Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Russland / Ukraine

Begonnen von LwPersFw, 13. Februar 2022, 11:12:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andi

Der einzig sinnvolle Beitrag zum Thema aus Deutschland war de gestrige Wortmeldung von Herrn Wüstner DBwV mit der Frage, wann man denn gedenke endlich mal eine angemessene Umstellung der deutschen Industrie auf (teilweise) Kriegswirtschaft anzugehen. Muss ja nicht durch Bundesleistungsgesetz sein, kann man auch durch Auftragsvergabe/Verträge machen, aber es MUSS einfach passieren.

Die nächste mindestens zu diskutierende Maßnahme ist mindestens der Vorbereitungsfall für den Spannungsfall und die Anpassung des Wehrpflichtgesetzes und eine Reaktivierung von Wehrüberwachung und Aufstellung von leistungsfähigen Wehrersatzbehörden (der Aufbau dauert vermutlich sowieso mindestens 5 Jahre, wenn nicht länger).

Wie man wirklich der Meinung sein kann, dass man tatenlos zusieht, wie Russland auf Kriegswirtschaft und eben wirklich auf Krieg umstellt, weil es "uns ja nicht betrifft" ist maximal naiv und m.E. Totschlag durch unterlassen. Man mag den russischen Streitkräften viel Idiotie und mangelnde Einsatzbereitschaft nachsagen, wie sie im letzten Jahr ja bewiesen wurde. Davon auszugehen, dass das in den nächsten 24 Monaten so bleibt ist schlicht und einfach Selbstmord.

Abgesehen davon frage ich mich langsam, wieso hier das ukrainische Außen-/Verteidigungsministerium ständig über Twitter bettelt, anstatt - wie jeder andere Staat auch - Bestellungen bei der Industrie aufzugeben...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

F_K

@ Andi:

Achtung Scherz:

... aber wir haben doch 10 Jahre Vorwarnzeit für Krieg - und meines Wissens nach ist eine (echte) V Struktur doch aufgegeben worden.

Die KC sind auch schon mit den "paar" Heranziehungen für Reservisten ausreichend ausgelastet ...

Schwarzbacher

Zitat von: Andi am 25. Januar 2023, 16:45:52

Abgesehen davon frage ich mich langsam, wieso hier das ukrainische Außen-/Verteidigungsministerium ständig über Twitter bettelt, anstatt - wie jeder andere Staat auch - Bestellungen bei der Industrie aufzugeben...


Er bettelt nicht, er fordert!
Was ich grundsätzlich nicht verstehe, warum ein Land welches angegriffen wurde, ständig fordert anstatt zu bitten?
Aber vielleicht liegt es nur an meiner Erziehung und eine Forderung ist eine liebe Bitte um Unterstützung.

SolSim

Zitat von: Schwarzbacher am 25. Januar 2023, 19:09:28
Zitat von: Andi am 25. Januar 2023, 16:45:52

Abgesehen davon frage ich mich langsam, wieso hier das ukrainische Außen-/Verteidigungsministerium ständig über Twitter bettelt, anstatt - wie jeder andere Staat auch - Bestellungen bei der Industrie aufzugeben...


Er bettelt nicht, er fordert!
Was ich grundsätzlich nicht verstehe, warum ein Land welches angegriffen wurde, ständig fordert anstatt zu bitten?


Woher wollen Sie wissen, ob er bettelt oder fordert? Haben Sie die ukrainischen Originalaussagen selber übersetzt?

D1987

Zitat
Wie man wirklich der Meinung sein kann, dass man tatenlos zusieht, wie Russland auf Kriegswirtschaft und eben wirklich auf Krieg umstellt, weil es "uns ja nicht betrifft" ist maximal naiv und m.E. Totschlag durch unterlassen. Man mag den russischen Streitkräften viel Idiotie und mangelnde Einsatzbereitschaft nachsagen, wie sie im letzten Jahr ja bewiesen wurde. Davon auszugehen, dass das in den nächsten 24 Monaten so bleibt ist schlicht und einfach Selbstmord.



Historie wiederholt sich. Vor 87 Jahren war Einmarsch im Rheinland, was 3 Jahre später passiert ist war sicher auch nicht unerwartet.
Wir haben einfach fast ein Jahr verschwendet bereits.

F_K

https://soldat-und-technik.de/2022/09/bewaffnung/32854/rch-155-radhaubitze-ukraine/

... Hier ein Beispiel einer Bestellung - man beachte die avisierte Lieferzeit.

Deshalb umso mehr - auch DEU muss endlich bestellen (z. B. auch mal 100 RCH auf Boxer plus Munition), damit die Fertigungslinien aufgebaut werden können.

schlammtreiber

Massive Bestellungen sind dringend nötig, da sind wir uns wohl alle einig, ja.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

State Trooper

Zitat von: schlammtreiber am 26. Januar 2023, 11:30:54
Massive Bestellungen sind dringend nötig, da sind wir uns wohl alle einig, ja.
D´accord, aber ist auch genügend Personal vorhanden um die Bestellungen zu bedienen? Es wurde ja nicht nur materiell Raubbau bei der Bundeswehr betrieben.

F_K

@ State Trooper:

... Munition für die geforderten Gefechtstage benötigt kein "zusätzliches" Personal - die Nachbeschaffung der abgegebenen Systeme benötigt kein zusätzliches Personal ...

panzerjaeger

Zitat... Munition für die geforderten Gefechtstage benötigt kein "zusätzliches" Personal - die Nachbeschaffung der abgegebenen Systeme benötigt kein zusätzliches Personal ...

Vielleicht nicht in der Truppe, aber sehr wahrscheinlich schon in der Rüstungsindustrie.

Maj a.D.

Zitat von: F_K am 26. Januar 2023, 12:47:08
@ State Trooper:

... Munition für die geforderten Gefechtstage benötigt kein "zusätzliches" Personal - die Nachbeschaffung der abgegebenen Systeme benötigt kein zusätzliches Personal ...

Lieber F_K

als jetzt in der Verteidigungsindustrie tätiger ex-BS kann ich Dir nur sagen, dass wir alle (Rüstung UND unsere Zulieferer) händeringend nach Personal auf allen Qualifikationsebenen suchen.

WIR haben schon Aufträge in den Büchern stehen und KÖNNTEN viel mehr und schneller liefern, aber uns fehlt die Manpower alles abzuarbeiten, sowohl in der Managementebene, als auch "am Band". Und wenn in einem Bereich alles da ist, dann schreit der Zulieferer, dass er Lieferschwierigkeiten hat oder selber Personal sucht.

Wir arbeiten aber aktiv dran und haben Freiräume, von denen man früher nur träumen konnte.

F_K

@ Maj a. D.:

... ich habe ja mal Fertigungstechnik studiert, die Folgen für die Fertigung bei großen Mengensteigerungen sind mir wohl bekannt.

... aber die Herausforderungen der Verteidigungsindustrie erfordern halt erstmal nicht mehr Soldaten bzw. Änderungen am Personalstrukturmodell.

schlammtreiber

Zitat von: State Trooper am 26. Januar 2023, 12:45:16
Zitat von: schlammtreiber am 26. Januar 2023, 11:30:54
Massive Bestellungen sind dringend nötig, da sind wir uns wohl alle einig, ja.
D´accord, aber ist auch genügend Personal vorhanden um die Bestellungen zu bedienen? Es wurde ja nicht nur materiell Raubbau bei der Bundeswehr betrieben.

Natürlich ist auch ein personeller Aufwuchs zwingend notwendig. Das wird sicherlich nicht ohne Probleme ablaufen, wird nicht leicht, aber muss sein. Denn schließlich ist es ja offen kommuniziertes Ziel der Regierung, die Bundeswehr wieder zur stärksten NATO-Armee in Europa zu machen:

Zitat,,Deutschland wird in Europa bald über die größte konventionelle Armee im Rahmen der Nato verfügen", kündigte der Kanzler mehreren übereinstimmenden Medienberichten zufolge an. Damit werde nicht nur die Sicherheit der Bundesrepublik, sondern auch seiner Verbündeten ,,maßgeblich gestärkt".
Olaf Scholz, Mai 2022
Quelle: https://www.fr.de/politik/deutschland-nato-armee-europa-olaf-scholz-bundeswehr-sondervermoegen-waffen-ruestung-91582642.html

ZitatUnter ihm als Minister solle die Bundeswehr den Spitzenplatz in Europa einnehmen, sagte Pistorius weiter. "Deutschland ist die größte Volkswirtschaft in Europa, deswegen sollte es auch unser Ziel sein, die stärkste und am besten ausgestattete Armee in der EU zu haben."
Boris Pistorius, Januar 2023
Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Pistorius-Bundeswehr-soll-staerkste-Armee-der-EU-werden-article23861696.html



Also ran an die Arbeit.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K


F_K

https://news.google.com/articles/CBMicGh0dHBzOi8vd3d3LmZhei5uZXQvYWt0dWVsbC9wb2xpdGlrL2lubGFuZC9mLWEtei1leGtsdXNpdi1idW5kZXN3ZWhyLWVyc2V0enQtdWtyYWluZS1tYXRlcmlhbC1rYXVtLTE4NjMxOTAwLmh0bWzSAXJodHRwczovL20uZmF6Lm5ldC9ha3R1ZWxsL3BvbGl0aWsvaW5sYW5kL2YtYS16LWV4a2x1c2l2LWJ1bmRlc3dlaHItZXJzZXR6dC11a3JhaW5lLW1hdGVyaWFsLWthdW0tMTg2MzE5MDAuYW1wLmh0bWw?hl=de&gl=DE&ceid=DE%3Ade

... nicht nal das abgegebene Material wird nachbestellt ..

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau