Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mit Bachelor zum Bund ?

Begonnen von fabiköln, 02. November 2020, 21:30:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fabiköln

Hallo =)

Ich befinde mich zurzeit in meinem 3. Biowissenschaften Bachelor Semester und werde vermutlich 28 Jahre alt sein wenn ich fertig bin.
Seit langem hegt sich schon der Wunsch in mir zum Bund zu gehen. Jetzt allerdings die Frage ob ich das lieber sofort machen sollte, oder erst nach meinem Bachelor.
Vielleicht kann mir ja jemand sagen was für verschiedene Möglichkeiten ich habe oder was im allgemeinen als  "Sinniger" erachtet wird.

Mfg und jetzt schonmal Danke für die Hilfe,
Fabian

F_K

28 bis zum Bachelor?

Was für Qualis liegen vor und welche Laufbahn soll es werden?


fabiköln

Zitat von: F_K am 02. November 2020, 21:50:53
28 bis zum Bachelor?

Was für Qualis liegen vor und welche Laufbahn soll es werden?

Ja, leider mit Mitte 28. mit dem Bachelor erst fertig. Hab mit 20 mein Abitur gemacht und dann mehrmals den Studiengang gewechselt...im Nachhinein ärger ich mich natürlich riesig darüber...
Also leider gar keine Qualis. Wegen Laufbahn frage ich ja welche überhaupt noch in Frage kommen bzw. Sinnvoll sind. SaZ4 ist vermutlich der endgültige Todesstoß für meinen Lebenslauf. Und SaZ12(oder Länger) ist anscheinend der Ausnahmefall. 

Felsenstreifenhörnchen

Wer mit einem abgeschlossenen Bachelorabschluss zur Bundeswehr kommt ist sogenannter Seiteneinsteiger.

Die Voraussetzung für das ganze ist allerdings, dass die Bundeswehr jemanden mit genau der Qualifizierung benötigt die eine Person mit Interesse mitbringt. Ich kann leider nicht sagen, ob die Bundeswehr momentan oder generell Personen mit einem Hintergrund in Biowissenschaften benötigt.

Alternativ und sollte man die sonstigen Eignungen, vor allem beim Assessment, bestehen kann es natürlich auch gut sein, sofern man körperlich geeignet ist, mit tieferem Dienstgrad anderweitig einzusteigen. Das richtet sich dann aber ganz nach dem Bedarf und der ist jetzt nicht für 2 Jahre vorraussehbar.

Ralf

Mit dem Studium gibt es kaum Bedarf, mal hier und da einer.
Trotzdem solltest du dein Studium erst einmal abschließe, du hast ja sonst gar nichts in der Hand.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Frage: Abiturnote?

Ggf. kommt ein Einstieg als Offizieranwärter in Frage.
FA / UA / Mannschafter geht natürlich auch.

Ralf

ZitatGgf. kommt ein Einstieg als Offizieranwärter in Frage.
Das käme ja dem Abbruch des Studiums gleich. In dem Alter kann ich das nicht empfehlen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

@ Ralf:

D'accord.

Allerdings sind ca. 5 Jahre durch mehrfachen Studiengangwechsel schon "vernichtet" - und zum Studienerfolg und Berufsaussichten liegen keine Infos vor.

Ggf. könnte sogar FA mit Berufsausbildung der richtige Weg sein - weil Studium der Falsche war ...

fabiköln

Abiturnote : 3,1
Jobaussicht : Ganze Familie arbeitet irgendwo im Naturwissenschaftlichen Bereich, irgendwo unterkommen werde ich also schon.

F_K

Werden Arbeitsplätze vererbt?

Studiere weiter bis zum Abschluss - viel Erfolg.

BSG1966

Zitat von: fabiköln am 03. November 2020, 09:16:25
Abiturnote : 3,1
Jobaussicht : Ganze Familie arbeitet irgendwo im Naturwissenschaftlichen Bereich, irgendwo unterkommen werde ich also schon.

"irgendwo unterkommen" heißt, Sie suchen einfach nur nen Job? Ich meine, nicht zuletzt, weil man Sie das irgendwann im Rahmen der Bewerbung fragen wird - was wollen Sie denn überhaupt bei der Bundeswehr?! Uniform spazieren tragen? Oder haben Sie irgendeine Vorstellung von einer etwaigen Verwendung, die Sie reizt?

fabiköln

Irgendwo unterkommen heißt das ich aufgrund familiärer Beziehungen mit meinem Bachelor einen Job finden würde - obwohl es nicht das höchste meiner aktuellen Ziele ist.
Wie gesagt ich würde gerne zum Bund. Abwechslungsreiche altruistische Arbeit. Auf die Frage "Was genau denn beim Bund ?", genau deshalb bin ich ja hier und Frage was überhaupt noch möglich und sinnig ist.

KlausP

Sie müssen doch irgendwelche Vorstellungen haben, welche Verwendungen für Sie infrage kommen. Aber da kam nichts außer ,,ich will Offizier werden". Für Offiziere im Truppendienst gilt, dass man bei Dienstantritt das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben darf. Außerdem gibt es zig Verwendungen für OffzTrDst.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

fabiköln

Am meisten interessiere ich mich für die Feldwebellaufbahn.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau