Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OffzMilFD 2021 / Berufssoldat 2021 <== Nicht 2020 !!

Begonnen von LwPersFw, 18. August 2020, 11:58:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cindy88

Hallo liebe Gemeinde,
ich wollte euch mal fragen wieviel Fragen man
bei der Potenzialfeststellung richtig haben muss um eine BS Eignung zubekommen?

Darf man denn da einen Taschenrechner benutzen?
Wie lange dauert denn der CAT Test ?

Tut mir leid für die vielen Fragen.

Lieben Gruß

KlausP

Wollen Sie die Fragen gar nicht wissen?  ::)

Soweit mir bekannt ist werden die Teilnehmer darüber belehrt, dass sie keine die PF betreffenden Auskünfte weitergeben dürfen
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Cindy88

Es tut mir leid. Ich wusste nicht,das ich sowas nicht fragen darf.
Ich wollte nur wissen wieviel Prozent man für die BS Eignung braucht oder einen Anhalt. Mir war nicht bewust,das selbst diese Info ,,Geheim" ist.

Ralf

Geheim ist sie nicht, jedoch nur für mit den Testverfahren betrauten Personen zugänglich.
Ist aber doch letztendlich völlig egal und die Frag eist ja auch sinnlos, denn a) versucht man ja alle Fragen bestmöglich zu beantworten und b) bricht man nicht bei bspw. 60% der Fragen ab, denn man weiß ja nicht ob diese 60% richtig beantwortet wurden.
Ehrliche Frage: was bringt dir denn die Antwort?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Cindy88

Ich wollte es nur für mein Gefühl wissen wie schwer es ist,da man wohl ja angeblich nur BS werden kann,wenn man BS Eignung bekommen hat bei der PF.
Früher wurden ja auch Leute BS ohne BS Eignung bei der PF

Ralf

Früher gab es auch Feldbeförderungen ohne Lehrgänge.
Zitatda man wohl ja angeblich nur BS werden kann,wenn man BS Eignung bekommen hat bei der PF.
Zu dieser Fragestellung/Aussage gibt es ja einen Erlass A-1340/78, Anlage 4.1
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

DerNeue148


Gast13

Guten Tag,

relativ am Anfang der Diskussionen gab es einen Beitrag zum Thema Bedarfsträgerforderung.
In diesem Beitrag ging es darum, dass die BTF dahingehend geändert worden sei, dass man mittlerweile -für eine Zulassung OffzMilFd- einen Indexwert von 48  bei der PF sowie das Kreuz an der höchsten Stelle bei seiner letzen Beurteilung haben haben muss .
Verwiesen wurde dort auf die A-1340/78.
Eben diese habe ich mir kürzlich angeschaut und den entsprechenden Passus nirgends gefunden.
In der Reglung B-1340/78 (außer Kraft gesetzt am 05.05.2020) stand noch, dass man Indexwert 48 ODER Kreuz an der höchsten Stelle haben muss.
Kann vielleicht ein fachkundiger Personaler Licht ins Dunkeln bringen?

Danke im Voraus

P.S sollte ich wieder erwarten die Stelle in der A-1340/78 überlesen haben, so wäre ich kurz über eine Info dankbar mit entsprechendem Verweis




LwPersFw

Zitat von: Gast13 am 15. Februar 2021, 17:46:47
Guten Tag,

relativ am Anfang der Diskussionen gab es einen Beitrag zum Thema Bedarfsträgerforderung.
In diesem Beitrag ging es darum, dass die BTF dahingehend geändert worden sei, dass man mittlerweile -für eine Zulassung OffzMilFd- einen Indexwert von 48  bei der PF sowie das Kreuz an der höchsten Stelle bei seiner letzen Beurteilung haben haben muss .
Verwiesen wurde dort auf die A-1340/78.
Eben diese habe ich mir kürzlich angeschaut und den entsprechenden Passus nirgends gefunden.
In der Reglung B-1340/78 (außer Kraft gesetzt am 05.05.2020) stand noch, dass man Indexwert 48 ODER Kreuz an der höchsten Stelle haben muss.
Kann vielleicht ein fachkundiger Personaler Licht ins Dunkeln bringen?

Danke im Voraus

P.S sollte ich wieder erwarten die Stelle in der A-1340/78 überlesen haben, so wäre ich kurz über eine Info dankbar mit entsprechendem Verweis

A-1340/78 , dort Anlage 4.5  "Als Feldwebel mindestens ,,bei Bedarf bis in die höchsten Verwendungen der Laufbahn" und Index gültiges Potenzialfeststellungsverfahren gleich oder besser als 48"
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Gast13

Vielen Dank für die Rache Antwort.

Abschließend noch eine Frage zu der Ausnahme gem. Lfd Nr. 302 A-1340/49
welche ebenfalls am Anfang der Diskussion zitiert worden ist.

Wenn man jetzt davon ausgeht. (Fiktiv) , dass die PF für die Vorsortierung nicht betrachtet wird und wir einen Soldaten haben, der astronomisch hoch beurteilt ist und eine vorbildliche Vita vorzuweisen hat, jedoch keine PF besser als 48 hat, so würde er -in dem fiktiven Beispiel- es an die erste Stelle der Reihung schaffen. Fällt er jedoch direkt wieder raus aus der Reihung weil er meine PF von 48 hat?
Oder kann diese Ausnahme greifen, sofern sie überhaupt greift wenn es um die Betrachtung von zwei ,,gleichen" Kandidaten geht?

Ralf

Die Antwort ist eigentlich offensichtlich: Wenn nicht alle eine PF haben, kann man sie auch nicht zur Abgrenzung heranziehen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Gast13

Es haben alle Kandidaten eine PF. Der Kandidat mit den besten Beurteilungen und der besten Vita hat jedoch keinen entsprechenden Index von 48.
Fällt er dann direkt wieder raus? Gemäß Reihung hätte er es an die Spitze geschafft (fiktiv)

Mir geht es darum das ganze ein wenig ,,plastischer" zu gestalten um es zu verstehen als jemand, der nicht aus der Einser-Schiene kommt

Im Kern geht es darum ob eine PF von über 49 direkt ein ,,Kill-Kriterium" darstellt bei ansonsten sehr guten Beurteilungen/Vita.


Gast13

Ja sofern es nicht den Passus in der Lfd Nr 302. gäbe.
Sinngemäß (habe sie gerade nicht hier liegen)  ,,es können Ausnahmen als Bedarfsdeckungsgründen festgelegt werden"

Mein Gott ich will nur nachvollziehen was man sich darunter vorstellen kann.
Ist:
A) so eine Ausnahme im Falle von Bedarfsdeckungsgründen im vornherein festzulegen
zb extremer Stellenbedarf. Sprich hier wird für die entsprechende AVR die Ausnahme zu Beginn der Konferenz gegeben
Oder ist
B) so eine Ausnahme ebenfalls möglich im Rahmen einer ganzheitlichen Betrachtung während der Konferenz. 
Sprich super feiner Kerle, der eine atemberaubende Vita hat, dummerweise bei der PF um paar Punkte an der OffzMilFD Empfehlung vorbeigeschrammt ist.

Im Falle von
A) müsste es sich doch grundsätzlich mit der Konferenz erledigt haben. Warum betrachten wenn Vorraussetzungen nicht erfüllt und meine Ausnahme erteilt
B) kann es sich während der Konferenz erledigen oder eben auch nicht weil eine Ausnahme erteilt werden kann.

Danke. Hoffe, dass man jetzt den Kern meiner Frage nachvollziehen kann



Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau