Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Schwimmen lernen

Begonnen von Sam77, 21. August 2020, 07:57:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sam77

Hallo,

Ich beginne bald meine Grundausbildung und habe eine Frage bezüglich des schwimmens. Ich bin nichtschwimmer, wollte mir das vor der Grundausbildung noch aneignen aber aufgrund der aktuellen Situation wurden keine Kurse angeboten und die Schwimmbäder waren alle zu. Hat jemand Tipps wie ich damit in der Grundausbildung umgehen soll?

KlausP

Zitat... Hat jemand Tipps wie ich damit in der Grundausbildung umgehen soll? ...

Indem Sie es melden, wenn Sie danach gefragt werden. Sie werden damit nicht alleine sein.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi8111

Zitat von: KlausP am 21. August 2020, 08:16:44
Indem Sie es melden, wenn Sie danach gefragt werden. Sie werden damit nicht alleine sein.
Was grundsätzlich schon bedenklich ist...

JensMP79

Nun ja. Es wird wohl immer mehr Nichtschwimmer geben. Beim Dienstantritt melden. Evtl wird der Mangel abgestellt werden können.

Eisensoldat

Schwimmen ist ja Bestandteil IGF/KLF, entweder 100m Keliderschimmen, oder wo nicht möglich, 200m.
Also muss der Dienstherr dafür sorgen, dass der Soldat schwimmen kann....
Eisensoldat

SolSim

Ist die Schwimmfertigkeit heute keine Einstellungsvoraussetzung mehr?

Finde ich sehr bedenklich.

KlausP

War sie das mal? Kann mich nicht erinnern und wir hatten in der AGA immer Nichtschwimmer dabei.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

InstUffzSEAKlima

Es hieß seinerzeit in der AGA zwar ein Punkt "Feststellen der Schwimmfähigkeit", aber Kriterium war ja auch eine Zeit für die Strecke. Wenn zu langsam war, galt demnach dann auch als Nichtschwimmer.

KlausP

Zitat... Es hieß seinerzeit in der AGA zwar ein Punkt "Feststellen der Schwimmfähigkeit",...

Ich vermute stark, das wird immer noch genauso sein. Und bei der Frage meldet der TE einfach, dass er Nichtschwimmer ist. Fertig.

Und wieder eine Frage erschöpfend beantwortet.  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

SolSim

Ich musste Ende der 90er bei meiner Bewerbung das Schwimmmabzeichen in Bronze beifügen müssen.

ulli76

Ich bin mir relativ sicher, dass ich damals (TM) Ende der 90er kein Schwimmabzeichen, sondern nur das DAS eingereicht habe. Aber da ist die Schwimmfähigkeit ja auch mit drin.

Ja, es gibt den ein oder anderen Nichtschwimmer, auch unter den Zeitsoldaten. Eigeninitiative das abzustellen ist gut. Wenn´s aktuell nicht geht, dann geht´s halt nicht. Es ist aber auch fraglich, wie der Schwimmunterricht in der GA in den nächsten Monaten überhaupt gestaltet werden kann.

Wenn die Ausbilder vernünftig sind, fragen sie nach, ob es Nichtschwimmer gibt und planen ggf. eine entsprechende Schulung.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

JensMP79

Also ich musste ja noch anno 2001 zum Einzelkämpferlehrgang Teil 1 das Schwimmabzeichen in Bronze vorweisen.  :D

Hat noch jemand ,,Kriegsgeschichten"?  ;D

S1NCO

Als ich 2018 als Betreuer auf einer Jugendfreizeit des Bundeswehrsozialwerks war (Altersgruppe 14 - 17) konnte knapp die Hälfte der Teilnehmer nicht schwimmen.
Scheint wohl (leider) ein normaler Trend zu sein.

200/3

Alter Grundsatz: Sprechenden Menschen kann geholfen werden.
Die Grundausbildung werden Sie auch als Nichtschwimmer absolvieren/bestehen können. Frühzeitig melden und fertig. Wenn denn Schwimmausbildung stattfindet und sie etwas Glück haben, nimmt sich vielleicht sogar ein Ausbilder Ihrer an und bringt Ihnen die Basics bei. Ansonsten später in der Stammeinheit mal nachfragen.
Ich habe selber in meinem (nicht-grundausbildungs)Zug inzwischen fünf oder sechs jungen Kameraden das Schwimmen soweit beigebracht, dass sie zumindest unfallfrei 100m zurücklegen können. Dafür konnte ich halt während der paar Schwimmausbildungen selber keine Bahnen schwimmen sondern hab "Einzelbetreuung" gemacht. 

BSG1966

Also an die, die sich echauffieren, wie dass denn sein kann, dass a) Menschen nicht schwimmen können und b) solche auch noch eingestellt werden - man kann heutzutage ganz gut ein Leben ohne Schwimmen meistern. Und nicht jeder Mensch wächst in ner Schule auf, in der das gelehrt wurde, genauso legen halt auch nicht alle Elternhäuser wert drauf. Und in den wenigsten Situationen, die einem im Dienst begegnen, ist das Schwimmen essenziell.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau