Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Voraussetzungen SOMST/MedEvac

Begonnen von T.D., 19. Februar 2022, 23:25:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

T.D.

Hallo,
ich wollte mich mal erkundigen, welche Anforderungen es insbesondere bezueglich Facharztausbildungen "einsatztnahe" Spezialverwendungen wie MedEvac und Special Operations Surgery/Special Operations Medical Support gibt.

Ich meine zu wissen, dass man fuer MedEvac mindestens eine Weiterbildung als Fliergerarzt und/oder Notfallmediziner mitbringen muss. Und dass man fuer SOST einen Facharzt in Chirurgie braucht ist auch klar.
Aber wie sieht es bei SOMST aus? Weiss generell jemand ueber das Auswahlverfahren hierfuer?

LG

ulli76

#1
Was für eine Art von Medevac meinst du? Und warum sollte man dafür eine Ausbildung als Fliegerarzt haben? Die Hauptaufgabe eines Fliegerarztes ist die Versorgung und Beurteilung der Flugtauglichkeit von fliegendem Personal.

Edit: Bist du überhaupt schon aktiver Soldat? Studium schon beendet?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

ulli76

AirMEDEVAC ist etwas komplett anderes als StratAirMedevac. Und nein, man muss dafür nicht Fliegerarzt sein.

Werde erstmal Soldat, versuch während des Studiums einen guten Einblick zu bekommen und die ein oder andere militärische und notfallmedizinische Fortbildung zu machen. Dann kommt eh die erste klinische Phase und dann wird man sehen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

T.D..

Zitat von: ulli76 am 20. Februar 2022, 09:28:26
AirMEDEVAC ist etwas komplett anderes als StratAirMedevac. Und nein, man muss dafür nicht Fliegerarzt sein.

Werde erstmal Soldat, versuch während des Studiums einen guten Einblick zu bekommen und die ein oder andere militärische und notfallmedizinische Fortbildung zu machen. Dann kommt eh die erste klinische Phase und dann wird man sehen.

Weisst du denn, welche Fachärzte grundsätzlich hierfür in betracht kommen?

ulli76

Junge, du bist noch nicht einmal Soldat und hast auch noch keinen Studienplatz.

Kein Mensch weiss, wie die Bedingungen sind, wenn du mal soweit bist.

StratAirMedevac eher Anästhesisten und Intensivmediziner. Das läuft aber über Bereitschaften.
Airmedevac theoretisch jeder mit Notarztschein und Zusatzausbildung- aber auch da eher Anästhesisten.

In beiden Fällen auch Weiterblidungsassistenten.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

T.D..

Ich verstehe nicht ganz, warum ich auf eine einfache Sachfrage eine derartige Antwort bekomme. Ob ich Soldat bin oder nicht spielt doch überhaupt keine Rolle. Mir geht es darum, mich bereits im Vorfeld möglichst eingehend mit meinem potentiellen zukünftigen Beruf auseinanderzusetzen um ein möglichst realistisches Bild zu bekommen.

Im Übrigen bin ich, ohne mir irgendeine Sachkenntnis anmaßen zu wollen, einfach mal davon ausgegangen, dass die Qualifikationsvoraussetzungen in der Sache begründet sind und damit von temporären "Bedingungen" unabhängig. Oder sehe ich das falsch?

Unabhängig davon weiß ich deine Hilfe sehr zu schätzen und

"StratAirMedevac eher Anästhesisten und Intensivmediziner. Das läuft aber über Bereitschaften.
Airmedevac theoretisch jeder mit Notarztschein und Zusatzausbildung- aber auch da eher Anästhesisten."

ist genau die Information, die mir gefehlt hat. Vielen Dank dafür!

LG

ulli76

Es ist schlichtweg nicht möglich zu sagen, was in 8+ Jahren sein wird. Wer sagt denn überhaupt dass dir die Anästhesie oder Rettungsmedizin gefällt? Warum unbedingt solche Verwendungen, die sehr unterschiedlich sind?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

T.D..

Zitat von: ulli76 am 20. Februar 2022, 12:39:54
Es ist schlichtweg nicht möglich zu sagen, was in 8+ Jahren sein wird. Wer sagt denn überhaupt dass dir die Anästhesie oder Rettungsmedizin gefällt? Warum unbedingt solche Verwendungen, die sehr unterschiedlich sind?

Ich glaube, ich habe mich falsch ausgedrückt bzw. du hast die Intention meiner Frage falsch verstanden.

Es geht mir nicht darum, mich hier auf eine Verwendung festzubeissen oder meinen eventuellen Werdegang bis aufs letzte durchzuplanen. Es ist nur so, dass es aus meiner Sicht in der militärischen Humanmedizin sehr spannende Einsatzfelder gibt, für die es in Zivil kein oder nur bedingt ein Pendant gibt. Diese versuche ich gerade zu verstehen. Ich denke für jeden, der sich bewusst für eine militärische Laufbahn entscheidet, werden solche Dinge bei der Berufsmotivation eine wichtige Rolle gespielt haben. Von daher sehe ich nichts Anrüchiges darin, sich unverbindlich und unabhängig vom persönlichen Status Quo bei hilfsbereiten Menschen wie dir, die offensichtlich Insiderwissen haben, über den Wunschberuf zu informieren.

Das heisst natürlich nicht, dass ich jetzt Interessen- und Begabungsunabhängig losgehe und mich auf eine Facharztausbildung zum Anästhesisten fixiere. Erstmal geht es natürlich darum, das AC zu schaffen. Ich habe hier lediglich versucht, Zusammenhänge zu verstehen.

LG

ulli76

Man kann das eben oft nicht so genau vorausplanen. Hängt auch immer von den Einsätzen ab.

Ich war in 5 Einsätzen und hab da alle möglichen Funktionen gehabt. Ich war aber nie in der Luftrettung. Der Boden bietet schon genug spannende Möglichkeiten.
Mach im Studium Praktika, sieh zu dass du eine breite Ausbildung bekommst, vor allem was soldatische Grundfertigkeiten angeht. Später bekommt man das nicht unbedingt mehr beigebracht.

Achso- und lern Englisch. Das sollte man fließend können.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

T.D.

Zitat von: ulli76 am 20. Februar 2022, 13:29:18
Man kann das eben oft nicht so genau vorausplanen. Hängt auch immer von den Einsätzen ab.

Ich war in 5 Einsätzen und hab da alle möglichen Funktionen gehabt. Ich war aber nie in der Luftrettung. Der Boden bietet schon genug spannende Möglichkeiten.
Mach im Studium Praktika, sieh zu dass du eine breite Ausbildung bekommst, vor allem was soldatische Grundfertigkeiten angeht. Später bekommt man das nicht unbedingt mehr beigebracht.

Achso- und lern Englisch. Das sollte man fließend können.

Ich habe mehrere Jahre in Grossbritannien gelebt, von daher bin ich was Englisch angeht glaube ich gut aufgestellt. Ist aber gut zu wissen, dass das explizit verlangt wird.

Auch was das soldatische angeht ist es gut zu wissen, wie wichtig gerade das Engagement während des Studiums ist. Für mich ist gerade die militärische Ausbildung ein entscheidender Motivations- und Entscheidungsfaktor gegenüber dem zivilen Medizinstudium. Falls es mit der Auswahl klappt habe ich vor hier an Praktika und Lehrgängen alles mitzunehmen, was man mich als San machen lässt.

Vielen Dank für die Infos!

LG

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau