Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage zur Einstellung/Versetzung

Begonnen von Bambusl, 02. November 2021, 19:27:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bambusl

Servus Zusammen,
Hab mit über das Karrierecenter infos zu meinem BW einstieg
geholt. Was kann ich machen/ was ist Sinvoll!
Schnell haben wir herausgefunden, dass meine frühere Lehre (Konstruktionstechniker/Metallbau)
Plus meine mittlere Reife auf eine Stelle passen, die im 15km entfernten Standort Pfreimd passen würde. -> Waffenmechaniker in der Feldwebel-Laufbahn! (Begonnen werden würde als Stuffz)
Da meine einzige Anforderung das Heimatnahe ist, meinte der vom
Center, dass ich an der Stelle ,,normalerweise" nicht versetzt werde!

Kann man dem Glauben?
Ist Das Realistisch in Pfreimd zu bleiben
Auslandseinsatz?
Dauer des Prozederes?

Wäre über jeden Tipp dankbar!
LG

Andi8111

Neue Stationierungskonzepte und Anforderungen des Dienstherrn an die jeweiligen Soldaten außen vor gelassen besteht für einen Feldwebel derzeit kein Grund, versetzt zu werden.
Längere Ausbildungsabschnitte und Auslandseinsätze in mitunter weit entfernten Orten sind immer möglich; die Ausbildungen finden auch in der Regel nicht am Standort der Stammeinheit statt.
Wenn man damit ein Problem hat, sollte man Abstand nehmen von einer FREIWILLIGEN Verpflichtung, die all diese Dinge von einem Soldaten abfordert.

Und welches Procedere ist gemeint?

SolSim

Auch wenn Feldwebel eher selten versetzt werden, kann dies nicht ausgeschlossen werden.

Wenn es richtig ,,blöd" läuft, können Sie auch sehr weit weg von der Heimat, eingesetzt und auch in den Einsatz geschickt werden.

Zunächst werden Sie erstmal ausgebildet. Und die Lehrgänge finden selten zu Hause statt 😉

Andi8111

Zitat von: SolSim am 02. November 2021, 19:39:33
Auch wenn Feldwebel eher selten versetzt werden, kann dies nicht ausgeschlossen werden.
Wenn es richtig ,,blöd" läuft, können Sie auch sehr weit weg von der Heimat, eingesetzt und auch in den Einsatz geschickt werden.
Zunächst werden Sie erstmal ausgebildet. Und die Lehrgänge finden selten zu Hause statt 😉

Genau das habe ich auch geschrieben. Redundanz?

Zitat von: Andi8111 am 02. November 2021, 19:36:19
Neue Stationierungskonzepte und Anforderungen des Dienstherrn an die jeweiligen Soldaten außen vor gelassen besteht für einen Feldwebel derzeit kein Grund, versetzt zu werden.

Bambusl

Das die Lehrgänge nicht hier Stattfinden ist mir bekannt, damit habe ich auch kein Problem!
Ebensowenig mit einem Mehrwöchigen einsatz o.A!
Mkr gets drum
Nach den Lehrgängen überwiegend (damkt meine ich 80-90%) in Pfreimd zu bleiben!

Mit Prozedere mein ich die Zeit, bis ich fertig Ausgebildet bin.
Bin ich da die Monate/Jahre durchgehend weg? Oder immer nur etappenweise?
Wenn ja wie lange dauert sowas ca?
LG

Ralf

Versetzungen werden ja nicht gemacht, um jemanden zu ärgern, sondern haben immer einen handfesten (idR dienstlichen Hintergrund).
Bspw. wenn ein Standort schließen muss. Derzeit nicht absehbar.
Wenn man einen Verwendungsaufbau für förderliche Verwendungen sicherstellen will, z.B. um jemand für OStFw-DP oder Spieß-DP aufzubauen. Davon bist du noch weit entfernt und somit auch nicht absehbar.

Wie lange deine Ausbildung dauert und wo, müsste man mal in den Lehrgangskatalog reinschauen (härteste deinen KarrBer auch fragen können). Aber wenn du davon deinen 6er im Lotto (sehr heimatnah und auch dein Zivilberuf ist nutzbar) abhängig machen würdest, dann setzt du wirklich falsche Prioritäten, denn Lehrgänge gehen auch vorbei.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Bambusl

Ok Merce! Ihr habt mir jedenfalls schon sehr geholfen.
Nich Tipps für den Test in München?
Kann ich da meine Bedenken äußern? Bzw kann ich mich da ins näpfchen hauen?

duke

@Bambusl

Hier deine Einsatzmöglichkeiten des Panzerbataillons 104 in Pfreimd. Du unterschreibst für alle Einsätze, wenn du tauglich bist.

gruss
duke

https://www.bundeswehr.de/de/organisation/heer/aktuelles/trotz-pandemie-panzertruppe-uebt-fuer-litauen-253922

Anfang 2017 startete die NATO mit der Verlegung von Soldaten nach Polen und in die baltischen Staaten, so auch nach Litauen. Die Mission Enhanced Forward Presence (EFPEnhanced Forward Presence), übersetzt verstärkte Vornepräsenz, dient der Sicherung der osteuropäischen Staaten und der Abschreckung bei Bedrohungen des Bündnisgebiets. Deutschland hat die Führung der Battlegroup in Litauen übernommen. Das Personal rotiert im halbjährlichen Rhythmus. Mit Beginn der zweiten Jahreshälfte stehen die Soldaten des Panzerbataillons 104 im Fokus der Battlegroup in Litauen. Soldaten weiterer nationaler Verbände sowie multinationale Partner werden sie dabei verstärken.


Ralf

Zitat von: Bambusl am 02. November 2021, 20:42:18
Ok Merce! Ihr habt mir jedenfalls schon sehr geholfen.
Nich Tipps für den Test in München?
Kann ich da meine Bedenken äußern? Bzw kann ich mich da ins näpfchen hauen?
Es gibt jede Menge Erfahrungsberichte hier, einfach lesen und ja klar, es gibt genügend, die keine Fw-Eignung bekommen. Ich dachte, du hättest bereits das Assessment hinter dir und man hätte dir eine Einplanung unterbreitet. Bis du da durch bist, kann die Stellenlage schon wieder ganz anders aussehen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau