Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Russland / Ukraine

Begonnen von LwPersFw, 13. Februar 2022, 11:12:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

@ LwPersFw:

In dem Interview wird von RU Systemen gesprochen, die in der UKR im Einsatz sind - also eine andere Zahl, als vom GI genannt ("Neubau") oder Gesamtbestand RU.

VeggieBurger

Hat zwar nur sekundär etwas mit UKR - RUS zu tun aber dennoch der Rede wert:
Wagner hat in Mali starke Verluste erlitten.
Scheinbar sind 80 Wagner-Kämpfer in einem Hinterhalt gestorben und es wurde ein Mil Mi-24 verloren.

F_K

Anmerkung:

Die Anzahl der getöteten Wagner Kämpfer ist unklar - es gab auch wohl Gefangene (so zumindest laut (unbestätigten) Videos).

Es ist aber ein (weiteres) Zeichen für den "Reputationsverlust" von RU - RU kann besiegt werden.

hope

Also wenn diese Meldungen stimmen, bekommt der Grozaz ganz viele und grosse Probleme. Gas-Messstation Sudscha und Atomkraftwerk Kursk - wenn die nicht mehr -liefern- können, dann wirds kritisch für Bevölkerung in Russland und werden viele Fragen an Grozaz stellen.....

ZitatWieder sind tausende Menschen auf der Flucht – sowohl in der ukrainischen Region Sumy, aber auch jenseits der Grenze, in der russischen Region Kursk. 76.000 Einwohner wurden dort bislang evakuiert. Es gilt der föderale Notstand. ,,In der Stadt Kursk wurde ein übergeordnetes Einsatzhauptquartier eingerichtet, um der Bevölkerung in den Grenzgebieten der Region Kursk Hilfe zu leisten", sagte Artjom Scharow vom russischen Ministerium für Notsituationen laut dem Onlineportal ng.ru. https://www.morgenpost.de/politik/article406993260/ukrainer-nehmen-gasstation-ein-geruecht-um-wagner-soeldner.html

F_K

Gas ist weiter im Transit und AKW produziert auch weiterhin.

hope

ZitatGas ist weiter im Transit und AKW produziert auch weiterhin.

Noch wird geliefert.....so einfach massiv bombardieren wie bisher kann der Grozaz ja hier nicht...

AKW Kursk ist Baustelle - neue Reaktoren - und durch etwaigen schweren Beschuss gefährdet.

Wenn Gas-Messstation Sudscha unter Kontrolle von Ukr - bestimmt Ukr den Transit oder?

76.000 Menschen evakuieren ist ja schon ein massiver Eingriff.

Aus dieser sehr kritischen Lage, da kommt der Grozaz sehr schwer heraus, wenn überhaupt, und sich die Ukr dort festsetzen kann.

F_K

Die Gas Pipeline führt durch die UKR - ein Stop des Transit ist für die UKR jederzeit möglich.

LwPersFw

Zitat von: hope am 11. August 2024, 22:43:00

AKW Kursk ist Baustelle - neue Reaktoren - und durch etwaigen schweren Beschuss gefährdet.


Keine gute Idee wenn das UKR Militär das AKW beschießen würde...

... weil:

"(...) Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach von einem gezielten Beschuss von Reaktorblöcken durch russische Panzer.
Energieminister Herman Haluschtschenko forderte ein Eingreifen der Nato. Der britische Premierminister Boris Johnson sagte,
die "rücksichtslosen Aktionen" des russischen Präsidenten Wladimir Putin "könnten nun die Sicherheit ganz Europas direkt gefährden".
Er wolle "in den kommenden Stunden" eine Sondersitzung des UN-Sicherheitsrates erreichen.
US-Präsident Joe Biden forderte Russland auf, militärische Aktivitäten im Gebiet um das Kernkraftwerk einzustellen.

Ein gezielter russischer Angriff auf ein ukrainisches Atomkraftwerk wäre nach Einschätzung des Völkerrechtlers Prof. Dr. Claus Kreß als Kriegsverbrechen einzuordnen.
"Ein gezielter Angriff auf ein zivil genutztes Kernkraftwerk, ja, das wäre ein Kriegsverbrechen", sagte der Kölner Wissenschaftler am Freitag im Deutschlandfunk.
Ein solcher Fall fiele in die Zuständigkeit des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag.(...)"

Quelle: https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/ukraine-russland-kernkraftwerk-saporischschja-brand-gezielter-angriff-kriegsverbrechen


Was der Angriff der UKR an dieser Stelle letztlich bewirken wird ... ist aktuell nicht seriös zu bewerten. Hier müssen die nächsten Wochen abgewartet werden.



aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

hope

ZitatLwPersFw - Keine gute Idee wenn das UKR Militär das AKW beschießen würde...

Warum sollten sie? AKW Kursk ist Baustelle und der Bau wird sich verzögern. Rus hat jetzt schon grosse Mühe den Vorstoss zu stoppen.

Wohl eher die dilettantischen Russen die bei AKW Saporischschja dies gezeigt haben.

Auch Gas-Messstation Sudscha muss Ukr nur besetzen und abwarten, ein technischer Defekt - kaputte Turbine passiert eben mal... Orban wird lange Unterhosen benötigen....

F_K

@ hope:

Für Laien erneut https://www.verivox.de/gas/themen/gasdruck/

Betrachte die Länge der Transitleitung in der UKR, dann kannst Du abschätzen, wie viele Kompressorstationen in der UKR liegen.

Wenn UKR "möchte", wird einfach ein Schieber geschlossen und kein Gas fließt mehr - so einfach ist dass.


hope

@F_K

Es geht doch um den Grund der Schliessung - Kappung der Gas-Pipeline, oder?

Klar kann Ukr das machen, aber dann stehen sie im Westen schlecht da, und Ungarn kann weiter hetzen. Wenn durch Kampfhandlungen was kaputtgeht, ist das was anderes oder?

Wie war das mit der Turbine von Siemens für Russland?

F_K

Offensichtlich haben beide Seite ein Interesse,  dass Gas weiter fließt.

LwPersFw

Zitat von: hope am 12. August 2024, 15:23:15
ZitatLwPersFw - Keine gute Idee wenn das UKR Militär das AKW beschießen würde...

Warum sollten sie? AKW Kursk ist Baustelle und der Bau wird sich verzögern. Rus hat jetzt schon grosse Mühe den Vorstoss zu stoppen.

Wohl eher die dilettantischen Russen die bei AKW Saporischschja dies gezeigt haben.

Auch Gas-Messstation Sudscha muss Ukr nur besetzen und abwarten, ein technischer Defekt - kaputte Turbine passiert eben mal... Orban wird lange Unterhosen benötigen....

Kursk ist ein aktives AKW... https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Kursk

Wollte die UKR es in Besitz nehmen, geht das nur mit Gewalt und Beschuss des AKW-Geländes.

Und dies wäre ein Kriegsverbrechen, genauso wie bei den Russen in Saporischschja.

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LwPersFw

Zum Thema Kursk allgemein: https://youtu.be/Z8JvIzn_wR8?feature=shared

Ich hoffe die UKR hat sich gut überlegt was sie dort tun...
Denn geht es schief... wären viele UKR Soldaten umsonst gefallen...

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

@ LwPersFw:

Die Lage dort in unklar, genaue (mil.) Ziele der UKR dort ebenso - die gelungene OPSEC der UKR, genau wie der Angriff selber, ein echtes Husarenstück.

Nach meiner Bewertung sind die Risiken für RUS deutlich größer.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau