Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ärzte in Spezialeinheiten bzw. dem KSK

Begonnen von TheLard, 28. Januar 2021, 16:07:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

.. und jetzt differenzieren wir wieder: Wenn ich zu einem Verband versetzt werde (z. B. KSK), dann bin ich Angehöriger des Verbandes, aber noch lange KEIN KdoSoldat.

Der "OP" eines solchen Arztes ist ggf. etwas "weiter" vorne als der OP der "normalen" Truppenteile, aber auch nur, wenn der "normale OP" zeitlich nicht erreichbar ist.

Dort, wo die Verletzungen auftreten werden, ist der OP NICHT, denn qualifizierte Versorgung findet nicht "under fire" statt, also plant auch niemand dort eine Versorgung.

That said, ist die "Chance" (wer will sowas), nahe an ein "Feuer" zu kommen, im BAT sehr viel höher, weil der "vorne" mit dabei ist.

ulli76

Der Wechsel von SanOffz auf KdoOffz ist in der Regel ausgeschlossen.

Was eine Kombination ist, die immer mal wieder vorkommt ist ein SanOffz, der vorher mal als Mannschafter in einer grünen Verwendung war. Oder "grüner" ROA und dann Medizin studiert und dann Seiteneinsteiger SanOffz.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Pericranium

Zitat von: PapaDoc am 29. Januar 2021, 09:00:45
"Ganz vorne" ist für den Chirurgen der OP! Der Ausbildungsweg bis dahin dauert schon lange genug (6 Jahre Studium, 5 Jahre Facharztausbildung), so dass der Chirurg sobald er eigenständig arbeiten kann in einer solchen Verwendung verbleibt. Ich denke da muss man sich entscheiden! Viel Erfolg.

Chirurgische Fachärzte dauern 6 Jahre und ganz vorne mit dabei sind nicht nur Chirurgen. Es steht durchaus jedem klinisch tätigen Arzt zu, sich für solche Spezialverwendungen zu bewerben. Und dies auch vor dem Abschluss der Facharztausbildung, da solch eine Verwendung meist als Truppenarztzeit dient.

ulli76

Passende Fachrichtung nach dem Studium wählen (z.B. Chirurgie oder Anästhesie, ist nicht zwingend. Zumidnest sollte man aber den Notarztschein machen). Dann für die Truppenarztzeit schauen, ob eine Stelle in den Exotenverwendungen frei ist. Danach tunlichst den Facharzt zuende machen und dann schauen wie es weiter geht.

Wie schon geschrieben- es ist durchaus sinnvoll im Studium 1. grüne Erfahrung zu sammeln und 2. Verbindungen zu knüpfen.
3. sehr gute Englischkenntnisse erleichtern das Leben.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

PapaDoc

Zitat von: Pericranium am 29. Januar 2021, 16:59:52
Zitat von: PapaDoc am 29. Januar 2021, 09:00:45
"Ganz vorne" ist für den Chirurgen der OP! Der Ausbildungsweg bis dahin dauert schon lange genug (6 Jahre Studium, 5 Jahre Facharztausbildung), so dass der Chirurg sobald er eigenständig arbeiten kann in einer solchen Verwendung verbleibt. Ich denke da muss man sich entscheiden! Viel Erfolg.

Chirurgische Fachärzte dauern 6 Jahre und ganz vorne mit dabei sind nicht nur Chirurgen. Es steht durchaus jedem klinisch tätigen Arzt zu, sich für solche Spezialverwendungen zu bewerben. Und dies auch vor dem Abschluss der Facharztausbildung, da solch eine Verwendung meist als Truppenarztzeit dient.

Stimmt, Facharzt hat 6 Jahre gedauert. Danke für die Verbesserung.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau