Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Vor 17 Jahren mit T5 ausgeschieden, Chance auf Tauglichkeit?

Begonnen von MR2407, 28. Oktober 2020, 18:24:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MR2407

Halli Hallo,

ich hatte vor 17Jahren reguläres DZE und wurde mit T5 entlassen. Was ich jetzt auch nur durch Zufall erfahren hatte, da ich mich heranziehen lassen wollte. Ich weiss das ich einen Antrag auf neu Prüfung meiner Tauglichkeit stellen kann, dies habe ich schon getan. Hat jemand Erfahrung damit? Ggf. auch positive? Ich weiss wo das Problem war, was jetzt nicht mehr existiert.
Kann ich das ganze noch positiv unterstützen um wirklich getestet zu werden?

Ralf

Wenn das Problem weg ist, sieht es gut aus, ist es noch, eher weniger.
Sorry, aber solche Fragen über individuelle Tauglichkeiten führen zu nichts.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


MR2407

Guten Morgen, neue Themen möglich man wird ja auch nicht jünger. Mir geht's hauptsächlich darum ob man überhaupt die Chance hat auf eine neue Überprüfung. Und ob jemand Erfahrung damit hat. Nicht darum, ob andere Leiden etc. dazu gekommen sind.


KlausP

Zitat... Mir geht's hauptsächlich darum ob man überhaupt die Chance hat auf eine neue Überprüfung. ...

Wenn Sie sich für eine Einstellung als Soldat beworben haben, entsprechende Befunde beigefügt haben, die dokumentieren, dass Ursache für Ihre damalige T5-Einstufung nicht mehr bestehen, dann kann man Sie zur Eignungsfeststellung einladen. Einen Anspruch darauf gibt es aber nicht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

MR2407

Zitat von: KlausP am 29. Oktober 2020, 09:17:59
Zitat... Mir geht's hauptsächlich darum ob man überhaupt die Chance hat auf eine neue Überprüfung. ...

Wenn Sie sich für eine Einstellung als Soldat beworben haben, entsprechende Befunde beigefügt haben, die dokumentieren, dass Ursache für Ihre damalige T5-Einstufung nicht mehr bestehen, dann kann man Sie zur Eignungsfeststellung einladen. Einen Anspruch darauf gibt es aber nicht.


Vielen Dank für diese Antwort

MR2407

Zitat von: DerS am 29. Oktober 2020, 09:04:34
Wegen was kam die untauglichkeit?
Bist du noch unter 40?

War in psychologischer Behandlung während der Dienstzeit. Dann 3 Jahre später normales DZE gehabt. Dies ist jetzt insgesamt 20 Jahre her. Ich möchte mich beordern lassen und mit einem T5 sieht es erstmal mies aus.
Ein Antrag auf Tauglichkeitsüberprüfung habe ich gestellt.
Und ich bin 42.

F_K

War die Behandlung 3 Jahre vor DZE erfolgreich abgeschlossen?

Wenn ja, warum dann T5?

Wenn nein, wann wurde die Behandlung erfolgreich abgeschlossen?
Atteste liegen vor?


MR2407

Zitat von: F_K am 29. Oktober 2020, 15:29:14
War die Behandlung 3 Jahre vor DZE erfolgreich abgeschlossen?

Wenn ja, warum dann T5?

Wenn nein, wann wurde die Behandlung erfolgreich abgeschlossen?
Atteste liegen vor?

Das ist eine gute Frage die ich dir nicht beantworten kann.
Behandlung abgeschlossen!
Belege kann ich vorlegen. Oder neue organisieren. Aber, zählen zivile Begutachtungen?


KlausP

Zitat von: MR2407 am 30. Oktober 2020, 19:44:32
Zitat von: Helän am 29. Oktober 2020, 17:42:52
Du wirst dann wieder als Hauptgefreiter eingestellt oder?

Wieso HG?

Ihm scheint nicht bekannt zu sein, dass zur Zeit Ihrer Entlassung gerade im Bereich der Mannschaften völlig andere Beförderungsfristen galten. 
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

KlausP

Da wurde man z.b. Gefreiter erst nach 6 Monaten und OGefr nach 12. Die meisten Dienstposten waren auch nur bis OGefr in der STAN geschlüsselt, so das man gar nicht HptGefr werden konnte.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Helän

Zitat von: KlausP am 30. Oktober 2020, 20:00:47
Da wurde man z.b. Gefreiter erst nach 6 Monaten und OGefr nach 12. Die meisten Dienstposten waren auch nur bis OGefr in der STAN geschlüsselt, so das man gar nicht HptGefr werden konnte.

Also sind viele wiedereinsteller erstmal wieder als Obergefreite eingestellt?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau