Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Russland / Ukraine

Begonnen von LwPersFw, 13. Februar 2022, 11:12:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LwPersFw

"Uneinigkeit beim Ukraine-Friedensgipfel

16.06.202416. Juni 2024

Die Abschlusserklärung des Schweizer Friedensgipfels verzichtet auf eine klare Verurteilung Russlands.
Trotzdem wollen ihr nicht alle Teilnehmer zustimmen."

Ein trauriges Ergebnis für die UKR, auch wenn es Selenskyj  notgedrungen anders darstellen muss...

Bezeichnend ist das nicht einmal der mächtigste Unterstützer der UKR diese nur zwei Tage Zeit hatte...
Wo doch die UKR auch die Demokratie und Freiheit der USA mit dem Blut ihrer Menschen verteidigt...

"US-Präsident Joe Biden hingegen klinkte sich zugunsten eines Termins zum Sammeln von Wahlkampfspenden in Los Angeles aus und lässt sich von seiner Stellvertreterin Harris vertreten."



https://www.dw.com/de/uneinigkeit-beim-ukraine-gipfel-nicht-alle-stimmen-erkl%25C3%25A4rung-zu/a-69376619
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

hope

Könnte die Ukr direkt bei MBDA die neuen Taurus einkaufen?

Der Hersteller von Taurus hat die Technik (Taurus ist über 15 Jahre alt) mittlerweile weiter entwickelt und es war zu lesen, dass MBDA ein Angebot an Deutschland gemacht hat bei den 450 nicht einsetzbaren Taurus im Bestand der BW bei der Instandhaltung zur Reaktivierung gleich den neuesten Stand der Technik mit einzubauen, je nach Wunsch. Wie bekannt will man in Deutschland 450 Taurus nicht aktiv haben, also nicht einsatzfähig, und niemand weis warum, denn Geld wäre noch vorhanden gewesen, wenigstens einen Teil davon zu reaktivieren: Thema Abschreckung...

Im Grunde könnte die Ukraine selbst und direkt bei MBDA einkaufen (die Ukraine hat Milliarden Kredite bekommen), dann aber aktuelle, also noch neuere und noch gefährlichere Technik als die der (leicht veralteten) Taurus im Bestand der Bundeswehr. Oder Frankreich und England kaufen die modernen Varianten ein und leiten welche davon an die Ukraine weiter. Aber würden die Engländer oder Frankreich diese an die Ukraine liefern?

,,Aus militärischer Sicht müsste man massive Angriffe mit unterschiedlichen Waffensystemen kurz hintereinander ausführen. Dies würde zur notwendigen Übersättigung der russischen Abwehrmaßnahmen führen. Dazu benötigte es viele und hochwertige Wirkmittel. Wenn diese nicht verfügbar sind, müssten sie geliefert werden. Dies würde auch für Taurus gelten."(Markus Reisner Oberst des österreichischen Bundesheeres)

https://www.merkur.de/politik/russland-luftverteidigung-news-ukraine-krieg-putin-krim-luftabwehr-verluste-f-16-kampfjets-nato-93132359.html

F_K

Für den Export von Kriegswaffen gibt es gesetzliche Regelungen - gerade für den Export von solchen Dingen in Kriegsgebiete - ohne Genehmigung geht da gar nichts.

Also nein, UKR kann "nicht einfach" Kriegswaffen in DE kaufen, Taurus schon mal gar nicht.

LwPersFw

NTV

Oberst a.D. R. Thiele   https://www.ispsw.com/ralph-d-thiele/

https://youtu.be/V53ifQENYF8?feature=shared

Viele wahre Worte...


aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

hope

Jetzt wird es sehr spannend. Dänemark will Tore zur Ostsee schliessen. Dänen befürchten Ölpest und Spionage.

https://www.tagesanzeiger.ch/russlands-rohoel-daenemark-will-putins-geldquelle-abdrehen-686887810231

LwPersFw

#1310
Zitat von: hope am 21. Juni 2024, 22:13:26
Jetzt wird es sehr spannend. Dänemark will Tore zur Ostsee schliessen. Dänen befürchten Ölpest und Spionage.

https://www.tagesanzeiger.ch/russlands-rohoel-daenemark-will-putins-geldquelle-abdrehen-686887810231

Gute Idee... Es wird aber wieder darauf ankommen was rechtsstaatlich möglich ist und wie sehr dann noch die Auswirkungen auf RU sind...

Ein weiterer zahnloser Tiger nützt niemandem...

https://www.merkur.de/politik/ukraine-krieg-daenemark-russland-schattentanker-meerenge-ostsee-recht-sanktionen-zr-93144681.html
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

hope

Dänemark prescht in der Ostsee vor – ein positiver Schritt

Dänemark setzt in der Ostsee ein Zeichen, ähnlich wie bei den F-16. Mark Rutte aus den Niederlanden, die ebenfalls F-16 bereitstellen, wird NATO-Generalsekretär. Auch die baltischen Staaten leisten ihren Beitrag: Kaja Kallas strebt das Amt der EU-Außenbeauftragten an und plädiert für eine harte Linie gegen Russland. Polen beteiligt sich ebenfalls, da es die Gefahr eines Angriffs als groß einschätzt.

Bundeskanzler Scholz hingegen zögert, Taurus-Raketen zu liefern – vermutlich aufgrund von Widerspruch innerhalb der eigenen Partei – obwohl diese dringend benötigt werden. Russland bombardiert täglich zivile Einrichtungen mit etwa 50 Tonnen Gleitbomben.

Die Ukraine begann ihre Offensive ohne ausreichende Luftunterstützung, was scheitern musste, wie auch die Doku über die geringe Durchschlagskraft der M1 Abrams Panzer zeigt. Russland wird die Bombardements auf zivile Ziele fortsetzen, bis alles zerstört ist und dann zum nächsten Land übergehen – siehe auch Georgiens neues Gesetz gegen NGOs.

Eine Kontrolle oder Blockade der Kaliningrader Ein- und Ausfahrten ist rechtlich vertretbar, um hochkriminelle Machenschaften und Spionage zu verhindern. Wie im Straßenverkehr, wo Fahrzeuge TÜV, Versicherung und Halterkennung benötigen, sollte auch der Schiffsverkehr entsprechend reguliert werden. Wenn der Westen dies nicht durchsetzt, wie es Griechenland ignoriert, verliert die Politik endgültig ihre Glaubwürdigkeit und das Vertrauen der Bürger.

Deshalb ist es gut, dass Dänemark in der Ostsee vorprescht, ähnlich wie bei den F-16. Mit Rutte als NATO-Generalsekretär und Kallas als EU-Außenbeauftragte, die Härte gegen Russland fordert, kann Scholz in seiner Partei argumentieren, dass Deutschland Taurus liefern muss. FDP-Chef Lindner könnte dann erklären, dass eine Notlage vorliegt und die Schuldenbremse ausgesetzt werden muss.

Wie Habeck es in China klar und deutlich öffentlich angesprochen hat, würde China nicht den Angriffskrieg von Russland unterstützen, würden die Zölle anders ausfallen.

Völlig daneben CSU Dobrindt wegen Streichung Bürgergeld für Ukrainer. Das will der Kriegsverbrecher-Putin doch, den Westen spalten...

LwPersFw

Zitat von: hope am 23. Juni 2024, 20:11:47

Dänemark prescht in der Ostsee vor – ein positiver Schritt
Dänemark setzt in der Ostsee ein Zeichen, ...


Solange es nicht rechtsstaatlich umgesetzt / durchgesetzt wird ... nur leere Worte

Zitat von: hope am 23. Juni 2024, 20:11:47

Die Ukraine begann ihre Offensive ohne ausreichende Luftunterstützung, was scheitern musste, wie auch die Doku über die geringe Durchschlagskraft der M1 Abrams Panzer zeigt.


Und daran wird sich auch nichts ändern, solange der Westen der UKR immer nur das Nötige für ein Patt gibt ... aber nicht für die Befreiung aller seit 2014 verlorener Gebiete...


Zitat von: hope am 23. Juni 2024, 20:11:47

Eine Kontrolle oder Blockade der Kaliningrader Ein- und Ausfahrten ist rechtlich vertretbar, ...


Nein, ist es nicht und wird deshalb auch nicht kommen.


Zitat von: hope am 23. Juni 2024, 20:11:47

Wie Habeck es in China klar und deutlich öffentlich angesprochen hat, würde China nicht den Angriffskrieg von Russland unterstützen, würden die Zölle anders ausfallen.


Die Chinesen wissen ganz genau das unsere Autobauer auf den chinesischen Markt angewiesen sind...  Deshalb nur diplomatisch heiße Luft...

Und da wir China zum "strategischen Rivalen" erklärt haben ... werden sich die Chinesen zu 99 % nicht von RU abwenden ... getreu dem Motto: Der Feind meines Feindes ist mein Freund ...






aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

hope


Aus Zeit.de User Kommentar: Ist das so richtig und wo kann man das nachlesen.

Zitat

Die ATCAMS sind wie die meisten Sprengköpfe für weiche Ziele mit Splittergefechtsköpfen ausgestattet.

Sprich eine Explosion beschleunigt 1.000te Schrapnellen, die im Umkreis von 60 bis 150m sämtliche ungepanzerte Ziele zerstört.

Völkerrechtlich verboten sind mehrfach Sprengsätze mit mehr als 9 Explosionseinheiten, da dann die Gefahr durch Blindgänger zu hoch ist.

So perves es klingt, solange die sämtliche Sprengladungen direkt beim Einsatz gezündet werden ist dies nicht verboten.

F_K

Quark.

1. ATCAMS gibt es mit verschiedenen Gefechtsköpfen.
2. Die Zahl "1000" ist on dem Zusammenhang sinnlos.
3. Völkerrechtlich ist ein weiter Begriff, hier müsste der einsetzende Staat das entsprechende Protokoll ratifiziert haben - ist hier weder für RU, noch UKR, noch USA der Fall.

4. Technisch ist die Frage, wie zuverlässig Submunition zündet, moderne Submunition ist da deutlich besser.

LwPersFw

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

schlammtreiber

Oder vielleicht dieses Video:
https://www.youtube.com/watch?v=AJ-mg5jloXM

:)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

hope

@LwPersFw, schlammtreiber; F_K,

Besten Dank für die Klarstellung. Wundert mich etwas, dass Zeit.de online das nicht überprüft - bzw. klarstellt.

Dänemark Ostsee:

ZitatEine Möglichkeit könnte jedoch sein, die russischen Schiffe mit Verweis auf die Versicherungspflicht zu stoppen. Ein ähnliches Modell wende die Türkei bereits für die Durchfahrt des Bosporus an.

Auszüge:

Als Transitland zwischen Nord- und Ostsee habe Dänemark sich verpflichtet, einen Teil der dänischen Meerengen als internationale Gewässer zu behandeln. Deshalb müsse es neben der Versicherung auch um etwas anderes gehen – wie eine Gefahr für Natur und Umwelt, die es abzuwenden gelte.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/russland-sanktionen-daenemark-nimmt-kampf-gegen-russische-schattenflotte-auf-a-98b3a498-57cf-435c-9afe-1dae049d1b4a


Wohl der Grund für Putins-Kriegsverbrecher-Vernichtungskrieg gegen Ukraine.

ZitatRusslands Kriegsbeute

Eine Studie des kanadischen Thinktanks SecDev kommt zu dem Ergebnis, dass Russland in den besetzten Gebieten der Ukraine Energievorkommen, Metalle und Mineralien im Wert von mindestens 12,4 Billionen Dollar kontrolliert, darunter 41 Kohlefelder (63 Prozent der ukrainischen Kohlevorkommen), 27 Erdgasfelder, neun Ölfelder, sechs Eisenerzlagerstätten, zwei Titanerzlagerstätten, eine Strontium- und eine Uranlagerstätte, eine Goldlagerstätte und einen großen Kalksteinbruch. Der Gesamtwert der nationalen Rohstoffbestände der Ukraine wird auf über 26 Billionen Dollar geschätzt.
https://www.n-tv.de/politik/Der-Krieg-gegen-die-Ukraine-ist-fuer-Russland-ein-Kampf-um-Rohstoffe-article25032685.html


LwPersFw

Zitat von: hope am 26. Juni 2024, 15:04:51

Besten Dank für die Klarstellung. Wundert mich etwas, dass Zeit.de online das nicht überprüft - bzw. klarstellt.


Warum sollten sie es anders machen als viele Politiker in USA und EU ...

Wohlfeile Ankündigungen und Versprechungen hört die UKR jeden Tag ... wenn man dann aber hinter die Kulissen der realen wirksamen Umsetzung schaut ... ein Trauerspiel - zu Lasten der UKR !  ::)

Z.B. von den hunderten schweren Waffen für eine neue große Bodenoffensive ( wie sie General Saluschnyj schon gefordert hatte und nie bekommen hat ) redet aktuell keiner mehr...

Aber nur am Boden wird die UKR ihre Heimat zurückgewinnen können...

Wovon ist aber seit Monaten nur noch die Rede ? Luftverteidigung.

So wichtig auch dies ist ... für den gewollten SIEG über RU - d.h. Rückgewinnung des gesamten besetzen Landes - muss die UKR massiv in den Angriff übergehen können.

Angriff bedeutet aber deutlich höhere Verluste an Mensch und Material ... Je nach Kampfplatz 1:3 ... 1:8

Wie soll die UKR dies jemals können ... wenn wir so weitermachen wie bisher... ???

Zu glauben das RU zu besiegen ist, wenn man lange genug den Dronenkrieg fortsetzt, oder noch die X-te Radarstellung bzw. S-400 mit ATACAMS ausschaltet... kann man machen ...

... aber dann kann die UKR noch lange auf IHREN Sieg warten...

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

@ LwPersFw:

Wie oft, ist Dir in fast allen Punkten zuzustimmen.

Blicke in die Zukunft sind schwierig, aber - eine gute Verteidigung ist der beste Angriff - eben wegen der Abnutzung des Angreifers.

Ist dieser vollständig abgenutzt,  wird kein mech. Angriff mehr benötigt.

Ob es so kommt? Wird man sehen ...

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau