal eine BS Eignung erkennbar.
Nun muss man aber wohl dazu sagen, das es Bereiche waren, in denen es nicht viele Übernahmemöglichkeiten und noch weniger Bewerber gab...

Mit der Änderung der BTA m Juli 2020 ist diese Möglichkeit nicht mehr gegeben! Es sei denn, dass die Beisitzer der Org Bereiche in den Konferenzen einer Übernahme dennoch zustimmen.

DerNeue148

Genau, diese Information habe ich auch, dass sich die Bedarfsträger dahingehend geändert haben, dass man diese Kriterien erfüllen muss.
Klar Ausnahmen wird es immer geben.

Zudem:

"
ZitatSo ganz richtig ist es ja nicht!
Zwar zählt die PF nicht mehr als Vorsortierung ( für den PSW ), aber die Bedarfsträgerforderungen wurden ja zum Glück dahingehend geändert, dass man nun:

"Als Feldwebel mindestens ,,bei Bedarf bis in die höchsten Verwendungen der Laufbahn" UND Index gültiges Potenzialfeststellungsverfahren gleich oder besser als 48.

PerserBAP

Das ist das Resultat!
Wenn sich an den Fachschulen einige OFR tummeln, die nicht fehlerfrei bis 10 zählen können, musste man sich fragen, ob der PF nicht einen höheren Stellenwert bekommen sollte.
Entsprechend wurden die Anforderunegn angepasst.

Jäger 1988

Das stimmt natürlich, nur leider muss ich dazu auch sagen das man im selben Atemzug das PF-Verfahren in meinen Augen so deutlich vereinfacht hat, dass der Indexwert nun absolut keine Aussagekraft mehr hat.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau