Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mit 39 Jahren als OA zu den Gebirgsjägern

Begonnen von FlorianK, 14. April 2022, 14:22:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FlorianK

Hallo zukünftige Kameraden,

wegen der neuen geopolitischen Situation bin ich im Karrierecenter der BW vorstellig geworden, weil ich mich bzgl. eines Einsatzes im Heimatschutz beraten lassen wollte. Im Laufe des Gespräches fragte mich der Karriereberater, ob ich mir nicht vorstellen könnte als OA zu den Gebirgsjägern zu gehen, worüber ich bis dato noch nicht nachgedacht hatte, da ich niemals erwartet hätte, dass die BW OA in meinem Alter einstellt.


  • Ich wollte deshalb einfach mal in die breite Runde fragen, was ihr davon haltet, wenn ich diesen Schritt gehen würde?
    Ich habe viele Jahre in den Alpen gewohnt und traue mir durchaus zu mit den meisten jungen Kameraden sportlich sehr gut mithalten zu können, bin mir aber nicht sicher, wie die Vorgesetzten auf mein Alter reagieren würden.

    Zusätzlich würde mich noch interessieren, ob man in den 13 Verpflichtungsjahren dann wirklich bei den Gebirgsjägern bleibt, da man ja gebirgsspezifische Lehrgänge besucht (z.B. Heereshochgebirgsspezialist), oder ob man dann auch in anderen Einheiten seinen Dienst verrichtet, z.B. Panzergrenadier o.ä.

Beste Dank für eure Meinungen und Ratschläge  :)

Florian

Ralf

Du wirst grds. zurest auf Dienstposten eingesetzt, die als Gebirgsjäger ausgebracht sind; anschl. kann (muss aber nicht) es vorkommen auf DP, die eine Gebirgsjägervorerfahrung benötigen oder werdegangsungebunden sind (bspw. JugendOffz, Adjutant...). Auf solche DP wird man aber idR nicht gegen seinen Willen versetzt.

39 Ist schon recht alt für OA und damit bist du mit Sicherheit einer Ältesten, dessen musst du dir bewusst sein.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

FlorianK

Danke für die Info und deine Meinung, Ralf!

Ja, ich weiß, dass das schon ein gewisses Alter ist; ich wäre selber ja auch nie darauf gekommen.

Ich freue mich auch noch von anderen Nutzern zu hören, wie ihr darüber denkt.

F_K

Wenn es zu Deinem Lebensentwurf "passt", ist Offizier sicherlich eine tolle Berufung - viel Erfolg.

ROA2022

Ich finde Offizier einen tollen Beruf, der in der neuen geopolitischen Lage hoffentlich bald auch wieder eine angemessene gesellschaftliche Anerkennung erfährt. Zu spät ist es für ein solches Engagement nie, wenn Du das willst. Ich habe mich gerade parallel zur zivilen Karriere mit Mitte 40 als ROA adW beworben und gehöre dann auch zu den Älteren. Aber das würde mich nicht stören. Selbst wenn die Truppe mich ,,nur" als RFA/RUA nimmt...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau