Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Das NEUE Beurteilungssystem ab 31.07.2021

Begonnen von LwPersFw, 17. August 2021, 17:03:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dave21

Hallo in die Runde,
Ich habe auch mal eine Frage zum neuen Beurteilungssystem. Bei uns in der Einheit gibs einen Kameraden der demnächst seine 2.ABU erhält. Die erste war bereits sehr gut und der Kamerad genießt innerhalb des Verbandes großes Ansehen (Chef/Kdr sind alle begeistert), wurde bereits auch mehrfach ausgezeichnet.

Nun wurde ihm aber durch die Blume durch den Pers Bereich mitgeteilt das aufgrund der Quotierung er maximal ein Delta bekommen könnte. Da er wohl auf Verbandsebene der einzige zu beurteilende wäre. Nun ist der Kamerad etwas geknickt weil er Angst hat das dadurch seine BS Chancen gefährdet sind. Gibt es denn eine Möglichkeit/Wahrscheinlichkeit das die Note auf höherer Ebene angepasst wird, wenn zum Beispiel aus dem Text ersichtlich wird das es eigentlich ein A wäre aber aufgrund der Vergleichsgruppe maximal ein Delta vergeben werden konnte?

Ralf

Das Gesamturteil muss sich aus dem Text auch ableiten lassen, das geht nicht:
Zitatwenn zum Beispiel aus dem Text ersichtlich wird das es eigentlich ein A wäre aber aufgrund der Vergleichsgruppe maximal ein Delta vergeben werden konnte?
Mit dem Zweitbeurteiler ist die BU abgeschlossen, es sei denn, ein höherer Vorgesetzter will dazu noch Stellung nehmen. Kommt idR nur vor, wenn die zu Beurteilende eng mit dem Vorgesetzten über dem Zweitbeurteiler zusammenarbeitet.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

WENN tatsächlich "so große Begeisterung" vorliegt, dann werden KpChef / Kdr sich natürlich dafür einsetzen, dass hier ein Ausgleich auf höherer Ebene statt findet.

Wenn nicht, dann ist es ein Realitätscheck.

Ralf

Ich habe die letzten Beiträge gelöscht, weil sie hier falsch sind (hatte ich aber auch geschrieben).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Gast111

Weiß zufällig jemand wie es sich bei ganz kleinen Vergleichsgruppen verhält?
Mir leuchtet es ja ein das versucht wird die Richtwertvorgaben einzuhalten. Aber was ist mit Gruppen von 1-2 Soldaten? Kann es dann gar keine Vergabe von A-C geben? Das widerspricht ja den 45%.
Nach der Vorschrift gibt es bei Vergleichsgruppen unter 10 keine systemseitige Prüfung der Richtwerte.
Können da dann beliebige Noten vergeben werden und wenn man Glück hat fällt das in der Gesamtbetrachtung für den Org Bereich nicht auf?

Bisher habe ich nur widersprüchliche Antworten erhalten.

Roughnecks

In der Regel werden Kleinstvergleichsgruppen dann eine Ebene höher gebildet und ,,koordiniert".

2Cent

Zitat von: Gast111 am 27. Januar 2022, 17:49:36
Weiß zufällig jemand wie es sich bei ganz kleinen Vergleichsgruppen verhält?
Mir leuchtet es ja ein das versucht wird die Richtwertvorgaben einzuhalten. Aber was ist mit Gruppen von 1-2 Soldaten? Kann es dann gar keine Vergabe von A-C geben? Das widerspricht ja den 45%.
Nach der Vorschrift gibt es bei Vergleichsgruppen unter 10 keine systemseitige Prüfung der Richtwerte.
Können da dann beliebige Noten vergeben werden und wenn man Glück hat fällt das in der Gesamtbetrachtung für den Org Bereich nicht auf?

Bisher habe ich nur widersprüchliche Antworten erhalten.

Die Gruppe wird dann bei der übergeordneten Dienststelle gebildet, im besten Fall gibt es Abstimmungsgespräche wo ihr DV versucht einen guten Wert für sie rauszuholen, im schlechtesten sagt die übergeordnete Diensstelle was vergeben werden darf/kann, das kann dann auch einfach D sein.

Gast111


2Cent

Welche Dienststelle hat den keine übergeordnete Dienststelle?

Aber mal angenommen sie sind ganz oben...
Dann werden die beiden in die große Gruppe mit den der drunter hängende Dienststellen eingeordnet.
Das ist ganz gut weil ganz oben ja die Spielräume bis an die Grenze gedehnt werden können.

Ralf

ZitatWelche Dienststelle hat den keine übergeordnete Dienststelle?
Schon einige: alle die dem BMVg unmittelbar nachgeordneten Dienststellen, die Bundesämter, die MilOrgBerKdo...
Das BMVg ist ja nicht Teil des Bundeswehr und kann nicht als übergeordnete DstSt angesehen werden.
Die Lösung ist ja einfach wie simpel und die hast du ja schon beschrieben:
ZitatDann werden die beiden in die große Gruppe mit den der drunter hängende Dienststellen eingeordnet.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

2Cent

Zitat von: Ralf am 27. Januar 2022, 18:51:47
ZitatWelche Dienststelle hat den keine übergeordnete Dienststelle?
Schon einige: alle die dem BMVg unmittelbar nachgeordneten Dienststellen, die Bundesämter, die MilOrgBerKdo...
Das BMVg ist ja nicht Teil des Bundeswehr und kann nicht als übergeordnete DstSt angesehen werden.
Die Lösung ist ja einfach wie simpel und die hast du ja schon beschrieben:
ZitatDann werden die beiden in die große Gruppe mit den der drunter hängende Dienststellen eingeordnet.
Das ist mir schon klar Ralf, mir machte es eher den Eindruck als befindet sich Gast111 nicht in einer dieser Dienststellen.
Wenn er dort wäre gäbe es ganz sicher nicht das Problem der
widersprüchlichen Antworten.
Aber gut ist auch nur ein Verdacht meinerseits.

Gast111

Ja ich gehöre zum KdoHeer und befinde mich in einer kleinen Vergleichsgruppe.
Wenn ich das jetzt richtig verstehe würde das also bedeuten das die Vergleichsgruppe angepasst werden muss und damit auch alle Beurteilungen aus dem nachgeordnetem Bereich zunächst aufgehoben werden müssen sodass eine neue Vergleichsgruppe mit neuer Reihung festgelegt werden muss. In diesem Fall würde sich dann auch die Änderung des Zweitbeurteilers der aufgehobenen Vergleichsgruppe ändern?
Wie soll man da denn als nicht Perser als einfacher Unteroffizier noch durchblicken?

Al Terego

Irgendwie kann ich nicht so ganz glauben, dass Du im KdoHeer in einer so kleinen Vergleichsgruppe bist. Da bleiben ja fast nur noch die B3er übrig, aber selbst die werden mehr sein und B6+ werden doch eh ganz anders gehandhabt.

2Cent

@Gast111
Warum soll da irgendwas aufgehoben werden?

Sie werden einfach in die riesige Vergleichsgruppe Uffze die unter dem KdoHeer hängt eingeordnet.
Das ganze hat, wie ich bereits schrieb, den Vorteil das auf der Ebene die Spielräume relativ groß sind.
Ihr DV kann sie also ganz frei beurteilen und muss nicht die Quote verteilen die er von oben bekommen hat.

Ralf

Und selbst bei kleinen Vergleichsgruppen gibt die Regelung ja Richtlinien:
ZitatBei nicht ausreichender Fallzahl (< 20) für eine unmittelbare Anwendung von Richtwerten sind die Bewertungen in geeigneter Weise zu differenzieren.
Als Anhalt gilt, dass
- bei einer Fallzahl <10 ca. 45% der zu Beurteilenden maximal den Notenstufen A bis C zugeordnet werden dürfen, verteilt auf die Notenstufen,
- bei einer Fallzahl von <20 und ≥10 ca. 25 % der zu Beurteilenden maximal den Notenstufen A bis B zugeordnet werden dürfen, verteilt auf die Notenstufen und ca. 20 % maximal der Notenstufe C zugeordnet werden dürfen. 
ZitatWie soll man da denn als nicht Perser als einfacher Unteroffizier noch durchblicken?
Bspw. in die Vorschrift schauen, den G1 oder einfach den Beurteiler (!) fragen oder aber die Beurteilung abwarten. Letztendlich ist es doch für dich ohne Relevanz, wie groß die Vergleichsgruppe ist. Ob du in einer großen Vergleichsgruppe ein D oder ein C oder oder bekommst oder in einer kleinen, das ist ohne Belang. Das Bilden von Vergleichsgruppen ist ja nicht deine Aufgabe, das müssen ja die erledigen, die sich damit auskennen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau