Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sanitäterin bei der Bundeswehr

Begonnen von LunaFuks, 16. September 2020, 17:33:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommie

Sie machen zuerst die Lehrgänge FAL I und II, dann kommt in der Regel die ZAW zum NFS, dann der Sprachlehrgang und der Einsatz-NFS und dann kann es los gehen! Das dauert in der Regel nicht länger als maximal 5 Jahre!

Landeskommando TSK

Zitat von: LunaFuks am 26. September 2020, 17:05:27
Also quasi 7-8 Jahre kommt man sicher nicht ins Ausland.

Das hieße ja quasi, wenn man 3 Jahre Ausbildung zur NFS mal rauszieht, dass man als SaZ 4 oder SaZ 5 nie ins Ausland käme.

LunaFuks

Also landen die meisten Notfallsanitäter direkt nach der Ausbildung im Ausland?

Tommie

Das habe ich so nicht gesagt, aber Fakt ist, dass man nach spätestens fünf Jahren so weit ausgebildet ist, dass man ins Ausland gehen kann! Und sehr viele unserer insgesamt über 100 NFS bewerben sich dann für einen Einsatz! Das hängt u. a. damit zusammen, dass man mit einem Einsatz "Punkte sammelt" für eine Bewerbung zur Übernahme als Berufssoldat, die in dieser AVR ohnehin relativ schwierig ist! Und ohne Einsatz ist das quasi unmöglich!

KlausP

Zitat von: Landeskommando TSK am 26. September 2020, 17:14:47
Zitat von: LunaFuks am 26. September 2020, 17:05:27
Also quasi 7-8 Jahre kommt man sicher nicht ins Ausland.

Das hieße ja quasi, wenn man 3 Jahre Ausbildung zur NFS mal rauszieht, dass man als SaZ 4 oder SaZ 5 nie ins Ausland käme.

Wie kommen Sie hier auf SaZ 4 oder 5? Die Mindestverpflichtungszeit beträgt 13 Jahre.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Auch dann, wenn Sie als fertig ausgebildete Notfallsanitäterin zur Bundeswehr gehen würden, käme eine Verpflichtungszeit von vier Jahren nicht in Frage! So ein Angebot würde man Ihnen niemals machen und wenn Sie nach SaZ 4 fragen würden, würde man Ihnen sagen, dass man an solchen Verpflichtungszeiten nicht interessiert ist!

Landeskommando TSK

Zitat von: KlausP am 26. September 2020, 17:18:30
Zitat von: Landeskommando TSK am 26. September 2020, 17:14:47
Zitat von: LunaFuks am 26. September 2020, 17:05:27
Also quasi 7-8 Jahre kommt man sicher nicht ins Ausland.

Das hieße ja quasi, wenn man 3 Jahre Ausbildung zur NFS mal rauszieht, dass man als SaZ 4 oder SaZ 5 nie ins Ausland käme.

Wie kommen Sie hier auf SaZ 4 oder 5? Die Mindestverpflichtungszeit beträgt 13 Jahre.

Das bezog sich darauf, dass im Bewerbungsgespräch gesagt wurde, dass ein NFS vor 7-8 Jahren nicht ins Ausland geht. Minus 3 Jahre Ausbildung zum NFS hieße das sozusagen, dass ein SaZ 4 oder SaZ 5 nicht ins Ausland ginge. 

Tommie

Es wird keiner zum NFS ausgebildet, der SaZ 4 oder 5 ist! Die ZAW zum Notfallsanitäter ist untrennbar mit der Feldwebel-Laufbahn verbunden und damit ist die Mindestverpflichtungszeit bei 13 Jahren! Etwas anderes findet nicht statt! Ihr Beispiel ist also ... für die Füße ;) !

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BSG1966

Zitat von: LunaFuks am 26. September 2020, 17:15:14
Also landen die meisten Notfallsanitäter direkt nach der Ausbildung im Ausland?

Wann und wie oft man mit welcher Tätigkeit ins Ausland geht lässt sich nie sicher sagen. Da sind verschiedene Variablen bei, die es zu beachten gilt, daher ist jegliche hellseherische Aussage schlichtweg unseriös. Ich verstehe, dass Sie gern "wissen wollen, worauf man sich einlässt" - aber das ist eben nicht möglich, weder in der Bundeswehr noch sonstwo im Leben. Um nur mal ein paar Beispiele aufzuzählen:

- wo bin ich eingesetzt? Wie steht mein Vorgesetzter dazu? (mancher lässt seine Schäfchen nicht gern weg und dann wird erstmal gemeldet, es sei keiner abkömmlich, in der Hoffnung, die abfragende Stelle findet woanders jemanden - andere nehmen ihre Soldaten da konsequenter in die Pflicht)
- wie ist die politische Situation, sprich, hab ich grad plötzlich ne Menge neuer Dienstposten im Ausland, die zu besetzen sind, weil jetzt diese oder jene Mission begonnen wurde?
- wie ist die persönliche Situation, sprich, bin ich grad aufgrund ner OP oder Schwangerschaft oder Psych oder oder oder selbst gar nicht in der Lage in den Einsatz zu gehen?

Ich selbst zum Beispiel war in den vergangenen 4 Jahren recht häufig im Ausland, hab jetzt aber zB aller Voraussicht nach mindestens 18 Monate nix. Wenn sich nichts ändert (siehe oben). Natürlich wird man Sie WAHRSCHEINLICH nicht direkt vom Lehrgang in den Einsatz lotsen - Ausnahmen bestätigen aber eben die Regel.

ulli76

Man muss damit rechnen, dass man direkt nach Abschluss der Ausbildung (sowohl- Fw als auch NFS) in die Einsatzvorbereitung und in den Einsatz geht. Es kann aber auch sein, dass man erstmal x Jahre auf dem Dienstposten sitzt und nicht in den Einsatz geht.
Man kann dann übrigens auch in jegliche Art von Einsatz gehen und auf jeden NFS-Dienstposten. 
Der Plan war mal- ein volles Kontingent und dann 2 Jahre Ruhe. Das passt aber auch oft nicht.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

BSG1966

"ein volles Kontingent" bedeutet in der Regel gut 4 Monate, um das mal zu "übersetzen".

ulli76

Der Beitrag von KlausP bezog sich offenbar nicht auf Tommies Beitrag, sondern auf den da drüber.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Zitat von: ulli76 am 27. September 2020, 21:26:22
Der Beitrag von KlausP bezog sich offenbar nicht auf Tommies Beitrag, sondern auf den da drüber.

So ist es.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau