Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erneute Bewerbung als Feldwebel

Begonnen von Marius, 08. Oktober 2021, 22:52:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marius

Guten Abend Bundeswehrforum,

Ich heiße Marius bin 27 Jahre alt und komme aus NRW und würde gerne euren Rat hören.
Ich hatte mich letztes Jahr als Kommandofeldwebelanwärter beworben.
Leider wurde ich am Vortag ziemlich krank, allerdings entschied ich mich trotzdem zum Bewerbungsgespräch zu gehen.
Hatte auch trotzdem nochmal geguckt dass ich im Sporttest min. Note 2 schaffen werde, dass Blutdruck/Temperatur den Arzt nicht aufhorchen lassen, und einen negativen Corona-Test gemacht.
Leider konnte ich auch gar nicht schlafen.

Das Ergebnis war dann am nächsten Tag ziemlich bescheiden.
Der CAT-Test hat mir dann doch Rest gegeben und dementsprechend war wohl auch das Ergebnis.
Im Interview wusste ich dann ehrlich gesagt gar nicht mehr so genau was grade passiert und machte auch keinen wirklich guten Eindruck.
Zumindest keinen den man von einer zukünftigen Führungsperson erwarten sollte.
Das Prüfungsteam gab mir dann natürlich nicht die Feldwebel-Eignung, und sondern schlug mir eine Laufbahn als Mannschafter oder als FWDLer vor,
was Ich aber wiederum nicht wollte.
Daraufhin bekam ich eine Sperre von 2 Jahren.
Die Medizinische Untersuchung entfiel somit, denn diese wäre nach dem Interview.

Im Nachhinein muss ich mir leider trotzdem eingestehen dass ich mich hätte besser vorbereiten können.

Nun zu meiner Frage:
Ist es eurer Meinung überhaupt realistisch, dass ich nach Ablauf der Sperre erneut eingeladen werde? Bzw. kennt ihr evtl. einen Kameraden, der erst mit erneutem Test Offizier/Feldwebel wurde?
Ich habe auch bis zum Alter von 22. einen ziemlich miesen Lebenslauf. (Schlecht in der Schule. Keine Drogentherapier, Strafakte oder sowas.) Seit dem ist aber alles dank viel Sport und Ausbildung sehr gut und meine Einstellung generell ist auch eine komplett andere. (Bin jetzt 27.)

Ich weiss natürlich dass ich eine genau Antwort erst bekomme, wenn ich mich erneut bewerbe. Aber eure Meinungen dazu würde ich trotzdem gerne hören.

Viele Grüße
Marius

P.S.: Für das Kommandofeldwebelanwärterprogramm gabe es eine Altersgrenze von 25, die ist aber aufgehoben worden.

F_K


Ralf

Zitatwas Ich aber wiederum nicht wollte.
Daraufhin bekam ich eine Sperre von 2 Jahren.
Nur um das mal geradezurücken.
Du hast keine Sperre bekommen, weil du nicht Msch werden wolltest. Deine jetzige Eignung bleibt 2 Jahre bestehen, vorher findet keine erneute Testung statt.
Du könntest also dich auch jetzt als Msch bewerben, einsteigen und dann aus dem laufenden Dienst heraus dich als Fw bewerben. Macht aber auch nur Sinn, wenn der Verbleib in der Msch Lfb auch eine Alternative wäre, falls es dann nicht klappt.
Wobei Aktive schon recht häufig die Eignung erreichen, da sie auch während des Dienstes "reifen", sich intensiver mit der Materie Bw beschäftigen etc.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Marius

Danke erstmal für eure Antworten.

Dass mit der Mannschaftslaufbahn meinte mein Karriereberater auch, und habe ich schon erfolglos probiert. Kann weder Mannschafter noch FWDL werden.

Im Ablehnungsbrief stand dann, dass
ich mich im Vergleich zu anderen geeigneteren Bewerbern nicht durchsetzen konnte, und eine Soldatische Eignung nicht festgestellt werden konnte.

Sprich es ist ja davon ausgehen, dass mein CAT-Test so extrem schlecht war, dass ich entweder zu gar nichts tauge, oder dass ich im Interview als nicht zurechnungsfähig eingestuft worden bin oder sonst wie eine Macke hätte.

Und für eine erneute Einladung interessiert es ja keinen, ob ich dann sage, ja damals war ich krank oder?
Wie auch die sehen im Karrierecenter ja erstmal nur meine Papiere und das traurige Ergebnis von letzten Mal oder?




Al Terego

Zitat von: Marius am 09. Oktober 2021, 12:49:16
... Kann weder Mannschafter noch FWDL werden.

Du hast doch zuerst geschrieben, Dir wäre Mannschaft bzw. FWDL angeboten worden! Was denn nun?

Zitat von: Marius am 09. Oktober 2021, 12:49:16
ich mich im Vergleich zu anderen geeigneteren Bewerbern nicht durchsetzen konnte, und eine Soldatische Eignung nicht festgestellt werden konnte.

Was natürlich ein vernichtendes Urteil ist und eher darauf hinweist, dass Du Deine Energie in andere Berufsoptionen stecken solltest.

Ralf

ZitatKann weder Mannschafter noch FWDL werden.
Das klingt schon anders, als in deinem ersten Post. Und noch nicht einmal eine FWDL-Eignung zu bekommen, das ist schon sehr heftig und hat vielleicht noch andere Gründe als die, die du hier uns mitgeteilt hast. Und somit macht die Aussage mit den 2 Jahren Sperre auch wieder Sinn.
Das hat auch nichts mehr nur mit dem CAT zu tun, wenn man  keine sdt. Eignung bekommt.
Wenn man sich als KdoFw bewirbt und auch der Überzeugung ist, das Zeug dazu zu haben und dann keine sdt. Eignung bekommt, dann liegen wohl gravierende Mängel vor.

Ich kann mich da nur meinem Vorredner anschließen, such dir eine Alternative außerhalb der Bw.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Marius

Ja es ist so wie ich es sage.
Das Prüfungsteam sagte mir ich sollte besser in der Mannschaftslaufbahn anfangen (mehrmals) und dass es mit der FW-Eignung nichts werden wird.

Und auch am Ende, nachdem die sich nochmal beraten haben hiess es in etwa, für die Feldwebel-Laufbahn hätten sie geeignetere Leute und da Ich die Mannschafts Laufbahn bzw. FWDL ausdrücklich ablehnte müssten sie mir diesen Zettel geben, mit der Nichteignung den ich dann auch unterschrieb.
Evtl. auch weil ich extrem uneinsichtig war?

Es ist mir auch klar, dass ich dort ein extrem schlechtes Bild von mir abgegeben habe (beim CAT-Test sowie beim Interview) sogar jetzt beim Schreiben ist mir dass immer noch sehr peinlich, da Ich weiss dass ich das normalerweise besser kann.

Deswegen meine Frage, ob man da nochmal eine zweite Chance kriegt, nach der Sperre oder würde ich da gegen Windmühlen kämpfen?





KlausP

Zitat... Deswegen meine Frage, ob man da nochmal eine zweite Chance kriegt, nach der Sperre oder würde ich da gegen Windmühlen kämpfen? ...

Bewerben Sie sich nach Ablauf der 2 Jahre erneut und Sie erfahren es genau. Hier in einem privaten Internetforum ist das reine Kaffeesatzleserei. Niemand kennt die genauen Gründe für die Vergabe der Nichteignung.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Wenn es ausgeschlossen wäre, würde die Sperre auch nicht auf 2 Jahre festgelegt, das ist doch logisch.
Ob der eine oder andere Prüfer dann vorbelastet ist, wird dir auch keiner sagen können, wie soll das jemand hier wissen, hinter die Köpfe schaut keiner.
Dass die Bw und du evtl. nicht zusammen passt, überliest du bzw. darüber hast du dir noch keine Gedanken gemacht?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Marius

Doch natürlich habe ich mir darüber Gedanken gemacht, deswegen ja meine Frage, ob es überhaupt realistisch wäre.

Ich wollte halt gerne mal die Einschätzungen dazu, von aktiven oder ehemaligen Soldaten hören.

Also danke an alle für eure Einschätzung bzw. Meinung dazu.





stclv

Das eben ist ja was niemand einschätzen kann. Ich kenne die Bundeswehr seit 1999 habe viele Ein und Austritte gesehen; und es gibt eben welche die sind beim dritten mal tatsächlich reingekommen und andere haben irgendwann aufgegeben.

Dabei gilt aber immer. Je trockener und sachlicher jemand an die Sache rangeht desto besser für ihn.

Vergiss: Bitte, bitte, aber der andere hat doch, ich war krank, kann ich dann, wenn nicht dann halt.

Also in 2 Jahren furztrocken bewerben ohne Ausreden, damals war ich krank usw. Immer den jetzig, verbesserten Zustand kommunizieren und nicht Vergangenes rechtfertigen wollen.

Evtl wirds ja noch was, auch wenn ich nicht daran glaube.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau