Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Russland / Ukraine

Begonnen von LwPersFw, 13. Februar 2022, 11:12:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Beuteberliner

Danke @ LwPersFw für die gesamtheitliche Darstellung der Lage in der Ukraine. Auch wenn ich mich nicht allen Schlussfolgerungen des österreichischen Kameraden folge, kann man ihm sicher keine oberflächliche Lagebeurteilung nachsagen.

Russlands "Strategie", abgeleitet vom grundsätzlichen Kriegsziel, die Existenz der Ukraine als souveränes Völkerrechtssubjekt zu beenden, durchaus folgerichtig, der ukrainischen Bevölkerung die Lebensgrundlagen zu entziehen: Wasser, Elektrizität und Wärme, um so den Verteidigungswillen zu brechen. Operativ umgesetzt wird dies - aus russischer Sicht folgerichtig - durch den massiven Einsatz von UAV und Flugkörpern. Dass dies völkerrechtswidrig ist, Kriegsverbrechen oder sogar Verbrechen gegen die Menschlichkeit sind, ist zwar unbestritten, ändert aber nichts daran, dass dies der strategisch-operative Ansatz Russlands ist, um sein übergelagertes Kriegsziel zu erreichen. Das nicht als Lage zur Kenntnis zu nehmen, kann nicht zu einer richtigen Beurteilung und Folgerung führen.

Selbstverständlich wirkt sich das großräumige Fehlen der Ressourcen Elektrik, Wasser und Wärme auch auf die UKR Streitkräfte aus und schränkt ggf. sowohl das schnelle Handeln in der Lage, als auch anderweitig den Einsatzwert ein. Da ist die massive Lieferung des Westens von SEA und motorbetriebenen Wasserpumpen, Kraftwerkequipment und mehr unbestritten notwendig und hilfreich. Und sicher auch eine Voraussetzung, dass die Ukraine ihr strategisches Ziel, die russischen Truppen aus ihrem legitimen Staatsgebiet herauszudrängen, erreichen kann, aber längst keine hinreichende.

Dazu bedarf es des massiven Zulaufs von Flugabwehrsystemen, weiter reichender Rohr- und Raketenartillerie sowie moderner Kampf- und Schützenpanzer.

Nur müsste sich, was allein Deutschland anbelangt, unsere Bundesregierung mit allem voran dem Bundeskanzler, eindeutig dazu durchringen, als Ziel darzustellen, dass die Ukraine diesen Krieg gewinnen muss. Ohne ggf. versteckte Agenda. Die Schwurbelei, dass Russland diesen Krieg nicht gewinnen müsste und die Ukraine ihn nicht verlieren dürfe, ist de facto das Offenhalten von Türen nach Russland, die Putin schon längst zugeschlagen hat. Und diese Schwurbelei führt dann eben zum Aussitzen von Entscheidungen über Anträge, die z. B. Rheinmetall schon vor Monaten stellte, SPz Marder aus dem eigenen Bestand an die UKR zu liefern und deren Soldaten daran auch auf eigene Kosten auszubilden. Das ist doch der eigentliche Skandal.

LwPersFw

@Beuteberliner.... Ich stimme Ihnen zu.

Dieses Zögern und Zaudern... bzw. auch politisches Taktieren ... ist pure Heuchelei...

... wenn die selben Politiker die ukrainischen Soldaten als Helden darstellen, die u.a. die westlichen Werte verteidigen... und für diese sterben!

Hier 2 weitere O-Töne

https://youtu.be/fPrLhzaB0eU

Darin ab 42:25 zu schweren Waffen

und

https://youtu.be/6D7fwSJkOnE

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

KlausP

Was will man von der gegenwärtigen (ja, und auch der früheren Bundespolitik) erwarten, die unfähig oder (noch schlimmer) unwillig scheint, Sicherheitspolitik vorausschauend zu denken und umzusetzen. ,,Zeitenwende"? Mehr und mehr zu einer bloßen Worthülse verkommen. Eine Ministerin, die keinen Schimmer von dem zu haben scheint, was verteidigungspolitisch dringend angesagt ist und die es zulässt, dass sich Deutschland bei der deutschen Rüstungsindustrie, was Beschaffungen bei Munition und Großgerät angeht, inzwischen ganz hinten anstellen darf - wenn überhaupt irgendwas ,,angeleiert" wird. Und die hohe Generalität spielt da munter mit. Der Generalinspekteur findet öffentlich so gut wie nicht statt, der InspH ist nach seiner ,,das Deutsche Heer steht blank da"-Rede augenscheinlich abgetaucht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

schlammtreiber

Zitat von: LwPersFw am 26. November 2022, 08:31:26
Warum hat z.B. DE nicht schon vor Monaten begonnen massiv UK-Panzerbesatzungen auf Leo 2 umzuschulen...

... wenn man die UK befähigen will, IHRE Ziele zu erreichen!


Inhaltlich bin ich absolut bei Dir, nur einen winzigen Änderungswunsch zur besseren Lesbarkeit hätte ich  ;)

UK = üblicherweise United Kingdom = GB
Ukraine = UA oder auch UKR (meiner Meinung nach besser)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wolverine

Weil der Bundeskanzler zwar Führung verspricht, man aber nichts bekommt?  ???
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

Sehe ich auch so. Scholz: ,,Wer bei mir Führung bestellt bekommt sie auch." Es bestellt nur keiner irgendwas, weder Führung noch Munition noch Gerät und Ausrüstung.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Geführt wird heute von hinten. Von ganz weit hinten ...
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Das Problem ist wohl, dass die größte Regierungspartei, die auch den Kanzler stellt, innerlich gespalten ist zwischen Putinverstehern und Zeitenwendlern. Das bremst einfach wie Sau, auch wenn die kleineren Koalitionspartner in gelb und grün sich deutlich und fest gegen den Moskauer Möchtegernputler positionieren.

Wäre vielleicht anders wenn man eine Jamaika-Regierung hätte (ohne den schlafmützigen Kanzlerkandidat der letzten Wahl) und dann eine Strack-Zimmermann im Bendlerblock säße  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

slider

Zitat von: schlammtreiber am 30. November 2022, 12:51:13
und dann eine Strack-Zimmermann im Bendlerblock säße  ;)

Naja, die gute Dame schießt in letzter Zeit auch gerne mal etwas übers Ziel hinaus ... wobei ich ihr eine gewisse Fachkenntnis sicher nicht absprechen will. Aber ihr verfrühter Post zur Polen-Rakete war, naja, überhastig und die Argumentation, dass Russland Schuld ist, wenn die Ukraine sich verschießt ist ........ interessant.

F_K

@ Slider:

Selbstverständlich trägt Russland die Verantwortung (vollumfänglich) für einen rechtswidrigen, verbrecherischen Krieg.

Damit ist Russland auch für die Folgen einens Fehlers / technisches Versagen der UKR verantwortlich zu machen (hätte RU nicht geschossen, wäre keine UKR Rakete in der Luft gewesen).

KlausP

Ich fand das gut, dass Frau Strack-Zimmermann heftig in Herrn Wadephuls Genörgel gegrätscht ist und ihm deutlich zu verstehen gegeben hat, unter wessen Führung das BMVg in den letzten Legislaturperioden gestanden hat und wer damit für den desaströsen Zustand der Bundeswehr hauptverantwortlich ist.

Der momentane Staatssekretär für Beschaffung scheint aber auf dem Weg zum (ehemaligen) Dreisterner auch alles vergessen zu haben, was man als Offizier mal so gelernt haben sollte. Kann ja wohl nicht wahr sein, dass man im Mysterium Ministerium immer noch nicht weiß, was man in welcher Menge am dringendsten z.B. an Munition (und nicht nur die) braucht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

schlammtreiber

Zitat von: KlausP am 30. November 2022, 14:49:47
Ich fand das gut, dass Frau Strack-Zimmermann heftig in Herrn Wadephuls Genörgel gegrätscht ist und ihm deutlich zu verstehen gegeben hat, unter wessen Führung das BMVg in den letzten Legislaturperioden gestanden hat und wer damit für den desaströsen Zustand der Bundeswehr hauptverantwortlich ist.

Hierzu muss man allerdings ganz klar sagen: die Bundeswehr ist seit 1990 kaputtgespart worden, und in diesen 32 Jahren waren ALLE im Bundestag vertretenen demokratischen Parteien* mehr oder weniger lange in Regierungsverantwortung, in wechselnden Konstellationen. Niemand, weder Union noch SPD, weder Grüne noch FDP haben sich dabei als strahlende Retter der deutschen Wehrhaftigkeit oder visionäre Finanziers kaltstartfähiger Elitestreitkräfte hervorgetan, nicht wahr? Oder ich war in dem Moment vielleicht gerade Kreide holen. Im Gegenteil galt bis zum 23.02.2022 im politischen Berlin der eherne Leitsatz: lass die Finger von Verteidigungspolitik, damit ist in Deutschland kein Blumentopf zu holen! Das elendige hin- und herschieben der Schuld ist daher müßig, alle waren mit dabei und jetzt geht es darum, diesen Makel zu beheben. An ihrem Handeln seit dem 24.02.2022 sollt ihr sie messen! Und genau da hakt es eben noch, was mich wieder zu dem Punkt führt...
Zitat von: schlammtreiber am 30. November 2022, 12:51:13
Das Problem ist wohl, dass die größte Regierungspartei, die auch den Kanzler stellt, innerlich gespalten ist zwischen Putinverstehern und Zeitenwendlern. Das bremst einfach wie Sau, auch wenn die kleineren Koalitionspartner in gelb und grün sich deutlich und fest gegen den Moskauer Möchtegernputler positionieren.


(*): also alle außer Linke und AfD, die beide nicht vollständig demokratisch sind und es mit der Bundeswehr auch nicht besser getrieben hätten, wahlweise abgeschafft oder zu Putins Hilfstruppe gemacht
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

LwPersFw

Eine Analyse nach 300 Tagen Krieg

https://youtu.be/pCbtvzvdBbk


aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

Ja, ganz brauchbar.

Mir gefällt die "Linientaktik" Darstellung der Kräfte nicht, dies ist nicht mehr aktuell.

Ein Hinweis auf LuSK, Marine und Verfügbarkeit Munition wäre gut gewesen (beide Seiten).

Eine Quelle für 100.000 tote UKR SK fehlt (die Zahl halte ich auch für zu hoch geschätzt / angegeben - wird ein Verhältnis 3 : 1 zugunsten des Verteidigers unterstellt, wären 30 k UKR tote Soldaten realistisch).

...  und natürlich strategische Verluste RU:
- Nor / SWE in NATO
- Zeitenwende
- Energiemarkt / Veränderungen
- Abkehr im Osten Europa von RU
- langfristige Abkehr UKR von RU
- Sanktionen

.. mag der Zeit des Vortrages geschuldet sein - der Oberst wollte ja noch einen Innen / Militärpolitikpunkt machen ...

LwPersFw

Zitat von: F_K am 25. Dezember 2022, 16:07:38

Eine Quelle für 100.000 tote UKR SK fehlt (die Zahl halte ich auch für zu hoch geschätzt / angegeben - wird ein Verhältnis 3 : 1 zugunsten des Verteidigers unterstellt, wären 30 k UKR tote Soldaten realistisch).


Ursula von der Leyen
US-General Mark Milley

"Am Mittwoch sorgte eine beim Kurznachrichtendienst Twitter veröffentlichte und mittlerweile gelöschte Ansprache von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für Irritationen auf ukrainischer Seite. Von der Leyen hatte von 100.000 verwundeten oder getöteten ukrainischen Soldaten gesprochen. Vor knapp drei Wochen hatte US-General Mark Milley ebenfalls diese Zahl genannt, die allerdings auf Schätzungen beruht."

Quelle: morgenpost.de

"Im Krieg zwischen Russland und der Ukraine verzeichnen beide Seiten nach Schätzungen des US-Militärs hohe Opferzahlen. ,,Sie haben es mit weit mehr als 100.000 getöteten und verletzten russischen Soldaten zu tun", sagte US-Armeegeneral Mark Milley am Mittwoch.

Gleiches gelte ,,wahrscheinlich für die ukrainische Seite". Dem General zufolge seien zudem etwa 40.000 ukrainische Zivilisten durch den russischen Angriffskrieg getötet worden."


Quelle: Tagesspiegel.de



Und ich würde einmal vermuten, dass General Milley einen tieferen Einblick hinter die Kulissen hat, als wir alle zusammen...

Und ein General in seiner Position sagt so etwas nicht öffentlich, wenn nicht nah an der Realität...

... zumal die Reaktion der Ukraine ja zu erwarten war, die ihre Verluste streng geheim halten.



"Ukraine reagiert verwundert über Zahlen zu Verlusten
Der ukrainischje Präsidentensprecher Serhij Nykyforow zeigte sich im ukrainischen Fernsehen verwundert über die Zahlen. Nykyforow betonte, dass nur der Oberkommandierende der Streitkräfte, der Verteidigungsminister oder der Präsident belastbare Zahlen über die Verluste veröffentlichen können. Präsident Wolodymyr Selenskyj werde offizielle Daten publik machen, ,,wenn der richtige Moment" gekommen sei, da das eine sensible Information sei. Kiew habe bereits in Brüssel angefragt, woher EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ihre Informationen habe, so Nykyforow.

Auch ein Armeesprecher wollte am Mittwoch keine konkreten Angaben machen. ,,Wir können diese Ziffer nicht bestätigen und betonen, dass die Verluste der ukrainischen Armee dienstliche Informationen sind, die unter die Geheimhaltung fallen", sagte Bohdan Senyk dem Onlineportal Ukrajinska Prawda."


Quelle: morgenpost.de

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau