Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Laufbahnwechsel OA -> Uffz ohne Portepee

Begonnen von Jonny944, 21. Januar 2021, 11:45:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jonny944

Werte Kameraden,
ich hätte folgende Frage: als derzeitiger OA habe ich ein Gesuch gestellt auf den Laufbahnwechsel zu den Unteroffizieren ohne Portepee. Dies wurde vom Personalführer in Köln aber direkt abgelehnt, da man ja schon eingeplant ist mit Studium etc.
Hat jemand eventuell eine Idee wie man den Personalführer doch umstimmen könnte oder an wen ich mich noch wenden kann außer an meinen Chef?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Mit kameradschaftlichen Grüßen

F_K



Jonny944

Grund des Wechsels:
mit dem Wissen und Erfahrung die ich bis jetzt gesammelt habe, habe ich gemerkt das die Offizierslaufbahn nicht länger zu meinen Vorstellungen und Karriere Weg passt. Zudem kommt das ich kein Akademiker bin und dementsprechend jetzt schon nicht mehr mit dem Studium zu recht komme. Ich möchte lieber für meinen Fachbereich verantwortlich sein und da auch spezialisiert sein, als alles können zu müssen. Und Erfahrung erfahren, geführt werden bevor man führen kann.
Zusammenfassend: die Offizier Laufbahn ist für mich nicht vom "Tisch" aber derzeit auf längere Sicht gesehen macht sie für mich keinen Sinn.

F_K

Nunja,

die BW stellt OAs ein, um später Offiziere zu "haben".

Wenn man feststellt, dass dies "nicht gelingt" (aus welchen Gründen auch immer), dann ist die ENTLASSUNG zum nächsten Zeitpunkt das normale Verfahren.

Nutcho


dunstig

Zitat von: Nutcho am 21. Januar 2021, 12:14:20
Anders sieht das Ganze bei Laufbahnwechslern aus.
Das ist der Knackpunkt und habe ich so auch mehrfach während meines Studiums erlebt. Eine Rückführung in die alte Laufbahn ist prinzipiell möglich und bei absehbarem Ausbleiben des Studienerfolgs nicht unwahrscheinlich.

Ebenfalls ist mir ein Fall bekannt, in dem der Wechsel geklappt hat, obwohl er nicht zuvor in einer anderen Laufbahn gedient hat. Dies ist so aber absolut nicht vorgesehen und mir bis heute ein Rätsel, warum sich die Personalführung darauf eingelassen hat.

Unsere Personaler mögen mich gerne korrigieren, falls sich hier in der Zwischenzeit etwas geändert hat.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Ralf

Nein, das ist völlig richtig: grds. ist eine Rückführung in die vorherige Lfb vorgesehen, wenn man sich noch in den entsprechenden Dienstgraden befindet. Ist man das nicht mehr bzw. war nie in einer "vorherigen Lfb", ist grds. die Entlassung bzw. das Auslaufen der Zwischenfestsetzung vorgesehen.

ZitatEbenfalls ist mir ein Fall bekannt, in dem der Wechsel geklappt hat, obwohl er nicht zuvor in einer anderen Laufbahn gedient hat. Dies ist so aber absolut nicht vorgesehen und mir bis heute ein Rätsel, warum sich die Personalführung darauf eingelassen hat.
Dem habe ich nichts hinzuzufügen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

holla_die_waldfee

Mit dem Laufbahnwechsel von vorher ungedienten StudAbbr hat man halt die Chance genutzt diese im System zu halten...Trendwende Personal


Heißt für den TE:
- Studium abbrechen vor dem 01.04. (vmtl. Beförderung FR)
- Antrag auf Laufbahnwechsel stellen
- Entscheidung abwarten
- ggf. erfolgt die gewünschte Übernahme und Weiterverpflichtung, anderenfalls Entlassung zum derzeitigen DZE

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk


Ralf

Das klingt mir doch ein wenig zu rosig, deswegen nochmal die Knackepunkte zusammengefasst:
Gibt es überhaupt einen freien DP, liegt eine Eignung für die ZAW vor und setzt sich das BAPersBw über die Erlasse weg und beschreitet diesen Weg?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Ratzefatz

Sorry das ich das Thema noch ausgrabe,

was ist mit ,,entsprechenden Dienstgrad" der vorherigen Laufbahn gemeint?

z.B Feldwebel wird Fähnrich und wird im Studium Oberflähnrich oder StUffz wird im Studium Fähnrich.
Beide vergeigen das Studium.
Ist dann noch eine Rückführung möglich ?

F_K

Ratzefatz:

In welcher Laufbahn sind die beiden denn gewesen?

Wenn der StUffz Fachdiens war - sollte es doch klar sein ...

Ralf

Zitat von: Ratzefatz am 27. Januar 2022, 14:45:50
Sorry das ich das Thema noch ausgrabe,

was ist mit ,,entsprechenden Dienstgrad" der vorherigen Laufbahn gemeint?

z.B Feldwebel wird Fähnrich und wird im Studium Oberflähnrich oder StUffz wird im Studium Fähnrich.
Beide vergeigen das Studium.
Ist dann noch eine Rückführung möglich ?
Bei dem Fw ist das unkritisch, bei deinem Beispiel muss der StUffz ein Feldwebelanwärter gewesen sein, dann ginge das auch. Man wird dann sehen, wie das mit der Restdienstzeit ist, ob ein Verbleib in der Laufbahn inkl. der kompletten Ausbildung noch erfolgen kann, gibt es überhaupt freie DP etc. 
Das gilt es dann individuell zu betrachten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Ratzefatz

Ja in der Tat, ich war vorher StUffz (FA) nach der ZAW hab ich den Laufbahnwechsel vollzogen.
Inzwischen in einem Ingenieurstudium und die Fünfen sammeln sich leider. Selbstverständlich arbeite ich dagegen, aber irgendwann denkt man doch an eine Back-Up Strategie.

Wichtig war es jetzt hier zu erfahren, dass die Restdienstzeit und ein freier DP doch eine wichtige Rolle spielen. Ich habe noch knapp 2,5 Jahre).
Ich dachte bisher, eine Rückführung wäre durch das SG und Laufbahnverordnung immer sichergestellt.(Falls der Soldat das beantragt)


christoph1972

Welche ZAW hast Du absolviert und für was für einen DP was Du ursprünglich eingeplant?
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau