Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Russland / Ukraine

Begonnen von LwPersFw, 13. Februar 2022, 11:12:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

Ja - weil Plan, Umsetzung und Realität unterschiedliche Dinge sind.

Also - Quelle für den "Plan Flüchtlinge"?

Zebra

Ich finde es gerade müßig dafür eine Quelle einzufordern, so kann man jede Diskussion abwürgen. Laut Putin ist doch alles im Soll, was deine Annahme widerlegen würde.

Ich persönlich halte es auch für durchaus wahrscheinlich, dass Putin eigentlich in diversen Punkten (u.a. Flüchtlinge) auf eine Uneinigkeit und Zerstrittenheit im Westen gesetzt hat.

MkG

Zebra

MikeEchoGolf

Gibt es Informationen zum Vorhandensein von ukrainischen Panzerabwehrminen?

AventinusPikantus

1000 Bayraktar TB2 Kampfdrohnen sollten sofort geliefert werden - damit der Luftraum sicherer gemacht werden kann. Kosten ca. 1-2Mio Dollar pro Drohne. Das würde Ukr sehr helfen und könnte aktiv Angriffe starten gegen stehende Konvois! und könnte ein Gamechanger werden.

MikeEchoGolf

Zitat von: AventinusPikantus am 03. März 2022, 22:42:53
1000 Bayraktar TB2 Kampfdrohnen sollten sofort geliefert werden

1.000 werden es jetzt nicht sein, es werden aber ein paar geliefert.

bayern bazi

Zitat von: AventinusPikantus am 02. März 2022, 12:23:56
@bayern bazi
Danke für Info. Dachte aber den KMW-Gepard eher für Schutz der Atomkraftwerke in Ukraine. Wenn da "fehlgeleitete Raketen, Bomben" einschlagen etc. dann ist Kernschmelze oder?

Oder welche Abwehrwaffen wären da besser geeignet?

Zitatbayern bazi
bis du die Besatzungen soweit hast, das diese RICHTIG mit den Raubkatzen arbeiten können - kannst du bei einem Schnelldurchlauf der Ausbildung mit mindestens 6 Monaten rechnen

es ist ja NIX mehr da - keine Kommandanten - keine Richtschützen - kein Fahrer nicht einmal Ausbilder für das System in der erforderlichen Menge (selbst bei der Reserve sieht es da schon sehr mau aus mit ehemaligen Fla-Leuten)


hab mich nochmal mit ein paar ehemaligen Fla Dienstgraden (Gepard) unterhalten -

mit Ausbildung der Ausbilder und dann de  Bediener   nach ca 12 Monaten könnten die evtl. unfallfrei bedienen

ABER bis sie die Taktische Reife und praktisch soweit ausgebildet sind, das sie auch den 1. angriff überleben,  müsste man mit 2 Jahren rechnen :o


50 Raubkatzen würden übrigens ca 3 Btl ergeben - also auch etliches was noch an Stab und Vers ausgebildet werden müsste

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Ralf

Gibt es denn überhaupt Munition dafür? Ersatzteile etc.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

bayern bazi

in Rumänien, Katar und Brasilien sind noch frühere Deutsche Miezen im Einsatz

wobei angeblich da der Kannibalismus schon greift ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

F_K

Technische Frage:

WIE soll eine Kampfdrohne, hier ein türkisches Modell, einen "Luftraum sicherer" machen?

(Dafür wären Luftüberlegenheits- bzw. Abfangjäger, bzw Fla notwendig.)

.. wenig Quelle, dafür aber keine Ahnung ...

AventinusPikantus

@bayern bazi
Danke für ausführliche Erklärung. Also eher KMW Wunschdenken als Realität.

@F_K - Bist du dann der Ausbilder für Abfangjäger, Fla in Ukr? Die Ukr braucht einfache schnell verfügbare effektive Waffen. Für ein Quellenstudium mit Fussnoten bleibt keine Zeit.

Mit Bayraktar TB2-Kampfdrohne die komplett 24h fliegen kann, kann der Luftraum erheblich gesichert werden. Die Bedrohung für russischen Lfz wäre enorm. Auch für Bodentruppen und Marine.

Die Technik der Bayraktar TB2-Kampfdrohne soll ja von Hensoldt sein? Weiss da jemand näheres?

Hier mal weitere Eskalation mit massiver nuklearer Bedrohung - auch für uns hier!

Nach Angriff Russlands Feuer in AKW Saporischschja gelöscht
https://www.tagesschau.de/ausland/angriff-akw-ukraine-103.html

BulleMölders

Zitat von: AventinusPikantus am 04. März 2022, 08:13:49
Die Ukr braucht einfache schnell verfügbare effektive Waffen.

Und da liegt der Hund begraben effektive Waffen sind in der Heutigen Zeit eben nicht einfach. Sie brauchen eine entsprechende Ausbildung oder zumindest eine Einweisung in die Bedienung.
Vom effektiven Taktischen Einsatz dieser Waffen will ich gar nicht sprechen.

Nouqie91

Ich habe mir, als Laie, einmal die Gründe für das Ausscheiden des Gepard aus der Bundeswehr durchgelesen. Wenn ich den Punkt "Politische Kontroversen und Zukunft" in https://de.wikipedia.org/wiki/Flugabwehrkanonenpanzer_Gepard#Politische_Kontroverse_und_Zukunft richtig deute, dann wurde der Bestand n Gepard Panzern zunächst extrem verkleinert, um über weniger schweres Kriegsgerät zu verfügen, und die restlichen Gepard wurden aus Kostengründen stillgelegt, weil das neue System MANTIS günstiger und effektiver ist, allerdings noch in der Entwicklung?

F_K

Anonymer Poster:

Diese Kampfdrohene hat KEINE Wirkmittel, um IM Luftraum wirken zu können - noch Aufklärungsmittel für den Luftraum

Kurz: Russiche LFZ können also nicht damit bedroht werden - bis auf das sehr geringe Risiko einer Kollision, ein Unfall.

Fitsch

mit den Drohnen können allenfalls die russischen Flugbasen angegriffen werden um Startbahnen bzw. am Boden befindliche Luftfahrzeuge zu vernichten.

Drohnen sind ein sehr geeignetes Wirkmittel gegen Bodentruppen ohne den Bediener (Pilot) selbst zu gefährden .....
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

F_K

@ Fitsch:

Hauptauftrag der Drohne wird Aufklärung und ggf. Bekämpfung von Bodenzielen (Fahrzeugen) sein, RUS Startbahnen liegen zu weit "hinten" (hinter dem "Horizont") um potenzielle Ziele für dieses System zu sein.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau