Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Abschied mit Einhorn

Begonnen von Unproomn, 28. Oktober 2020, 22:32:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Unproomn

Hallo zusammen,

wahrscheinlich hat es der eine oder andere schon mitbekommen:

https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/panorama/2020/10/storkow-transsexuelle-kommandeurin-bundeswehr.html?fbclid=IwAR1jvmBv_qYaAKwdxXS8Lm2cahJMbwyXef-YeVFQZOB6vQCcxls2dRj-u9Y

Da würde mich mal die hiesige Meinung interessieren. Jetzt weniger zum Thema Transsexuelle in der Bundeswehr, sondern zu der Aktion mit dem Einhorn. Ist das peinlich oder eine nette symbolische Aktion, um Bewusstsein für die Existenz und Gleichberechtigung von LGBT in einer strukturkonservativen Umgebung zu schaffen?

Viele Grüße,

U.

PzPiKp360

Ich sehe das sehr gelassen. Für scheidende Spieße und Kommandeure wird doch allerlei lustiges gebastelt und ans Fahrzeug dekoriert, warum dann nicht auch mal ein buntes Einhorn? Wir stehen doch für eine offene und freie Gesellschaft ("...das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes..."), es bricht niemanden damit etwas aus der Krone, auch so was mal zu machen. Genau diese Offenheit ist es, auf die wir doch so stolz sind, wenn wir uns von ideologisch engen und/oder autokratischen Systemen abheben möchten.

(P.S. Tipp zum Datenschutz: Vor dem Einbauen von Links/URLs die FB-Verknüpfung, alles ab ?fbclid, entfernen.)

Unproomn

@PzPiKp360

Danke für die Einordnung. Da ich nicht in der aktiven Truppe bin, bekomme ich so etwas nicht so oft mit. Also ist ein wenig Klamauk in die eine oder andere Richtung bei sowas üblich? ;)

Danke auch für die Info mit dem Link.

F_K

Ja, Klamauk, und gerade "spezielle" Fahrzeuge sind üblich.

Eisensoldat

Ja, aber peinlich ist das Einhorn schon. Tanzt die jetzt auch ihren Namen, wenn sie den Dienst im BMVg antritt?
Und das Einhorn ist ja auch das Symbol für Leute die, nun ja "etwas verwirrt", sind, die so mit  Friede, Harmonie, wir haben uns alle lieb, die Welt ist eine rosarote Wolke und so. Also genau ein Gegensymbol zum militärischen

dunstig

"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Somethingwrong

Zitat von: Eisensoldat am 30. Oktober 2020, 08:55:38
Ja, aber peinlich ist das Einhorn schon. Tanzt die jetzt auch ihren Namen, wenn sie den Dienst im BMVg antritt?
Und das Einhorn ist ja auch das Symbol für Leute die, nun ja "etwas verwirrt", sind, die so mit  Friede, Harmonie, wir haben uns alle lieb, die Welt ist eine rosarote Wolke und so. Also genau ein Gegensymbol zum militärischen

Okay...

Ja man sollte lieber mit Schweineköpfen um sich werfen, das ist männlich und zeigt Stärke :o

F_K

Anmerkung:

Die "Fahrzeuge" werden in aller Regel bei dieser "Abschiedsfahrt" von der Truppe bereitgestellt, und eben NICHT vom Kdr befohlen.

Nach allem was man liest, hat die Kameradin da einen guten Job gemacht, und sie wurde von der Truppe anerkannt - als Offizier und Mensch.

VeggieBurger

Zitat von: Eisensoldat am 30. Oktober 2020, 08:55:38
Ja, aber peinlich ist das Einhorn schon. Tanzt die jetzt auch ihren Namen, wenn sie den Dienst im BMVg antritt?
Und das Einhorn ist ja auch das Symbol für Leute die, nun ja "etwas verwirrt", sind, die so mit  Friede, Harmonie, wir haben uns alle lieb, die Welt ist eine rosarote Wolke und so. Also genau ein Gegensymbol zum militärischen

Klar, "the last unicorn" verbinde ich auch mit Leuten die nun ja "etwas verwirrt" sind und in ihrer rosaroten Wolke leben...
Wie F_K schon angemerkt hat, die Truppe überlegt sich etwas zur Verabschiedung.
Vielleicht ist Frau Oberslteutnant auch einfach ein Fan von Einhörnern.
Gibt ja mittlerweile alles mit Einhörnern. Von Bettwäsche, über Cornflakes bis hin zur Schokolade. 

JensMP79

Ist keine "Aufregung" wert.  ;)

Es wurden schon so viele Soldaten, Spieße, Chef´s, Kommandeure usw usw mit ganz seltsamen Dingen verabschiedet.

PzPiKp360

Zitat von: Eisensoldat am 30. Oktober 2020, 08:55:38Und das Einhorn ist ja auch das Symbol für Leute die, nun ja "etwas verwirrt", sind, die so mit  Friede, Harmonie, wir haben uns alle lieb, die Welt ist eine rosarote Wolke und so. Also genau ein Gegensymbol zum militärischen

Aha. Abgesehen davon ist das Einhorn ein uraltes Wappentier, das sich in so manchem Verbands- und RK-Wappen wiederfindet, hier ein fix gegoogeltes Beispiel: http://www.rk-gmuend.de/Unsere_Kameradschaft

Eisensoldat

Oh Leute; Das Einhorn dass ihr die Storkower Kollegen an den Tonner gebastelt haben ist nicht das Wappentier, sondern der Girlie-Krimskrams, ist so aus der Ecke Prinzessin Lillifee usw.
Ich habe nie gesagt dass die Kameradin Biefang eine schlechten Job gemacht hat (ich kenne Leute die unter ihr gedient haben und die waren alle loyal und begeistert), bin auch nicht auf ihre persönliche Geschichte eingegangen sondern allein darauf das ein Bild/Video vom Eichhorn an die Öffentlichkeit ging, die nicht so wie wir Soldaten oder an der Bundeswehr Interessierte über Biefang, Integration und Inklusion in der Bundeswehr, Gleichstellungsbeauftagte usw. Bescheid wissen, sondern der Normalbürger der ein BILD sieht (den Text wahrscheinlich gar nicht genau liest) und sich denkt "was für ne Gurkentruppe"
(Der Vergleich mit Schweinskopf hinkt, weil das MIT BILD nicht in der Öffentlichkeit war)

PzPiKp360

Zitat von: Eisensoldat am 30. Oktober 2020, 10:59:35sondern der Normalbürger der ein BILD sieht (den Text wahrscheinlich gar nicht genau liest) und sich denkt "was für ne Gurkentruppe"

Bist Du Dir sicher, daß das so (schlecht) ankommt?

Eisensoldat

bei meinen zivilen Bekannten und Verwandten, die meisten so um die 50, ja! Ist natürlich nicht repräsentativ.

F_K

Es gab auch Verabschiedungen in SEHR alten Fahrzeugen (Kübelwagen o. Ä.), auch da kann dann jemand sagen "Trümmerhaufen".

Wenn jemand ahnungslos oder böswillig ist, findet er immer einen Grund zur Aufregung.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau