Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Res.Verband - DVag

Begonnen von Peter_GWDL2006, 20. Januar 2021, 13:20:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter_GWDL2006

Hallo! Ich wurde vor kurzem Mitglied im Res.verb. und habe bei im Zuge meiner Eintrittsunterlagen u.a. zwei Blätter bekommen:

"Antrag auf Statusüberprüfung..."
"Antrag auf Einkleidung..."

Letztere ist klar, benötige ja eine Uniform, wenn ich an Veranstaltungen teilnehmen will.
Dazu nur eine Frage: Muss man separat noch einen Antrag auf UTE stellen? Und läuft dies auch über diese Reservistenfeldwebel?

Der erste Antrag ist mir nicht ganz klar. Ist dieser verpflichtend auszufüllen?

Danke!

Viele Grüße
Peter (Obergefreiter PanzerGren 2006)

Tommie

Eine UTE wird entweder zusammen mit dem Ausweis für Reservisten erteilt oder dann, wenn Sie eingekleidet sind, in Form eines Extra-Formulars!

Ohne den Antrag auf Statusüberprüfung wird der FwRes exakt NICHTS für Sie tun, denn damit beantragen Sie, dass die Wehrersatzbehörde (ex-KWEA, jetzt KarrCBw!) Auskunft über Ihre Reservisten-Daten (PK, Dienstgrad, letzte Status (SaZ, GWDL, FWDL, ext.), Einberufungshindernisse, etc. gibt. Wenn Sie das nicht tun, landet Ihr Anliegen im Shredder!

Peter_GWDL2006

Aber nur zur Klarstellung, ich rede von der Mitgliedschaft im Res.verb., d.h. dies ist ja beorderungsunabhängig.

wolverine

Trotzdem sind Sie bei jeder DVag (=Dienstliche Veranstaltung) statusrechtlich Soldat; auch ohne Beorderung.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

PzPiKp360

Soll das mit dem Res.Verband eigentlich erstmal reichen, oder soll es weitergehen Richtung Beorderung?

Peter_GWDL2006

Es gab vor einiger Zeit doch mal eine Dikussion über das Thema "Beförderung - ohne Beorderung". Gibt es da eigentlich irgendwas neues?

Noch eine Frage:
Ohne Beorderung bleibt man ja grs. in seinem DG "stehen". Bin jetzt Mitte 30. Ist es normal, dass man da, und dann auch noch mit 50, als G oder OG herumläuft oder wird man schräg angesehen?

F_K

Ohne Beorderung keine Beförderung.

Ohne (erfolgreiche) statusrechtliche Prüfung keine Teilnahme DVag.

Peter_GWDL2006

Ich entnehme, dass sich bei diesem Thema also nichts weiteres getan hat.

Dann zu meiner zweiten Frage? Danke :-)

KlausP

Zitat... Ist es normal, dass man da, und dann auch noch mit 50, als G oder OG herumläuft oder wird man schräg angesehen? ...

Bei DVag des Reservistenvereinsverbandes? Da ist das keine Seltenheit, ,,steinalten" Gefreiten zu begegnen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Peter_GWDL2006

Ok...vielleicht klingen meine Fragen naiv, ja...aber ich kann es mir halt noch nicht so ganz vorstellen. War mit 20 OG, seither nichts mehr gemacht in den 15 Jahren. Und bin eben dann immer noch OG und auch noch 25 Jahren.

Wie ist man denn da so angesehen als "alter G oder OG"?

wolverine

So, wie man sich benimmt und von den anderen wahrgenommen wird?! ???
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

Statusrechtlich ist man dann Soldat, eben ein "alter" OGefr..

Je nach "Statur, Fähigkeiten, Verhalten und Einstellung" des Soldaten bildet sich dann bei anderen Soldaten ein (Vor-) Urteil aus.

Col bleu

Zitat von: Peter_GWDL2006 am 20. Januar 2021, 15:36:05
Ok...vielleicht klingen meine Fragen naiv, ja...aber ich kann es mir halt noch nicht so ganz vorstellen. War mit 20 OG, seither nichts mehr gemacht in den 15 Jahren. Und bin eben dann immer noch OG und auch noch 25 Jahren.

Wie ist man denn da so angesehen als "alter G oder OG"?

Bei Veranstaltungen des VdRBw als Kamerad, in der Öffentlichkeit als offensichtlicher Reservist.
Also nichts, was neu wäre.

Alles ist gut, und das meine ich so.

PzPiKp360

Weil es normal und bekannt ist, daß ohne Beorderung keine Beförderung mehr stattfindet, ist der Zustand, auch "lebenserfahrene" Mannschafter zu haben, völlig normal. Das Ansehen hat nichts mit dem Dienstgrad, sondern mit dem Benimm zu tun. Manche haben Zeit und Energie für Beorderung, Laufbahnwechsel usw., und andere eben nicht, das hängt ja von vielen Dingen ab. Einer blieb 45 Jahre lang Stabsunteroffizier: https://www.reservistenverband.de/magazin-die-reserve/der-dienstaelteste-stabsunteroffizier-meldet-sich-ab/

Wenn Du nicht als OG 65 werden möchtest, dann - gibt es etliche Wege.

Peter_GWDL2006

"mehr"? D.h. früher wurde man auch ohne Beorderung und durch durch Veranstaltungen des Res.verb. befördert??

Ich persönlich finde es halt schwierig mit einer Beorderung. Selbst beim niedrigschwelligsten Weg, einer RSU, sind die Termin oft schon an Werktagen...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau