Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Interesse an Dienst in einer RSU

Begonnen von Peter J. Schmidt, 08. Oktober 2020, 12:46:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PzPiKp360

Zitat von: Peter J. Schmidt am 08. Oktober 2020, 21:59:32
...der Einstieg bei einer RSU ist aber dennoch ein guter Startpunkt in eine evtl. Reservistenkarriere?

Ich bin im übrigen 35. Spielt keinerlei Rolle, oder?

Ja. Nein.

Peter J. Schmidt

Danke  :)

Bewerbungsunterlagen sind also dann an das Landeskommando zu schicken.

Wie geht es dann weiter?



Andi8111

Bei der derzeitigen Bearbeitungsgeschwindigkeit haben Sie Zeit zum abkühlen. Bisschen wie der Planet Erde in seiner geostratigraphischen Geschichte nach dem Urknall.

Peter J. Schmidt

Frage ist, ob diese Bearbeitungsgeschwindigkeit nur "derzeit" so ist oder ob dies nicht der allgemeine Gang der Dinge ist?

KlausP

Da Sie schon gedient haben kennen Sie ja sicher folgenden Spruch:

Die Hälfte seines Lebens wartet der Soldat vergebens, die Andre Hälfte tritt er an, damit er wieder warten kann.

Üben Sie sich also in Geduld, mindestens die nächsten zwei Wochen passiert sowieso nichts.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Peter J. Schmidt


wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Klausi123

Zitat von: PzPiKp360 am 08. Oktober 2020, 17:05:37
Zitat von: Peter J. Schmidt am 08. Oktober 2020, 12:46:48Mein letzter DG war OG und ich verstehe, dass der normale Dienst in einer RSU nur dazu führt, dass ich in dieser Laufbahn aufsteigen kann.

Wie von F_K bereits völlig richtig angemerkt ist es innerhalb einer RSU KP möglich - und sogar gerne gesehen, falls Mangel an "Dienstgraden" herrscht - daß man weitere Zeit und weiteres Engagement aufbringt, um sich auf entsprechende Dienstposten einzuarbeiten, mit denen eine Laufbahn als Feldwebel der Reserve zusammenhängt, Thema "Feldwebel Territoriale Reserve".

Wer zu "Sternen" greifen möchte, kann die RO(A) a.d.W.-Geschichte in Angriff nehmen, dazu gibt es hier etliche Fäden.


Ich war seinerzeit auch OG als GWDL. D.h. mit z.B. 35 geht man zu der RSU, macht paar Mal etwas mit, wird zum HG oder SG befördert und kann dann dort auch noch FW oder Offz. der Reserve werden?

Wie ist das denn? RSU ist ja nur ein kleiner Teil der gesamten, und wie ich finde sehr komplexen, Reservistenwelt, kann man, wenn man dort beginnt, auch leicht mal andere Bereiche des Reservistentums wechseln?

Kayrobi

#25
Zitat von: Kayrobi am 09. Oktober 2020, 15:26:02
Ich war seinerzeit auch OG als GWDL. D.h. mit z.B. 35 geht man zu der RSU, macht paar Mal etwas mit, wird zum HG oder SG befördert und kann dann dort auch noch FW oder Offz. der Reserve werden?

Wie ist das denn? RSU ist ja nur ein kleiner Teil der gesamten, und wie ich finde sehr komplexen, Reservistenwelt, kann man, wenn man dort beginnt, auch leicht mal andere Bereiche des Reservistentums wechseln?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


So jetzt aber auch mit Antwort:


Genau im Regelfall 6Tage RDL zum HG und dann jeweils 12 für SG und OSG wobei der HG auch übersprungen werden kann.

Wenn es die Möglichkeiten hergeben und man auch geeignet ist steht einem selbstverständlich die Laufbahn der UO und der Offiziere offen.
Wie schon erwähnt gibt es in den RSU Kompanien genug Stellen die nicht besetzt werden können weil schlicht die Kameraden dafür nicht da sind.

Was ich wohl bisher so als Erfahrung nach mittlerweile 4 Jahren und knapp 140 Tagen RDL sagen kann ist folgendes:

Jede RSU ist anders, sei es die Kameraden wie sie untereinander agieren oder auch die Schwerpunkte die in der Ausbildung gesetzt werden. Es gibt Ausbildungsinhalte die zu vermitteln sind nur der Weg dahin ist überall anders. RSU X ist nicht identisch mit RSU Y. Bei uns in der Kompanie wird der Spruch ,,wir arbeiten mit Aufträgen nicht mit Befehlen" gelebt. In anderen Kompanien wird teilweise noch sehr stark auf ,,Altbewährtes" Wert gelegt. Hab ich immer mal wieder erlebt wenn wir mit unseren 2 anderen Kompanien zusammen geübt haben. Da fragt man sich denn warum oder wieso machen die das jetzt so oder warum ist deren Hirachie so anders? Aber es funktioniert da ja auch. Das liegt wohl einfach daran das alles auf freiwilligkeit beruht, daher finden sich in den Kompanien dann über lange Zeit Leute zusammen die ich nenn es jetzt mal zusammen passen. Also nicht entmutigen lassen wenn dir eine Kompanie nicht zusagt, einfach eine andere ,,probieren". In der Regel hat ja jedes Bundesland mindestens 2. und wenn man Glück hat wohnt man an einer Landesgrenze zu einem anderen Bundesland.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

PzPiKp360

Zitat von: Peter J. Schmidt am 09. Oktober 2020, 12:45:51
Ja...allerings 1.5 Jahrezehnte her ;-)

Alles beim Alten haha

Von wegen Wochen...ich habe das ganze kombiniert mit einer Antrag auf Laufbahnwechsel (ROA a.d.W.), und darf nun, so es wird wirklich wahr, ca. 2,5 Jahre nach der Bewerbung auf den ersten Lehrgang.

Hardy2

Ja, natürlich kann mann auch Feldwebel oder Offizier werden.
Aber halt nur man kann.
Dazwischen liegt eine Bewerbung bei BAPersBw.
Wenn man das dann schafft und auch in der Bestenliste vorne liegt, dann klappt das!

OldFritz

Ist die Tätigkeit in einer RSU Kp immer mit einer Beorderung verbunden? Oder anders gefragt, wenn ich mich dort bewerbe und genommen werde, dann werde ich auch zwangsweise beordert?

PzPiKp360

Wenn man das möchte, dann ja. Man kann aber auch, vermutlich abhängig von der Kompanie, ,,nur" (Dauer-)Gast bleiben oder werden, weil die Beorderung woanders zustande kommt, und davon kann es nur eine geben. Das passiert insbesondere dann, wenn man eine Laufbahn oder Ausbildung machen möchte, für die es innerhalb einer RSU Kp keine Dienstposten gibt, mir bekannte Beispiele sind die Ausbildung zum Reserveoffizier oder zum San-Feldwebel.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau