Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Vortest Sanitätsoffizier Düsseldorf

Begonnen von fourseasons, 22. August 2022, 23:47:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fourseasons

Hallo liebe Community,

ich muss demnächst ein Vortest in Düsseldorf absolvieren. Mein Ziel ist es, Sanitätsoffizier zu werden. Da mein Abischnitt (1,9) nicht gereicht hat, um direkt nach Köln zum Assessmentcenter eingeladen zu werden, muss ich eben durch diesen Test.
Jetzt die Frage: Was wird abgefragt? Ältere Beiträge haben von einem Mix aus Matrizen, Wortanalogien und Matheaufgaben berichtet. Ist das immer noch so? Möglicherweise kann mir jmd, der den Test bereits gemacht hat, eine Antwort liefern. Meine Karriereberaterin hat davon gesprochen, dass der Test so gut wie der CAT-Test in Köln aufgebaut ist. Was ist jetzt richtig? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Vortest aus einem Hauptbestandteil des eigentlichen Tests (in Köln) besteht... Kann aber natürlich der Fall sein.

Die nächste Frage ist, ob ich mir während des Test Notizen machen darf. Ich nehme an, dass der Taschenrechner nicht erlaubt ist. Notizen aber schon, oder?

Ich bitte um respektvolle Antworten. Wie bereits erwähnt, habe ich ältere Beiträge durchgelesen und die Art und Weise, wie man miteinander umgeht, ist nicht schön.
Mag sein, dass meine Fragen für den einen oder anderen "dumm" erscheinen. Ich bin aber neu in diesem Bereich und habe keinerlei Erfahrung.

Danke im Voraus für die Antworten :)

Ralf

Ich habe den Beitrag verschoben, da es es sich nicht um eine zivile Karriere handelt.
ZitatMeine Karriereberaterin hat davon gesprochen, dass der Test so gut wie der CAT-Test in Köln aufgebaut ist.
Das ist korrekt und ersetzt dann auch Teile der Eignungsfeststellung am ACFüKrBw. Die Hinweise aus den "älteren Beiträgen" über die Inhalte haben immer noch Bestand, der CAT wurde nicht umstrukturiert.

Als Tipp: Wenn du möglichst viele Fragen beantworten willst, hast du keine Zeit für Notizen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Man braucht weder Taschenrechner noch großartig Notizen.

Wenn sich da nicht viel geändert hat, kan man es entweder eh so rechnen oder es reicht die Größenordnung oder zB Endziffern.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau