Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Baufinanzierung

Begonnen von NicW, 24. September 2020, 09:58:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

NicW

Guten Tag,
wir (meine Frau und ich) haben eine Baufinanzierung aufgenommen und damit ein Grundstück gekauft. Ich kann mich erinnern das ich bei Einstellung gefragt wurde ob ich Schulden habe und musste diese natürlich angeben. Meine Frage ist nun, muss ich die Baufinanzierung ebenfalls irgendwo angeben?

Vielen Dank schonmal für die Antworten.
Portepee und ReFü

Tommie

Sie sind also schon Soldat, richtig? Wenn Sie in einer sicherheitsempfindlichen Tätigkeit eingesetzt werden, sollten Sie auf jeden Fall das Gespräch mit Ihrem Sicherheitsbeauftragten suchen! Schaden kann das definitiv nicht ;) !

NicW

Danke für die Antwort, Tommie.
Ja ich bin seit 1.7.19 Soldat. Habe damals ne Ü3 bekommen da ich als MilNw geplant wurde. Das hat sich vor Einstellung allerdings geändert und ich bin in den letzten Zügen zum Refü Sk.
Portepee und ReFü

justice005

Wenn die Finanzierung solide ist, ist die "Verschuldung" kein Problem. Soweit ich weiß, wird auch nicht pauschal nach Schulden gefragt, sondern vielmehr, ob man seinen finanziellen Verpflichtungen nachkommen kann oder Zwangsvollstreckungen erfolgt sind. Letzteres wäre in der Tat ein großes Problem.

Tommie

Ein Baukredit wird ja üblicherweise ins Grundbuch eingetragen und ist damit "dinglich gesichert"! Diese Art von Verbindlichkeiten sind in der Regel nicht das Problem, sondern eher Darlehen für Konsumschulden!

Ewiger Mitleser

Nein, es muss nicht mit dem SiBe gesprochen werden. In der Sicherheitsüberprüfung wird danach gefragt, ob man seinen finanziellen Verpflichtungen nachkommen kann. Ab dem Zeitpunkt, an dem Pfändungen usw. anstehen, befindet man sich in der Meldepflicht. Voraussetzung ist natürlich, dass eine SÜ läuft oder man sicherheitsempfindlich eingesetzt ist.

Tommie

Zitat von: Ewiger Mitleser am 25. September 2020, 17:11:26Nein, es muss nicht mit dem SiBe gesprochen werden. ...

Das hat auch keiner gesagt! Es ist allerdings besser, wenn man sich mit derartigen Fragestellungen an den Sicherheitsbeauftragten wendet, als an ein Internetforum! Den der SiBe wird dafür bezahlt, dass er solche Dinge weiß und sich darum kümmert!

Ewiger Mitleser

Sie haben recht. Fragen bzgl. dienstrechtlicher Pflichten sollten an die entsprechenden offiziellen dienstlichen Einrichtungen gerichtet werden.

Dennoch verstehe ich, wenn Fragen teilanonym in einem öffentlichen Forum gestellt werden.

NicW gast

vielen dank für die antworten. Sobald der Lehrgang vorbei ist werde ich mal den SiBe kontaktieren.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau