Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Cannabis - Auswirkungen auf die Bundeswehr ab 01.04.2024 ?

Begonnen von KalleM, 13. Oktober 2021, 19:35:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

Und Discos?

Logikgrundkenntnisse helfen bei solchen Aussagen weiter - und dann müssten dort ja auch noch derzeit illegale Drigen geraucht werden ...

KalleM

Zitat@F_K
Im DEU Kneipen und Discos wird NICHT geraucht - Du solltest da mal wieder hingehen ...

Nur so zur Info: Es gibt extra Raucherbereiche vor allem in Discos, Clubs - Raucher-Kneipen gibts viele.
Oder auf privater Party - Soldat ist eingeladen und Gäste rauchen da legal ihren Joint.

Zitat
Das grosse Prblem wird sein, wie soll Soldat das dann beweisen, dass er nicht gekifft hat?

Die Bundeswehr kann das sicherlich verbieten,aber bisherige Regelungen zielen ja darauf, dass Kiffen verboten ist, da BTM - Rauschgift und damit illegal - bei neuer Regelung greift das nicht mehr. 

Für die Polizei bei Kontrollen wird das zum Albtraum.

Grüsse
KalleM

F_K

Nope -

https://www.duesseldorf-tonight.de/lokales/partyszene/rauchfreie-tanzflaechen-absolutes-rauchverbot-ab-mai-das-aendert-sich-in-den-clubs.985573

Schon seit Jahren wird IN Discos nicht mehr geraucht - ggf. halt draussen vor der Tür ...

Chinok

#33
Zitat von: KalleM am 17. Oktober 2021, 22:10:33
Die Bundeswehr kann das sicherlich verbieten,aber bisherige Regelungen zielen ja darauf, dass Kiffen verboten ist, da BTM - Rauschgift und damit illegal - bei neuer Regelung greift das nicht mehr

Oje, die Bundeswehr braucht dafür keine gesetzliche Grundlage. Vorschriften reichen aus, diese gelten für Soldaten und nicht für Zivilisten. Was im zivilem erlaubt ist, muss noch lange nicht für den Soldaten / Angestellten der BW gelten.

Siehe der andere Thread mit dem AfD Parteibuch...

Als Zivilist kann mir niemand etwas, wenn ich Geld spare, plane Rügen zu kaufen und die "Atheistische Volksrepublik Penistan" auszurufen. Solange es bei der Planung bleibt. Jeder hat in Deutschland das Recht eine staatsfeindlich Gesinnung zu haben (eine Gesinnung kann nicht verboten werden). Genau DAS unterscheidet die BRD von einer Bananenrepublik. Als Soldat / Angestellter der BW oder Beamter gibst Du eben Teile Deiner "Rechte" auf.  Niemand wird gezwungen dort zu dienen / arbeiten.

Wir hatten einige aufgeflogene Kiffer in der Kompanie, das waren ausnahmslos Leute die nichts auf die Reihe bekommen haben. 

KalleM

#34
@Chinok

Es geht um Soldaten, die nicht Kiffen. Beweis erbringen, dass man nicht gekifft hat!

Zitat
Das grosse Prblem wird sein, wie soll Soldat das dann beweisen, dass er nicht gekifft hat?

Klar, die Bundeswehr macht ihre eigene Regeln.

Bei Legalisierung von Cannabis können ca. 60 Mio. Bürger legal und öffentlich kiffen - nicht in irgendeinem Hinterzimmer und illegal.
Laut Deutschen Ärzteblatt gibts 4 Millionen Bürger die mal gekifft haben innerhalb von 1 Jahr. Die Dunkelziffer dürfte viel höher sein, da nur bis 64jährige befragt wurden.

Es wird ja schon heute vielfältig in der Medizin verordnet, und ich vermute mal dass bei Legalisierung viele Schmerzpatienten, kranke Menschen einen Cannabis-Joint rauchen werden.

Da muss sich die Bundewehr was einfallen, lassen, wenn Soldaten ausserhalb des Dienstes - Discos - Club - Bars - Kneipen - und anderen vielen öffentlich Orten - quasi ungewollt passiv Cannabis mit-rauchen.

@F_K hat mit seiner Aussage nicht recht, in "DEU Kneipen und Discos wird NICHT geraucht" eine einfache Suche nach Raucher-Discos, Clubs,Kneipen zeigen ein anderes Bild.

Grüsse
KalleM

FoxtrotUniform

Stupide Frage, die ich beim nächsten Besuch im EATC oder der MMF auch mal eruieren könnte: Wie halten es denn die Niederländer im Inland?
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

F_K

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nichtraucherschutzgesetze_in_Deutschland

Ein abgetrennter Raum (in manchen Bundesländern) ohne Tanzfläche ist nach meiner Bewertung keine "Disco", sondern ein Raucherraum.
Eine Disco hat für mich zwingend eine Tanzfläche (noteendiges Kriterium)  - und dort wird in DEU eben nicht mehr geraucht - was auch die allermeisten Raucher als positiv wahrnehmen.

LwPersFw

Zitat von: KalleM am 19. Oktober 2021, 07:12:44

Es wird ja schon heute vielfältig in der Medizin verordnet, und ich vermute mal dass bei Legalisierung viele Schmerzpatienten, kranke Menschen einen Cannabis-Joint rauchen werden.


Soldaten als Patienten erhalten bereits heute medizinische Cannabis-Produkte wenn dies durch den zuständigen Arzt verordnet wird.
Genauso wie zivile Patienten. Dafür bedarf es nicht der Legalisierung.

Und auch in diesem Bereich unterwerfen sich Soldaten freiwillig bestimmten Einschränkungen... z.B. keine freie Arztwahl
Wenn also nach einer möglichen Legalisierung der Konsum für Soldaten verboten bleibt, darf auch der erkrankte Soldat nur Cannabis nehmen, wenn es durch einen Bw-Arzt verordnet ist.


Zitat von: KalleM am 19. Oktober 2021, 07:12:44

Da muss sich die Bundewehr was einfallen, lassen, wenn Soldaten ausserhalb des Dienstes - Discos - Club - Bars - Kneipen - und anderen vielen öffentlich Orten - quasi ungewollt passiv Cannabis mit-rauchen.


Nein, muss die Bw nicht.

Wenn der Konsum und der Besitz für Soldaten verboten bleibt - ist es die Pflicht des Soldaten sich daran zu halten.

Und wenn das passive Mitrauchen so gravierend sein sollte, dass es Auswirkungen auf den Dienst hat ... darf sich der Soldat halt dem nicht aussetzen ... oder muss die Folgen tragen.

So ist dies nun einmal mit - freiwillig übernommenen - Pflichten.

Und wieder das Beispiel Impfungen - Der Soldat kann sich dieser Pflicht verweigern - kann dann aber disziplinar zur Verantwortung gezogen werden. Punkt!

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

ulli76

https://www.drugcom.de/news/drogennachweis-durch-passivkiffen/

Einfaches Passivkiffen führt unter normalen Bedingungen nicht zu einem positiven Test. Und ansonsten sollte man halt zusehen, dass man verschwindet, wenn irgendwelche Freunde oder Bekannte kiffen. Und auch überlegen, ob man einen Freundeskreis behalten will, der einem wenns blöd läuft den Job kostet.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Huhuhu

Zitat von: FoxtrotUniform am 19. Oktober 2021, 07:34:43
Stupide Frage, die ich beim nächsten Besuch im EATC oder der MMF auch mal eruieren könnte: Wie halten es denn die Niederländer im Inland?

Bin zufaellig in den NLD / MMF.
Diese Frage hatte ich direkt einem NLD Kameraden gefragt.

Es ist auch fuer sie NICHT erlaubt!

IcemanLw

Wie soll denn der Besitz für Soldaten bei einer generellen Legalisierung verboten werden?
Also der Konsum selbstverständlich, aber der Besitz (ohne einbringen in die Kaserne)?
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

Al Terego

Zitat von: IcemanLw am 20. Oktober 2021, 14:13:28
Wie soll denn der Besitz für Soldaten bei einer generellen Legalisierung verboten werden?

Wieso sollte dies denn ein Problem sein? Wir müssen zahlreiche Einschränkungen hinnehmen, da wäre dies ja wohl eher einfach zu regeln.

IcemanLw

Das ist eine ernsthafte Frage.
Auf welcher Basis soll die Bundeswehr dem Soldaten den Besitz einer legalen Substanz außerhalb vom Dienst und Dienstort verbieten?
Beim Konsum ist es ja keine Frage, der wirkt sich auf den Dienst aus.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

F_K


sharkoon

Wenn Gras für Soldaten verboten bleiben sollte, dann sollte man auch Alkohol für den Soldaten verbieten.

Sich nach Dienst besaufen zu dürfen, was nachweislich deutlich schädlicher als "Kiffen" ist, ist erlaubt aber wenn ich mir nach Dienst nen Joint anzünde um zu entspannen, soll es verboten sein.

Da macht in meinen Augen keinen Sinn.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau