Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldwebel beim Heer

Begonnen von JodmoS, 11. Juli 2006, 17:41:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JodmoS

Hallo,
Ich hatte mich für dieses Jahr, als Offizier mit Staats-Sozialwissenschafts studium beworben...
in der Hoffnung auch genommen zu werden, doch leider wurde ich abgelehnt.
Das lag Hauptsächlich an meinen "schlechten" Noten!  ::)
Na ja, was soll man machen, ich bin halt nur Durchschnitt...  ;D

Nach einem weiteren Gespräch mit meinem Wehrdienstberater, bin ich zu dem Entschluss gekommen, mich ein weiteres Mal zu bewerben und zwar wieder als Offizier, doch mit der Option, falls ich abgelehnt werde, mich als Feldwebel mit Berufsausbildung zu bewerben.
Ich dachte über eine Ausbildung als Mediengestalter, Fotograf, Metallbauer oder KFZ-Mechatroniker nach... ein bunt gemischter Ausbildungshaufen also!  ;)

Meine Frage nun... kann ich damit in Kampftruppen?
Ich hab mir einige Seiten durchgelesen, doch so richtig habe ich keine Antwort bekommen...
dadurch, dass die Idee noch neu war, beim Wehrdbera, hab ich auch verschwitzt danach zu fragen...
Vllt. könnt ihr mir ja helfen, oder es gibt sogar jemanden, der Erfahrungen gemacht hat!

Schonjetzteinmal danke für eure Antwort!^^

Huey

Wenn du z.B. Medienproduktionsfeldwebel machen willst, macht es keinen Unterschied, in welcher Truppengattung du eingesetzt wirst-du wirst ausser deinen Produktionsbüros eh nichts vom "Alltag" mitbekommen....

Kampftruppe bedeutet nicht automatisch = Action.

Es kommt eben auf die Verwendung an. So mancher "Kampftruppenmann" war bitter enttäuscht,als er seine Zeit in der Instandsetzung abgearbeitet hat, während so mancher "Luftwaffenmogel" von seiner Zeit positiv überrascht war.

Also noch einmal: Es kommt nicht auf die Truppengattung an, sondern auf die Verwendung......

slider

Mit diesen Berufsausbildungen kommt nur eine Karriere im Fachdienst in Frage. Das heisst du wirst z.B. nicht PzGren-GrpFhr oder Pz-Kdt. Du wirst eher Inst-GrpFhr oder vielleicht Presse-Fw oder Pionier-Fw.
Die Soldaten der (Kampf-)Truppendienstlaufbahnen bekommen ihre Berufsausbildung am Ende ihrer Dienstzeit über den BFD-Anspruch oder setzen diesen z.B. für ein Studium ein.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau