Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Was ist nicht möglich mit T2?

Begonnen von MBör, 18. Februar 2021, 14:36:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MBör

Mahlzeit, jetzt gibt's viel Zukunftsmusik mit einem großen Wenn!

Ich werde demnächst mein Assessment für die Offz.Laufbahn haben und kann im besten Fall nur T2 gemustert werden.
Ich bin 1.93m, somit größer als 1,84m.

Kann ich mir deswegen, dass Pilot da sein abschminken?
Erhofft war Tiger, NH-90 oder A400M.

Schonmal Danke!

Ralf

https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,60291.msg623686.html#msg623686
Neuere Infos liegen mir nicht vor.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

MBör


Justin R.

Selbst wenn man innerhalb der Grenzwerte liegt, obliegt die finale Entscheidung den Ärzten der BW. Also könnte man zwar sagen: Ja, du liegst grade so innerhalb des Grenzwertes von 1.93m; nichtsdestotrotz kann die Entscheidung trotzdem negativ ausfallen.
Gib dein Bestes bei den Tests in Köln, und versuch nicht so viel drüber nachzudenken. Viel ändern kannst du an deiner Größe ja leider nicht.

KlausP

Und gerade bei fliegerischen Verwendungen ist Köln ja nur eine Instanz zur Eignungsfeststellung. Man kann trotz Eignung in Köln auch später noch ,,aussortiert" werden, nicht nur für fliegerische sondern für alle Verwendungen!
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

MBör

@KlausP
Oh, das wusst ich noch nicht. Dann überleg ich mir das nochmal, wenn es überhaupt soweit kommt :)

KlausP

Einfach mal im Forum nach ,,Wehrfliegerverwendungsfähigkeit" suchen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Zitat von: MBör am 18. Februar 2021, 15:45:49
@KlausP
Oh, das wusst ich noch nicht. Dann überleg ich mir das nochmal, wenn es überhaupt soweit kommt :)
3- Phasiges Eignungsfeststellungsverfahren.
Dann solltest du dich noch intensiv informieren, sonst brauchst du dich für eine flg. Verwendung nihct zu bewerben.
https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,69353.msg704576.html#msg704576
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Auch wenn die Größe kein Ausschluss für den fliegerischen Dienst per se ist, gibt es je nach Fluggerät gesonderte Grenzwerte.
Und Obacht- Menschen mit sehr großen Körpergrößen haben oft Auffälligkeiten der Wirbelsäule und Gelenke (vor allem Knie).
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

MBör

Zitat von: Ralf am 18. Februar 2021, 16:52:19
Zitat von: MBör am 18. Februar 2021, 15:45:49
@KlausP
Oh, das wusst ich noch nicht. Dann überleg ich mir das nochmal, wenn es überhaupt soweit kommt :)
3- Phasiges Eignungsfeststellungsverfahren.
Dann solltest du dich noch intensiv informieren, sonst brauchst du dich für eine flg. Verwendung nihct zu bewerben.
https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,69353.msg704576.html#msg704576
Das es ein 2. und 3. Assessment gibt, war mir bewusst. Nur nicht, dass man bei versagen, seine Offz. "Tauglichkeit" verlieren kann.

KlausP

Zitat... Nur nicht, dass man bei versagen, seine Offz. "Tauglichkeit" verlieren kann. ...

Nicht nur das, man kann ,,plötzlich und unerwartet" für alle Laufbahnen und Verwendungen gesundheitlich nicht geeignet sein. Dort wird nämlich eine äußerst tiefgründige Untersuchung durchgeführt, die weit über die normale Musterung hinausgeht. Und dabei kann es eben passieren, dass Vorerkrankungen oder Einschränkungen entdeckt werden, von denen der Bewerber noch nieceteas bemerkt hat.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Das ist durchaus möglich, kommt aber zum Glück recht selten vor und ist letztendlich dann auch gut, damit man selbst keinen Schaden nimmt oder anderen einen Schaden zufügt.
Von daher sollte man -auch wenn es schwer fällt- diese Möglichkeit als positiv für sich und andere bewerten und nicht negativ.
Nichst ist Schlimmer als einen bleibenden Schaden zu erleiden aufgrund einer unerkannten Krankheit.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau