Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 06. Juni 2024, 10:01:18
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Russland / Ukraine  (Gelesen 113999 mal)

Beuteberliner

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 494
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #675 am: 05. Januar 2023, 20:41:23 »

Russland hat die Mobilisierung nie gestoppt, es wurden auch deutlich mehr als die angekündigten 300k eingezogen. Insofern braucht es auch keine zweite Welle, die soviel negative Begleiterscheinungen wie die erste hätte. Es gibt keine "Verfolgungsjagden" auf offener Straße mehr, die Militärkommissare gehen jetzt in die Betriebe und überreichen dort die "Ladungen". Das funktioniert, weil sämtlichen Unternehmen in Russland seit Oktober/November letzten Jahres verboten ist, Mitarbeiter im Homeoffice arbeiten zu lassen.
Im Übrigen gibt es jetzt neben den Wagner-Söldnern auch eine zweite Söldnertruppe, die dem Verteidigungsminister nahe steht.
Gespeichert

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.894
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #676 am: 05. Januar 2023, 20:49:11 »

https://www.fr.de/politik/putin-mobilisierung-russland-ukraine-krieg-soldaten-fehlen-geheimdienst-isw-probleme-91950375.html

... und viele andere Quellen - es hat (inzwischen) auch offizielle RU Aussagen gegeben, dass es KEINE zweite Welle geben werde - genau wie "damals" die Aussage, es würde keine "erste" Welle geben.
Gespeichert

Beuteberliner

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 494
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #677 am: 05. Januar 2023, 23:15:16 »

Was ist jetzt der Gegensatz von dem von mir Beschriebenen? Es wird seit Beginn der ersten Mobilisierung in Russland permanent verdeckt weiter mobilisiert und die beiden Söldnertruppen shanghaien alles, was lebensmüde ist, Geld verdienen oder aus der Haft entlassen werden will. Das ist doch alles genausowenig neu wie der Versuch, ukrainische Staatsbürger in den besetzten Gebieten zu zwingen, in die russische Armee einzutreten.

Putin wird eine zweite Mobilisierungswelle nach den Erfahrungen der ersten Well vermeiden, um die Stimmung vor allem kn den großen Städten nicht gegen sich aufzubringen.
Gespeichert

Skepsis

  • Gast
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #678 am: 06. Januar 2023, 08:17:10 »

Siehe hier die massiven Probleme bei Rekrutierungen.

https://www.wiwo.de/politik/ausland/wirtschaftliche-mobilisierung-so-baut-putin-russlands-kriegswirtschaft-auf/28876004.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Im Übrigen wird Putins-Rus diesen Krieg verlieren. Die Haupteinnahmequellen sind weggebrochen. Viel Hightech-Industrie hat Rus nicht. Je länger der Krieg dauert, umso mehr wird Putin-Rus-Armee ausbluten – Menschenleben zählen nichts in Rus – werden als Kanonenfutter verheizt.

China wird nicht viel helfen - Iran dito.
Gespeichert

LwPersFw

  • Forums-Perser
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.848
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #679 am: 06. Januar 2023, 08:41:59 »


Im Übrigen wird Putins-Rus diesen Krieg verlieren. Die Haupteinnahmequellen sind weggebrochen.



Wäre ja schön wenn es so kommt ...

Aber z.B. der IWF sieht dies für 2023 noch nicht ...

"Der Internationale Währungsfonds schätzt, dass die russische Wirtschaft nächstes Jahr lediglich um 2,3 Prozent schrumpfen wird.
Die Weltbank und die Deutsche Bank glauben, dass es ein wenig schlimmer kommen wird.
Aber allen Prognosen sind sich einig, dass die russische Wirtschaft auch im nächsten Jahr nicht durch die Sanktionen in die Knie gezwungen werden wird."


"Außerdem sind auch noch viele westliche Unternehmen im Land. Nur manche haben aufgrund des moralischen Drucks oder weil die Geschäfte zunehmend schwieriger wurden, das Land verlassen.
Aber die meisten sind geblieben. Und manche westliche Unternehmen haben ihr Geschäft an Russen verkauft, diese Geschäfte werden natürlich weiter betrieben."


Quelle:   https://www.deutschlandfunk.de/russlands-wirtschaft-wirkung-sanktionen-100.html






Gespeichert
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

wolverine

  • Foren Linksverdreher
  • Administrator
  • ******
  • Online Online
  • Beiträge: 19.712
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #680 am: 06. Januar 2023, 10:31:38 »

Ganz spurlos werden 100.000 Gefallene nicht an der russischen Gesellschaft vorbeigehen. Aufgrund der Geburtenraten der letzten Jahrzehnte stirbt mit fast jedem von diesen eine Familie aus. Ich weiß natürlich nicht, wann die Stimmung in dr Bevölkerung kippt. Aber wenn das passiert, geht es vermutlich sehr schnell.
Gespeichert
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Beuteberliner

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 494
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #681 am: 06. Januar 2023, 10:45:17 »

Richtig, die Propaganda bearbeitet die eigene Bevölkerung ja mittlerweile mit heroischen Blut- und Boden-Durchhalteparolen, nachdem die üblichen Geschichten wohl nicht mehr ausreichten. Der Aderlass aus Gefallenen, Verwundeten und mittlerweile im Ausland lebenden hunderttausenden Männern im besten Alter ist in den meisten Familien spürbar. Und auch, wenn sich die russische Wirtschaft irgendwie über Wasser hält, die Sanktionen wirken sich in den meisten Unternehmen und den Privathaushalten - und wenn es "nur" die Inflation ist - spürbar aus.
Gespeichert

Beuteberliner

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 494
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #682 am: 06. Januar 2023, 12:43:24 »

Ein interessanter Beitrag zu diesem Thema findet sich in der Wirtschaftswoche vom 02.01. mit dem Titel "So baut Putin Russlands Kriegswirtschaft auf".
Gespeichert

Skepsis

  • Gast
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #683 am: 06. Januar 2023, 12:48:32 »


@LwPersFw

Richtig es wird einige Zeit brauchen.

Es sind viele Stellschrauben, die Putins-Rus nicht mehr rückgängig machen kann. Wenn in der Rus-Wirtschaft die Fachkräfte an die Front abgezogen werden müssen, dann ist das der Beginn eines Zusammenbruchs der rus. Wirtschaft. Wenn die Regale in den Geschäften leer sind, wird es wie in den 1990er Jahren zum Kollaps kommen.

Jedes Land wird sich den Handelspartner Rus genau anschauen, wer will schon Geschäfte machen mit Land, welches rechtsgültige Verträge bricht und grundlos Angriffskriege führt. Ausser billigem Öl und Gas hat Rus nicht viel zu bieten.

Auszug aus wiwo:
Zitat
Andrei Yakovlev, Ökonom am Davis Center for Russian and Eurasian Studies an der Harvard University, gegenüber der WirtschaftsWoche....... macht auch auf einen weiteren Punkt aufmerksam: Die am 21. September ausgerufene Mobilmachung der russischen Streitkräfte bringe den Umstand mit sich, dass Hunderttausende Mitarbeiter aus der Wirtschaft abgezogen wurden – nicht selten handele es sich dabei um Personen, die Schlüsselfunktionen in dem Unternehmen ausübten. Das führe zu Verhandlungen zwischen Unternehmen und den regionalen Regierungen, mit welchen sowohl die Rekrutierungsvorgaben in der Region gewährleistet werden sollen als auch Mitarbeiter erhalten bleiben, die von kritischer Bedeutung sind. „Dieses Modell der Beziehungen zwischen Unternehmen und Regierung erinnert auf traurige Weise an einen Feudalismus mit einer ‚Leibeigenschaft‘ hinsichtlich der Mitarbeiter“.
Gespeichert

LwPersFw

  • Forums-Perser
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.848
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #684 am: 06. Januar 2023, 14:22:46 »


... wer will schon Geschäfte machen mit Land, welches rechtsgültige Verträge bricht und grundlos Angriffskriege führt.


China, Indien und über 100 weitere Länder der Welt, die zwar zum großen Teil Russland in der UN verurteilt haben...

... sich aber nicht oder kaum an den Wirtschaftssanktionen von EU bzw. G7 beteiligen ...

Was in der öffentlichen Diskussion vergessen wird... die Welt besteht nicht nur aus EU + G7...

Um mich nicht falsch zu verstehen... der Aggressor Russland muss in die Schranken gewiesen werden.

Aber in der öffentlichen Diskussion sollte etwas mehr Realismus bzgl. den Mechanismen in der Welt herrschen.

Und Staaten haben immer eigene Interessen... siehe z.B. Griechenland, dass nicht von Anfang an dafür gesorgt hat, dass die griechische Tankerflotte nicht das russische Öl in alle Welt liefert... und damit die EU-Sanktionen unterlaufen hat...

« Letzte Änderung: 06. Januar 2023, 14:27:27 von LwPersFw »
Gespeichert
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20.894
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #685 am: 06. Januar 2023, 14:49:11 »

Anmerkung:

Die Tausenden Toten, die Tausenden Verwundeten und das verlorene Material sind "Posten", die in der Wirtschaftsleistung erstmal nicht erscheinen - aber sich doch erheblich auswirken werden.

Kein Handelspartner von RU wird ein Aufbauprogramm für RU finanzieren.

Auch die mil. strategischen Folgen sind schwerwiegend.
Gespeichert

Beuteberliner

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 494
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #686 am: 06. Januar 2023, 15:07:49 »

@ LwPersFw, natürlich treibt Russland nach wie vor Außenhandel mit diversen Ländern. So what? Natürlich haben es bei allen Sanktionen Akteure versucht, Sanktionen zu unterlaufen, auch westliche.

Dennoch wirken die Sanktionen: Gegenüber der Bevölkerung durch fehlende westliche Produkte in vielen Segmenten, schlechtere Qualität bei heimischen Ersatzprodukten, durch teils astronomisch ohe Preise für Grundnahrungsmittel und zunehmende Arbeitslosigkeit wegen Unternehmensdchließungen. Und die Wirtschaft, weil das dringenste Gut, IT-Software und sonstige Hightech nahezu ausnahmslos aus den USA und Europa stammen und seit Kriegsbeginn nicht mehr geliefert werden. Auch nicht über Drittländer, weil die dann ebenfalls sanktioniert würden.
Gespeichert

LwPersFw

  • Forums-Perser
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.848
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #687 am: 08. Januar 2023, 10:23:11 »

@ LwPersFw, natürlich treibt Russland nach wie vor Außenhandel mit diversen Ländern. So what? Natürlich haben es bei allen Sanktionen Akteure versucht, Sanktionen zu unterlaufen, auch westliche.

Dennoch wirken die Sanktionen: Gegenüber der Bevölkerung durch fehlende westliche Produkte in vielen Segmenten, schlechtere Qualität bei heimischen Ersatzprodukten, durch teils astronomisch ohe Preise für Grundnahrungsmittel und zunehmende Arbeitslosigkeit wegen Unternehmensdchließungen. Und die Wirtschaft, weil das dringenste Gut, IT-Software und sonstige Hightech nahezu ausnahmslos aus den USA und Europa stammen und seit Kriegsbeginn nicht mehr geliefert werden. Auch nicht über Drittländer, weil die dann ebenfalls sanktioniert würden.

Jeder soll glauben was er mag...
Mir geht es auch nicht um z.B. einzelne Sanktionen im High-Tech-Bereich.

Mir geht es um die Frage ob die Sanktionen insgesamt Russland und schnellstmöglich in die Knie zwingen können, damit der Krieg endet.

Denn dieses Ziel der Sanktionen wurde uns z.B. von Frau von der Leyen und Frau Baerbock immer wieder verkündet.

Aber das Erreichen dieses Ziels ist auf Grund der aktuellen Daten nicht absehbar.

Der IWF geht nur von 2,3 % aus... deutlich weniger als vorhergesagt.

Die Inflationsrate liegt nicht viel höher als unsere.

Selbst EU-Staaten unterlaufen die Sanktionen.

Die OPEC macht auch nicht mit.


Deshalb mein Ansatz... und Wunsch an unsere Regierung:

Das Handeln nicht an Wunschdenken ausrichten, sondern an den Realitäten.

https://youtu.be/P8DybN6HWes



... und warum ?

Weil je länger dieser grausame Krieg geht, je mehr wird das ukrainische Volk einen unvorstellbaren Preis zahlen.

Je länger dieser Krieg geht... Um so mehr werden die Kriegsgebiete in der UKR so aussehen, wie in dieser Doku von ARTE über die Folgen von Kriegen...

https://youtu.be/P8DybN6HWes


Und vor diesem Hintergrund ist es z.B. indiskutabel, dass die EU  wegsieht, wenn EU-Staaten Sanktionen unterlaufen...
Oder das EU-Staaten von Sanktionen ausgenommen werden, um die Profite von Konzernen nicht zu gefährden.
Aber der deutsche Bürger soll sparen, sparen, sparen... und bezahlen...


Ja, dass ist Real-Politik.

Aber den Preis dafür zahlt das ukrainische Volk!



Gespeichert
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Beuteberliner

  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 494
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #688 am: 08. Januar 2023, 10:39:39 »

Im Ergebnis, was das Unterlaufen der Sanktionen anbelangt und inbezug auf den viel zu hohen Preis, den das ukrainische Volk anbelangt, liegen wir überhaupt nicht beieinander.

Dass die russische Gesellschaft und noch viel mehr die russische Wirtschaft unter den Sanktionen wie dem Exodus rund einer Millionen Männer (die in vielen Fällen ihre Familien mitnahmen) ächzen, ist nun mehrfach seriös dokumentiert. Dazu kommt seit Jüngstem, dass die Wirtschaft gesetzlich verpflichtet wurde, Kriegsproduktion vorzuziehen. Was im Ergebnis bedeutet, dass die linke Tasche (Staat) die rechte Tasche (Forma) füllt und damit eben kein zusätzliches Geld hinein kommt. Mittlerweile schließen selbst Herstellerunternehmen von Haushaltsgeräten, weil keine Platinen für die Steuerung von Waschmaschinen, Kühlschränken, Feensehmonitoren you name it mehr nach Russland geliefert werden. Da nützt es auch nichts, wenn solche ehemals ausländischen Firman zwangsrussifiziert werden.

Ich halte diese Fokussierung auf den wirtschaftlichen Aspekt für falsch, da er ablenkt vom viel Wichtigeren: Die Ukraine mit militärischer Ausrüstung zu befähigen, die Russen wieder aus ihrem Land zu verdrängen.
Gespeichert

Rekrut84

  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 628
Antw:Russland / Ukraine
« Antwort #689 am: 08. Januar 2023, 11:58:08 »

Zitat
Der IWF geht nur von 2,3 % aus... deutlich weniger als vorhergesagt.

Die Inflationsrate liegt nicht viel höher als unsere

Die Inflationsrate Deutschlands 2022 lag bei 7,9%, Russland bei 14%.

Für 2023 liegt die Prognose des BIP Russlands im Bestcase bei -2,3% Worstcase 5,6% die Inflationsrate zwischen 5% und 6,8%. Für eine bereits angeschlagene Wirtschaft wie Russlands ist das schon gravierend.

Die Prognosen für Deutschlands BIP lagen unter der Prämisse eines kalten Winters und Gasmangel bei -0,3%. Stand heute werden diese Prämissen aber nicht erfüllt werden.

Während also die Deutsche Wirtschaft bei weitern 4,2 Billion USD bleiben wird, wird das BIP Russlands unter 1,7 Billionen USD fallen.

Hinzukommt die demographische Belastung durch den Tod Tausender Männer, bei bereits bestehenden Frauen Überhang, plus die Abwanderung von Fachkräften und der Mangel an Hightech Ressourcen.

https://www.businessinsider.de/wirtschaft/konjunktur-rezession-prognose-internationaler-waehrungsfonds-deutschland-russland-schlusslichter-c/

https://www.consilium.europa.eu/de/infographics/impact-sanctions-russian-economy/
Gespeichert
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de