Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einstellung höherer technischer Dienst 01.06.2021

Begonnen von Martin1234, 08. März 2021, 09:39:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Martin1234

Morgen,

ich wollte mich erkundigen, ob es hier ebenfalls Kandidaten gibt, die das Assessment Center im Januar-März 2021 für den htD mit Einstellungstermin zum 01.06.2021 bestanden haben.

Mein AC liegt jetzt seit fast drei Wochen zurück und mir wurde immer noch kein Termin für eine ärztliche Untersuchung mitgeteilt.

Hat jemand von euch bereits die ärztliche Untersuchung abgeschlossen oder bereits ein Einstellungsangebot erhalten?


Viele Grüße
Martin

KlausP

Zitat... Mein AC liegt jetzt seit fast drei Wochen zurück und mir wurde immer noch kein Termin für eine ärztliche Untersuchung mitgeteilt. ...

Lesen Sie doch bitte mal die einschlägigen Beiträge. Da sind drei Wochen reine Pillepalle- und das völlig ohne die besonderen Bedingungen, die wir zur Zeit haben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

#2
Drehen wir es doch mal um, wenn Sie bis drei Wochen vor Einstellungstermin nichts gehört haben, dann fragen Sie bei der einstellenden Behörde nach.

Aufgrund der Pandemie hat es wohl auch schon Fälle gegeben, die unter Vorbehalt der Medizinischen Untersuchung eingestellt wurden und wo diese dann nach Einstellung erst stattgefunden hat.

Also werden Ihnen Erfahrungen anderer Bewerber so gut wie gar nichts nutzen.

MbIng

Hallo,

ich hatte mein AC am 17.2 gehabt und letzte Woche, am 3.3, war die ärztliche Untersuchung.

Gruß

Martin1234

ZitatDrehen wir es doch mal um, wenn Sie bis drei Wochen vor Einstellungstermin nichts gehört haben, dann fragen Sie bei der einstellenden Behörde nach.

Im Empfehlungsschreiben sind leider keine Kontaktdaten der Behörde angegeben.


@MbIng

Kannst du noch kurz sagen, wann dir der Termin telefonisch mitgeteilt wurde.

MbIng

Zitat@MbIng

Kannst du noch kurz sagen, wann dir der Termin telefonisch mitgeteilt wurde.

Das war am 22.2.

Martin1234

@MbIng

Danke.

Hat man dir aus Sankt Augustin mitgeteilt (oder vielleicht hast du selbst gefragt), wann die Einstellungen bekannt gegeben werden?


christoph1972

Die Termine zu den ärztlichen Untersuchungen liegen in der Verantwortung des KC, dass angekreuzt wurde, als man gefragt wurde, wo es denn vorzugsweise stattfinden sollte.

Das keine Kontaktdaten angegeben wurden, kann ich mir so gar nicht vorstellen. Üblicherweise bekommt jede Person mit positiver Eignungsempfehlung ein Schreiben ausgehändigt, wo die weitere Bearbeitung stattfindet.

Guckt man in das Organigramm des BAPersBW, dass zugebenermaßen, ziemlich groß ist, findet man die Abteilung Römisch V - Personalführung Zivil personal -.Dann die Unterabteilung Römisch V Arabisch Zwo.

Die teilt sich dann auf in Referatsgruppe Römisch V Arabisch Zwo Punkt Arabisch Zwo etc.. Referatsgruppe Römisch V Arabisch Zwo Punkt Arabisch Zwo ist dann zuständig für PersFü technischer Dienst / SLfb.
PersFü=Personalführung und SLfb=Sonderlaufbahnen.

Das Referat Ref V 2.2.1 ist dann zuständig für den höheren technischen Dienst. Dorthin freundlich verbinden lassen, da kann man sich dann entsprechend schlau fragen und kann auch in Erfahrung bringen, wo man zur ärztlichen Untersuchung eingeplant ist.

Da kann man dann auch anrufen und höflich fragen, wann mit einem Termin zu rechnen und was alles mitgebracht werden sollte. In aller Regel sind die Leute sehr bemüht, dem Anrufer weiter zu helfen. Das medizinische Assessment leidet nur genau wie der Sanitätsdienst der Bundeswehr unter einem Mangel an Ärzten, so dass es eben nicht immer alles so schnell geht, wie der Bewerber sich das wünscht.

Worum man sich vorbereitend schon mal kümmern kann, weil das in Zeiten von Corona leider auch nicht immer ganz so glatt läuft, Beantragung einer beglaubigten Kopie der Geburtsurkunde, ggf. der Heiratsurkunde, beglaubigte Abschrift des Scheidungsurteils, standesamtlicher Urkunden wegen Namensänderung nach Scheidung, Beglaubigung aller Schulabschlußzeugnisse, ggf. eines Berufsabschlusszeugnisses, des Bachelor- und des Masterzeugnisses ggf. mit Anlagen, Beglaubigung von Arbeitszeugnisses usw.. Sofern Wehrdienst geleistet wurde, eine beglaubigte Kopie der Dienstzeitbescheinigung und des Dienstzeugnisses.
WEnn man das alles schon einmal beisammen hat, ist man wunderbar vorbereitet.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

MbIng

ZitatHat man dir aus Sankt Augustin mitgeteilt (oder vielleicht hast du selbst gefragt), wann die Einstellungen bekannt gegeben werden?

Mit dem Personalamt Sankt Augustin hatte ich bisher noch keinen direkten Kontakt, habe nur die Unterlagen dahin abgeschickt. Nach den Erfragungen hier im Forum dauert es wohl ein paar Wochen, bis Angebote oder Absagen kommen. Ich habe mir vorgenommen, bis April erstmal abzuwarten und falls bis dahin keine Rückmeldung kommt, anzurufen und nachhören, wie die Situation aussieht und ob ich mit einem Angebot rechnen kann.

FlyBy

Servus MbIng,

die Fahrtkosten zur ärztlichen Untersuchung bekommt man doch sicher erstattet, oder?

Vielen Dank für deine Antwort.


Beste Grüße an Alle


TortyR

Hallo zusammen,

ja die Fahrkosten und auch ggf. eine Übernachtung werden bezahlt.

Außerdem noch ein Hinweis aus meiner Erfahrung mit dem Vorgang.

Nach gewissen Wartezeiten sollte man immer mal wieder freundlich nachfragen.
Ich habe immer eine Info bekommen und es hat sich meist etwas getan.
Das mit den Einstellungsterminen hier z.B. 1.6 ist nur als Orientierung anzunehmen.
Damit plane würde ich nicht.

Die Tugend der Geduld wird bei der Bw meiner Meinung sehr auf die Probe gestellt.
Ich denke da könnte man noch dran arbeiten und besser werden, auch wenn die aktuellen Zeit diese Prozess stark behindern.

Gruß

BuBe2018

Zitat von: TortyR am 09. März 2021, 21:43:59
[...]
Das mit den Einstellungsterminen hier z.B. 1.6 ist nur als Orientierung anzunehmen.
Damit plane würde ich nicht.

Die Tugend der Geduld wird bei der Bw meiner Meinung sehr auf die Probe gestellt.
Ich denke da könnte man noch dran arbeiten und besser werden, auch wenn die aktuellen Zeit diese Prozess stark behindern.

Gruß

Die Einstellungstermine für die Laufbahnausbildung für den htD sind fix (01.06. & 01.12.), die Laufbahnausbildung muss ja für alle Referendare gleichzeitig starten. Was passieren kann, ist, dass man bspw. aufgrund der Reihung der Kandidaten und des eigenen Abschneidens ggf. erst am nächsten Termin berücksichtigt wird. Es wird jedoch wohl nur in Ausnahmefällen (Nachrücker o.Ä.) dazu kommen, dass man nicht an einem der Termine anfängt. Nur zur Klarstellung!

Mit dem Rest hast du absolut Recht. Mein Bewerbungsprozess hat von Abschicken der Bewerbung bis Einstellungsangebot 8 1/2 (!!!) Monate gedauert. Ich kann mir vorstellen, dass einige vielversprechende Kandidaten in so einer langen Spanne bereits abgesprungen sind. Da sollte dringen mal was gemacht werden. An den fixen Einstellungsterminen wird sich nichts ändern, aber man könnte bspw. einen gewissen Teil der freien Plätze bereits vergeben ohne, dass alle Assessment Center abgeschlossen sind (was der Grund sein dürfte, weswegen immer erst so spät eine Rückmeldung kommt). Aber das ist ein anderes Thema.

Gruß, BuBe

FlyBy

Moin Jungs,

ich muss sagen bei mir lief das AC echt gut und das Feedback/Kritik der Prüfungskommission war auch sehr gut, allerdings frage ich mich:
Falls es für die Einstellung zum 01.06. aus etwaigen Gründen nicht reicht, ist es dann doch so dass man für die Auswahl mit Starttermin 01.12. auch erst wieder auf das Ende des AC´s warten muss um dann zu wissen, wo man dort in der Rangfolge liegt, richtig? Das würde den ganzen Prozess natürlich so lange in die Länge ziehen, dass da verständlicherweise genug Leute abspringen.


Gruß

F_K


TortyR

Zitat von: BuBe2018 am 10. März 2021, 07:40:50

Die Einstellungstermine für die Laufbahnausbildung für den htD sind fix (01.06. & 01.12.), die Laufbahnausbildung muss ja für alle Referendare gleichzeitig starten.

Für den Direkteinstieg gilt das aber nicht.

Gruß

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau