Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Russland / Ukraine

Begonnen von LwPersFw, 13. Februar 2022, 11:12:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

@ LwPersFw:

Sprache ist / kann genau sein - Politiker (und hier der GI) sind oft für leere Satzhülsen ohne Quellenangaben bekannt - so auch hier.
Es ist kaum glaubhaft, dass RU soviel NEUE KPz produziert- und diese dann versteckt und nicht im Konflikt einsetzt.

Die Verluste (mit Bildquelle), aufgeteilt nach Modellreihe, und Verschiebung über die Zeit ist nämlich schon bekannt.

hope

Da bekommt Ukr wohl ein sehr effektives und treffsicheres Abwehrsystem. Bisher kaum bekannt und erwähnt.

Die zurzeit einzige Anwendung an Land ist der Einsatz von sechs Starterfahrzeugen mit je acht Aster 30 bei den SAMP/T-Batterien (sol-air moyenne portée / terrestre). Maritime Nutzer benötigen mindestens eine Senkrechtstartanlage für Flugkörper vom Typ SYLVER A43 für Aster 15. Die längere Variante A50 kann auch Aster 30 aufnehmen, die längste Version A70 ebenfalls.[5] https://de.wikipedia.org/wiki/Aster_(Rakete)

LwPersFw

Trotzdem bleibt der Fakt ... alles viel zu wenig und viel zu langsam...

Obwohl die Politik ja ein deutliches Mehr ermöglicht...

"Nach § 63 Abs. 3 Satz 2 BHO wird zugelassen, dass bewegliche Sachen der Bundeswehr aus Anlass und zur Vorbeugung von Katastrophen,
größeren Unglücksfällen, Notfällen und internationalen Krisensituationen unter Verzicht auf Kostenerstattung überlassen werden.

Abweichend von § 63 Abs. 2 Satz 1 BHO dürfen dabei auch Sachen, die zur Erfüllung der Aufgaben der Bundeswehr weiterhin grundsätzlich
benötigt werden, abgegeben werden, wenn dadurch die Einsatzbereitschaft und Aufgabenerledigung durch die Bundes-wehr nichtbeeinträchtigt wird.

Abweichend hiervon dürfen im Rahmen der Unterstützung der Ukraine und Israels auch Sachen abgegeben werden, die zur Erfüllung der Aufgaben der Bundeswehr
weiterhin benötigt werden
, auch wenn dies zu einer vorübergehenden Beeinträchtigung der Einsatzbereitschaft und Aufgabenerledigung der Bundeswehr führt.

Der Verzicht kann auch nachträglich erklärt werden."


Quelle:
DBT Drucksache 20/8661 v. 25.01.2024 
Ergänzung zu den Beschlussempfehlungen des Haushaltsausschusses zu dem Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2024 (Haushaltsgesetz 2024 – HG 2024)






D.h. die öffentlichen Äußerungen Vieler, wir können bzw. dürfen nicht mehr aus dem aktuellen Bestand der Bundeswehr an die Ukraine abgeben -- damit diese unsere Freiheit und Demokratie verteidigen kann...

... ist schlicht falsch.

Wie zu lesen - können und dürfen wir es ... weil politisch genehmigt !

Das Fehl muss dann nur zügig und mit der entsprechenden finanziellen Abdeckung ausgeglichen werden.

Allein zu beiden fehlt der politische Wille! ... trotz aller Sonntagsreden...






aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LwPersFw

Zitat von: F_K am 09. Juli 2024, 08:04:36
@ LwPersFw:

Sprache ist / kann genau sein - Politiker (und hier der GI) sind oft für leere Satzhülsen ohne Quellenangaben bekannt - so auch hier.
Es ist kaum glaubhaft, dass RU soviel NEUE KPz produziert- und diese dann versteckt und nicht im Konflikt einsetzt.

Die Verluste (mit Bildquelle), aufgeteilt nach Modellreihe, und Verschiebung über die Zeit ist nämlich schon bekannt.



Unser GI muss wohl doch andere Quellen haben...  ;)


"Generalinspekteur der Bundeswehr warnt: Russland richtet seine Armee Richtung Westen aus

Russland baut jedes Jahr bis zu 1500 Panzer, sagt Deutschlands ranghöchster Soldat. Die neue Bedrohungssituation sei noch nicht überall angekommen.

Er nannte eigene Analysen, Hinweise von Geheimdiensten und verbündeten Streitkräften...

,,Die russische Armee stockt Jahr für Jahr um 1000 bis 1500 zusätzliche Panzer auf. Die fünf größten europäischen Nato-Mitgliedsstaaten haben gerade mal die Hälfte davon im Bestand", sagte Breuer."



Quelle: https://www.tagesspiegel.de/politik/generalinspekteur-der-bundeswehr-warnt-russland-richtet-seine-armee-richtung-westen-aus-12069599.html



Und "bauen" ist definitiv nicht alte Lagerbestände in Stand setzen/modernisieren.



Zitat von: F_K am 09. Juli 2024, 08:04:36

....und nicht im Konflikt einsetzt.


Sowohl die UKR, als auch die RU haben ihre Taktiken an die Bedrohungslage durch die Drohnen angepasst...

Beide Seiten agieren in kleinen infanteristischen Gruppen ... und benutzen ihre Panzer nur zur "Nahunterstützung" am Boden.

Dafür brauche ich keine modernen Panzer... Hier genügen die alten aus den Lagern... Deren Verlust dann einkalkuliert und verschmerzbar ist...

Und dafür hat RU noch genügend in den Lagern stehen... zumindest für 2...3 Jahre...

D.h. die modernen neu produzierten können sehr wohl in die nicht kämpfende Truppe, bzw. in die Lager gehen...   



aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

... und genau deswegen zieht RUS auch Ausrüstung und Truppen von allen Grenzen ab, weil die Lager voll neuer KPz sind.

Stattdessen werden "neue" T54 an die Front gebracht.

LwPersFw

Zitat von: F_K am 24. Juli 2024, 00:56:19

Stattdessen werden "neue" T54 an die Front gebracht.


Habe ich doch geschrieben ... ihre ganzen alten Panzer - von denen sie noch reichlich haben - werden instandgesetzt und dann in der UKR "verheizt"...
Denn für die aktuelle Kampfführung reichen diese vollkommen aus... 

Und das diese Strategie Erfolg hat... sieht man an den täglichen Meldungen von RU Geländegewinnen ... mal mehr... mal weniger ... aber sie kommen voran...

Wieviele Soldaten bzw. alte Panzer Putin dabei verheizt ... interessiert ihn nicht!  Aktuell hat RU das bestimmende Momentum und wartet die Wahlen in den USA ab...

Und wie schlecht die Lage der UKR am Boden ist ... sieht man an den aktuellen Äußerungen des UKR Präsidenten... die zwischen den Zeilen erkennen lassen ... das er doch zu Kompromissen gegenüber RU bereit sein könnte...
(bzw. aus den USA dazu "gezwungen" wird ... nicht umsonst hat er mit Trump gesprochen...)

Und warum ist er dazu gezwungen ? --- weil NATO/der Westen in ihrer Unterstützung versagt haben!

Die UKR bekommt immer nur das Notwendigste um gerade ein Patt zu halten...
Die Mittel für eine schlagkräftige Offensive gibt es nicht...
Noch nicht mal eine umfangreiche Luftverteidigung wird sichergestellt...

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

tdn

Problem mit Lieferungen an die Ukraine existieren halt weiterhin:
Produktion dauert.
Lager sind relativ leer.
Hat die EU bzw die NATOLänder genug um im Zweifelsfall auch ohne die USA die baltischen Staaten verteidigen zu können oder sollte man sich lieber darauf vorbereiten?

hope

Russland baut viele neue Panzer, klar doch für Parade am roten Platz...

Russland muss Munition bei Nordkorea kaufen.
Russland muss Drohnen bei Iran kaufen.

Serbien liefert Munition indirekt an Ukraine. Neu Abkommen mit EU über Lithium.

Orban bekommt massive Probleme wegen Kappung von Erdöllieferungen durch Ukraine.

Indien kauft billig bei Russland ein, die Rohstoffe werden immer billiger und Indien kann es sich nicht lange leisten dies dem Westen teuer zu verkaufen.

China hält Russland am Überlebenstropf. Jedoch: China hat massive wirtschaftliche Probleme - zig Millionen junge Chinesen - Akademiker finden keinen Job - wenn da Stimmung umschlägt, kommt es zum Bürgerkrieg - nicht wie 1989 mit paar tausend Studenten....

ZitatZitat von Xi:...Aber es ist eine andere Art der Bitterkeit als jene, von der Xi Jinping spricht. Xi meint, die Jugend solle Dreck fressen, dann werde sie die....
https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/politik/china-xi-jinping-jugendarbeitslosigkeit-kommunistische-partei-e368467/?reduced=true

Und aktuell: Luftwaffe in Pazifik Australien bei grosser Übung wegen Bedrohung durch China.

Russland kann sicher weiter zivile Einrichtungen bombardieren, aber Krieg führen wie im 1.WK führt zu enormen Verlusten in Russland - Söldner aus Nepal anwerben sagt schon sehr viel...

Die Ukraine wird nicht aufgeben, werden nun selbst Raketen bauen mit grosser Reichweite bauen und ich bin sicher die schaffen das - ja das dauert, aber  besser als auf die Schlafmützen bei Nato und Westen zu warten und mit immer mehr aberwitzigen Ausreden abgespeist zu werden.

Wenn mein Haus beschossen wird, schiesse ich zum Angreifer zurück und weiter zu dessen Stützpunkten, da gibts keine Grenze mehr...

Deutschland sollte schnell aufwachen und mit 80Mrd. Verteidigung jetzt beginnen, bei einer Verschuldung von ca. 65% kein grosses Problem.

LwPersFw

Zitat von: tdn am 24. Juli 2024, 10:43:31
Problem mit Lieferungen an die Ukraine existieren halt weiterhin:
Produktion dauert.
Lager sind relativ leer.
Hat die EU bzw die NATOLänder genug um im Zweifelsfall auch ohne die USA die baltischen Staaten verteidigen zu können oder sollte man sich lieber darauf vorbereiten?

Hätte man bereits Mitte 2022 den vollmundigen Versprechungen Taten folgen lassen ... hätte deutlich mehr zeitnah zur Verfügung gestanden.

Und wie ich schon mehrfach aufgezeigt habe ... die NATO hätte schon 2022 hunderte moderne Panzer bereitstellen können.
z.B. hat die USA hunderte ABRAMS in den Lagern... und auch aus dem Bestand in Europa hätte mehr kommen können... denn der Russe würde nicht bis GB, Spanien, etc. durchmarschieren...

Dies ist alles reine Verlogenheit!

Entweder verteidigt das UKR Volk unsere Freiheit und Demokratie mit seinem Blut ... oder nicht.

Wenn es dies tut ... dürfte uns das Hemd nicht näher sein als die Jacke...  >:(



aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LwPersFw

Zitat von: hope am 24. Juli 2024, 12:26:34
Russland baut viele neue Panzer, klar doch für Parade am roten Platz...

Russland muss Munition bei Nordkorea kaufen.
Russland muss Drohnen bei Iran kaufen.

Serbien liefert Munition indirekt an Ukraine. Neu Abkommen mit EU über Lithium.

Orban bekommt massive Probleme wegen Kappung von Erdöllieferungen durch Ukraine.

Indien kauft billig bei Russland ein, die Rohstoffe werden immer billiger und Indien kann es sich nicht lange leisten dies dem Westen teuer zu verkaufen.

China hält Russland am Überlebenstropf. Jedoch: China hat massive wirtschaftliche Probleme - zig Millionen junge Chinesen - Akademiker finden keinen Job - wenn da Stimmung umschlägt, kommt es zum Bürgerkrieg - nicht wie 1989 mit paar tausend Studenten....

ZitatZitat von Xi:...Aber es ist eine andere Art der Bitterkeit als jene, von der Xi Jinping spricht. Xi meint, die Jugend solle Dreck fressen, dann werde sie die....
https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/politik/china-xi-jinping-jugendarbeitslosigkeit-kommunistische-partei-e368467/?reduced=true

Und aktuell: Luftwaffe in Pazifik Australien bei grosser Übung wegen Bedrohung durch China.

Russland kann sicher weiter zivile Einrichtungen bombardieren, aber Krieg führen wie im 1.WK führt zu enormen Verlusten in Russland - Söldner aus Nepal anwerben sagt schon sehr viel...

Die Ukraine wird nicht aufgeben, werden nun selbst Raketen bauen mit grosser Reichweite bauen und ich bin sicher die schaffen das - ja das dauert, aber  besser als auf die Schlafmützen bei Nato und Westen zu warten und mit immer mehr aberwitzigen Ausreden abgespeist zu werden.

Wenn mein Haus beschossen wird, schiesse ich zum Angreifer zurück und weiter zu dessen Stützpunkten, da gibts keine Grenze mehr...

Deutschland sollte schnell aufwachen und mit 80Mrd. Verteidigung jetzt beginnen, bei einer Verschuldung von ca. 65% kein grosses Problem.


Mit diesen Beschönigungen bzw. Relativierungen wird die UKR bestimmt verlieren...

RU und seine Unterstützer sind nicht mal ansatzweise am Ende ihrer Möglichkeiten !

Unterschätze NIE deinen Gegner !

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

hope

Ich beschönige gar nichts.

Fakten nur - Alle Experten sahen Kiew innerhalb 1ner Woche fallen - Wird sind im 3ten Kriegsjahr und Rus und seinen Unterstützern gehts schlecht und wird ihnen immer schlechter gehen.... 

Man nehme nur mal 100 Taurus - ähnliche weitreichende Marschflugkörper - da wird es Rus wirklich sehr schlecht gehen - Kertsch-Brücke down - und noch viele andere strategische wichtige Stützpunkte sind platt...

Nur am Rande: Weltrekord: 2,10 m von Jaroslawa Mahutschich 2024 - Das sind kleine Nachrichten und Erfolge, aber gerade solche Erfolge geben der Ukraine sehr viel Kraft und Durchhaltevermögen.

schlammtreiber

Ich würde mich nicht zu sehr am Wortlaut des GI aufhängen, und schon gar nicht anfangen in einzelne Worte zu viel hinein zu interpretieren...

Man nehme alleine mal diesen Wortlaut.

Zitat von: LwPersFw am 23. Juli 2024, 15:08:30
"Die fünf größten europäischen Nato-Mitgliedsstaaten haben gerade mal die Hälfte davon im Bestand", sagte Breuer."

Also die Hälfte von 1500 = 750
Schon die größten vier (nicht fünf!) europäischen NATO-Mitglieder (GB, Frankreich, Deutschland, Italien...) haben mehr als 750 im Bestand (930 Stück). Eventuell meinte er "einsatzbereit", dann wären es 734 Stück. Aber der Wortlaut sagt "Bestand", nicht wahr?
Und für die größten fünf ist die Aussage per se falsch, denn je nachdem, wen man als Fünften zu den o.g. D/FR/IT/GB hinzuzählt, sind es:
- mit Spanien: 1257 (Bestand) / 996 (bereit)
- mit Polen: 1542 (Bestand) / 1193 (bereit)
- mit Griechenland: 2295 (Bestand) / 1690 (bereit)

Man sollte also nicht zu viel auf den Wortlaut pochen!

Die Zahlen kann man hier nachlesen:
https://www.globalfirepower.com/countries-listing-europe.php
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

LwPersFw

Eine treffende aktuelle Lagebeschreibung mit GenLt a.D. Bühler und Oberst Reisner , ÖBH

https://youtu.be/GanGLfI0cwk?feature=shared

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LwPersFw

Zitat von: hope am 24. Juli 2024, 13:08:01
Ich beschönige gar nichts.

Fakten nur - Alle Experten sahen Kiew innerhalb 1ner Woche fallen - Wird sind im 3ten Kriegsjahr und Rus und seinen Unterstützern gehts schlecht und wird ihnen immer schlechter gehen.... 

Man nehme nur mal 100 Taurus - ähnliche weitreichende Marschflugkörper - ...


Ich weiß ja nicht in welcher Welt Sie leben ... aber nur weil z.B. China's Wirtschaft mal nicht mit 8 % und mehr wächst, sondern nur mit 4-5 % ... geht es nicht Berg ab... Da sollte sich DE mit seinem erwarteten Wirtschaftswachstum von 0,3 (!) % mehr Gedanken machen...

Man nimmt aber weder Taurus noch andere Marschflugkörper in ausreichendem Maße und liefert sie sofort in die UKR !  Weil von den verantwortlichen Politikern nicht gewollt!

Und weder die USA, noch die betreffenden EU-Staaten geben der UKR endlich die Erlaubnis mit allen Waffen im gesamten RU Staatsgebiet gegen militärische Ziele zu wirken!


Also was bringt Ihre ständige Aufzählung von nur Vermutungen bzw. Hoffnungen der UKR real ? Nichts !!  >:(

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

@ Schlammtreiber:

Danke.

Wenn man "größte" Mitglieder nicht definiert, aber von Anzahl vom KPz spricht, wäre also die Aussage schon nach EINEM Mitglied FALSCH.

As said: GI ist ein Politiker, der eine "Message" transportiert, da sind Fakten nicht so wichtig.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau