Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Einstellung als Oberfähnrich - Erfahrungsstufe?

Begonnen von Tzondraa, 10. Januar 2022, 17:59:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tzondraa

Guten Abend zusammen,

ich habe eine Frage bezüglich der Erfahrungsstufe als Seiteneinsteigerin mit dem Dienstgrad Oberfähnrich.
Zu mir: Ich habe zivil ein Masterstudium in den Ingenieurwissenschaften absolviert und mich nach dem Gespräch mit dem Einplaner in Köln gegen eine Einstellung als Hauptmann und für einen Einstieg als Oberfähnrich in der Fernmeldetruppe entschieden.

Bei der Einstellung als Hauptmann wäre mir meine Studienzeit als Erfahrungsstufen anerkannt worden, ich habe aber leider verpennt zu fragen, ob das beim Einstieg als Oberfähnrich genauso ist. Hat hier jemand bereits Erfahrungen dazu?

Vielen Dank schonmal!
Tzondraa

Ralf

Erfahrungen können hier nicht vorliegen, weil das ja erst seit dem 01.01. möglich ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

LwPersFw

Um Ralf zu ergänzen...

Wie Ralf ja ausführte... auf Grund dieser neuen Einstellungsmöglichkeit seit 01.01.2022 liegen keine Erfahrungswerte zur Anwendung des BBesG in diesen Fällen vor.

Es ist aber davon auszugehen, dass Folgendes zur Anwendung kommen kann:

Bei einer Einstellung in den Dienstgrad Oberfähnrich oder Oberfähnrich zur See nach § 23 Abs. 4 SLV können über § 28 Abs. 1 BBesG hinaus (siehe folgenden Absatz)
bis zu drei Jahre der Zeit für den Erwerb eines Bachelor-oder gleichwertigen Hochschulabschlusses nach § 28 Abs. 3 S. 1 BBesG anerkannt werden.

Bei einer Einstellung nach § 23 Abs. 1 SLV sind Zeiten, die die Voraussetzungen nach § 28 Abs. 1 BBesG erfüllen, anzuerkennen.


Dabei ist zu beachten,

+ Zeiten nach § 28 Abs. 1 BBesG müssen anerkannt werden;
+ Zeiten nach  § 28 Abs. 3 S. 1 BBesG können anerkannt werden.


Wie gesagt ... es liegen keine Erfahrungen zur Anwendung durch das BAPersBw vor ...
Wer also später einmal hier seine Erfahrungen berichten kann ... nur zu ...




aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Tzondraa

Vielen Dank euch beiden für die Antworten! Ich werde also im Sommer berichten.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau