Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 06. Juni 2024, 09:11:41
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Russland / Ukraine  (Gelesen 113995 mal)

Zebra

  • Streifenmuli
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 823
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #135 am: 04. März 2022, 10:42:34 »

Nicht zu vergessen die Bedrohung für RUS Flugabwehr, die sich ja anscheinend in der UKR befindet. Die absolute RUS Luftüberlegenheit dürfte damit wohl zumindest temporär beendet sein.

MkG

Zebra
Gespeichert

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.894
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #136 am: 04. März 2022, 11:02:01 »

@ Zebra:

RUS  hat wohl die Luftüberlegenheit noch NICHT erreicht - UKR LFZ (auch die Drohnen) können wohl noch betrieben werden.

(Auch da hat RUS nicht die vermutlichen Ziele erreicht - die Angriffe der "ersten" Nacht hätte die UKR Luftwaffe zerschlagen sollen - was wohl nicht gelungen ist).

Zitat
“air superiority — That degree of control of the air by one force that permits the conduct of its operations at a given time and place without prohibitive interference from air and missile threats.”

UKR hat wohl noch Flugzeuge im Betrieb, und Fla / ManPad bedrohen eigene LFZ.
Gespeichert

Fitsch

  • ... mit der Lizenz zum Löschen ...
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5.464
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #137 am: 04. März 2022, 11:29:47 »

deshalb hab ich ja geschrieben, dass mit Drohnen "allenfalls" bzw. "höchstens" Flugplätze angegriffen werden können, jedoch keine Flugzeuge in der Luft.
Ob dies in der aktuellen Situation in der Ukraine möglich ist weiß ich jedoch nicht, da mir nicht bekannt ist von wo die russischen Luftfahrzeuge (auch Hubschrauber!) starten.

Ich persönlich sehe jedoch Drohnen als hervorragenden Ersatz für unsere Tiger. Aber das steht auf nem anderen Blatt und gehört nicht hier her .....
Gespeichert
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.894
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #138 am: 04. März 2022, 11:35:54 »

@ Fitsch:

UKR verfügt nun über ausreichend ManPads, so dass ein Einsatz von Drehflüglern an der Frontlinie nicht mehr sinnvoll erscheint.
Gespeichert

Ralf

  • Personaler
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22.105
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #139 am: 04. März 2022, 12:37:09 »

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/krieg-gegen-russland-ukraine-bittet-bundeswehr-um-weitere-waffen-a-cea60d17-7cba-4752-912d-d1ac1e958788

Damit wird man wohl weniger dienen können:

Kampfpanzer, Schützenpanzer, Bergepanzer, Pionierpanzer, Minenräumpanzer und Brückenpanzer

Artilleriesysteme, Panzerhaubitzen, Panzermörser, Mörser

Mittlere Artillerieraketensysteme

Flugabwehrraketensysteme, leichte Flugabwehrsysteme mit Waffenträger

Spähwagen, geschützte Fahrzeuge, gepanzerte Einsatz- und Transportfahrzeuge, Mehrzweckfahrzeuge, Trägerfahrzeuge und zusätzliche Motoren

Kampf- und Unterstützungshubschrauber

Aufklärungs- und Kampfdrohnen

Mehrzweckkampfflugzeuge und Transportflugzeuge

Minenjagdboote, U-Boote, Fregatten, Korvetten und Schnellboote[/li][/list]
Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

slider

  • Gast
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #140 am: 04. März 2022, 12:38:16 »

Habe heute in den News gesehen, dass in Belarus wohl massiv Luftstreitkräfte gesammelt werden (auch sehr nahe der Grenze). Das würde die Option "Angriff auf Stützpunkte" wohl wieder öffnen. Aber naja, weiß wohl Keiner so wirklich, wie die Lage nun ist.
Gespeichert

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.894
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #141 am: 04. März 2022, 13:10:21 »

@ Ralf:

So in kurz: "Bitte eine komplette Armeeausstattung" ...

Nunja, selbst "Dingos" sind nicht wirklich gut, weil für den Typ Konflikt nicht wirklich geeignet - da würde ich persönlich immer ein ziviles 4 x 4 (ggf. Bau-) vorziehen ...
Gespeichert

MikeEchoGolf

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 325
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #142 am: 04. März 2022, 13:55:42 »

Gibt es Informationen zum Vorhandensein von ukrainischen Panzerabwehrminen?

Ok, anscheinend gibt es keine Information dazu.
Die Unterstützung aus DEU mit Panzerabwehrminen wäre doch eine sinnvolle Ergänzung!?
Gespeichert

AventinusPikantus

  • Gast
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #143 am: 04. März 2022, 19:16:55 »

Zitat
@BulleMölders
Und da liegt der Hund begraben effektive Waffen sind in der Heutigen Zeit eben nicht einfach. Sie brauchen eine entsprechende Ausbildung oder zumindest eine Einweisung in die Bedienung.Vom effektiven Taktischen Einsatz dieser Waffen will ich gar nicht sprechen.

Vollkommen richtig. Daher ja Stinger, Jarvelin, Strela, PzFst geliefert werden. Daher meine Meinung soviel wie möglich leichte mobile Waffensysteme - wie Maschinenkanonen und entsprechender Munition -auf Pick-up montiert.

Bayraktar TB2-Kampfdrohne ist ebenfalls einfach zu bedienen, kann für Ziele programmiert werden.
Ob Ukr die auch selbst schon produziert haben bzw. wollten - bin nicht ganz sicher wegen Türkei-Ukr Vertrag.

Mit diesen o.g. Kampfdrohnen würde die komplette russische Logistik in Frage gestellt werden.

In diesem sinnlosen Angriffskrieg von Putin-Rus vs. Ukr-Bürger - sinngemäss David gegen Goliath - geht es Putins Regimebande offentsichlich nur um Vernichtung der gesamten Ukraine - wenn nicht gar noch mehr in Europa! siehe Angriff auf Atomkraftwerk.

Putins Regimebande scheint doch völlig durchgeknallt zu sein, mit Beschuss des Atomkraftwerks.


Gespeichert

Rekrut84

  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 628
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #144 am: 04. März 2022, 21:06:01 »

Es kristallisiert sich doch immer weiter heraus, dass das was Putin und sein engster Kreis planen nicht umgesetzt werden wird.

Soldaten die sich gefangen nehmen lassen, Soldaten die gar nicht wissen wo sie sind und dass sie im Krieg sind, die ihre Fahrzeuge beschädigen um nicht weiterfahren zu müssen, ein russischer Geheimdienst der die Ukrainischen Sicherheitskräfte vor Anschlägen auf den Präsidenten warnt, weil sie „nichts mit der Invasion zu tun haben wollen“ uvm.
Der Kreis um Putins getreuen wird immer kleiner.
Angesichts der harten Sanktionen und der Reaktion Putins sieht man wie ernst es ist. Er bitte öffentlich darum, dass die westlichen Länder ihre Beziehungen zu Russland wieder normalisieren.

Die Russen wollen diesen Krieg einfach nicht und der Unmut in der Bevölkerung wächst jeden Tag weiter bis sie Ihn endlich entmachten.
Gespeichert

ulli76

  • Forums-Doc
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 27.791
Gespeichert
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

bayern bazi

  • die Bergziege
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.649
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #146 am: 05. März 2022, 08:03:02 »

mir scheint so - als hätte Putin und seine  Kumpanen sich ordentlich verschätzt (wenn man den öffentlich zugänglichen Informationen glauben schenken darf ;) )

mein persönliche Vermutung:

in spätestens 14 Tagen kommt ein Vorschlag - an einer Demarkationslinie X (Ostukraine) wird ein Sicherheitsstreifen gebildet welcher durch Blauhelme kontrolliert und überwacht wird (ebenso können dann Blauhelmtruppen im gesamten Land de Bevölkerung helfen )

und dann vermute ich das 0die BW auch mit dabei ist


aber wie gesagt - MEINE Meinung / Vermutung
Gespeichert
wer nicht kämpft  - hat bereits verloren

 

LwPersFw

  • Forums-Perser
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.848
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #147 am: 05. März 2022, 09:35:01 »

mir scheint so - als hätte Putin und seine  Kumpanen sich ordentlich verschätzt (wenn man den öffentlich zugänglichen Informationen glauben schenken darf ;) )

mein persönliche Vermutung:

in spätestens 14 Tagen kommt ein Vorschlag - an einer Demarkationslinie X (Ostukraine) wird ein Sicherheitsstreifen gebildet welcher durch Blauhelme kontrolliert und überwacht wird (ebenso können dann Blauhelmtruppen im gesamten Land de Bevölkerung helfen )

und dann vermute ich das 0die BW auch mit dabei ist


aber wie gesagt - MEINE Meinung / Vermutung

Und damit hätte er sein strategisches Ziel erreicht.

Denn es wäre ja davon auszugehen, dass dies dann das Modell Zypern würde ... open end ...

Und in diesem Zustand ist es nahezu unwahrscheinlich das die Ukraine in NATO und ggf. EU kommt...

Traurig nur für die Menschen vor Ort ... denn sollte es so kommen... hätte dies auch erreicht werden können, wenn die NATO einfach schriftlich erklärt hätte, die Ukraine nicht aufzunehmen, wenn diese es beantragt...

Wir haben schon mit ganz anderen Despoten Verträge gemacht... und gute Geschäfte...
Siehe Saddam als er noch Freund der USA war...
Da wäre es darauf jetzt auch nicht angekommen... aber den Ukrainern wäre dieser Krieg ggf. erspart geblieben...

Geo-Politik war schon immer schmutzig... auf allen Seiten...

Gespeichert
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Rekrut84

  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 628
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #148 am: 05. März 2022, 10:08:54 »

Nach diesem Angriffskrieg kann man seitens des Westen erst wieder mit Russland verhandeln wenn Putin nicht mehr an der Macht ist.
Bis dahin sollten alle Sanktionen beibehalten wenn nicht sogar verschärft werden.

Erst wenn Putin und sein engster Kreis keine Macht mehr haben kann man wieder über eine Öffnung nachdenken. Bedingung muss dabei sein, dass Russland ausnahmslos alle Atomwaffen vernichtet, das Militär eine Höchstgrenze in der Truppenstärke bekommt, analog zu Deutschland,  und die Verfassung dahingehend geändert wird, dass Angriffskriege verboten sind. Alternativ kann Russland auch Entmilitarisiert werden. Das muss dann von der UN kontrolliert werden. Natürlich muss Russland seinen Sitz im UN Sicherheitsrat verlieren.
Russland insbesondere Putin haben jedes Vertrauen verloren und dieses kann nur mit großen Entbehrungen wiederhergestellt werden. Niemals wieder sollte ein russischer Despot in der Lage sein der Welt mit einem Atomkrieg zu drohen.
Aber nur meine Meinung.

Gespeichert

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.894
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #149 am: 05. März 2022, 10:14:44 »

Ein Mitglied des UN Sicherheitsrates,  eine Atommacht, "entwaffnen"?
Selbst für eine "Meinung" sehr abwegig.
Gespeichert
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de