Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Trennungsgeld

Begonnen von Micha88, 27. August 2022, 16:31:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Micha88

Moin. :)

Kurze Frage, Wohnung ist anerkannt, meine Kaserne wird ca. 140 km von mir entfernt sein, ich möchte Trennungsgeldempfänger sein. Man sagte mir , dass bedeutet trennungsgeld Max.

Kann es Probleme geben? Kann mein Chef mir das verbieten und sagen ich muss umziehen ?

Bitte jetzt nicht erzählen das wäre nicht machbar, dass ist es durchaus für mich.

Andi8111

Wenn das alles machbar ist, dann ist es ja super! Warum fragen Sie dann hier?

Zu der Frage, ob der KpChef einen Wohnsitz Befehlen kann etc. ist hier schon genug erörtert worden.

Micha88

Hätte man auch kurz und knapp beantworten können. Wie gesagt, beim Karrierecenter wurde mir das so zugesagt, wollte mich noch vergewissern.

Andi8111

Zitat von: Micha88 am 27. August 2022, 16:44:31
Hätte man auch kurz und knapp beantworten können. Wie gesagt, beim Karrierecenter wurde mir das so zugesagt, wollte mich noch vergewissern.
Was wurde denn zugesagt? Noch dazu von Leuten, die für die Genehmigung und/oder Bearbeitung von Trennungsgeld nichtmal zuständig sind. Wissen sie überhaupt, worum es geht?
1) Ledig?
2) Wohnung nach §10 BUKG anerkannt?
3) Wenn ja, 140km pro Weg ist NICHT zumutbar! (Die tägliche Rückkehr zum Wohnort ist in der Regel nicht zumutbar, wenn beim Benutzen regelmäßig verkehrender Beförderungsmittel die Abwesenheit von der Wohnung mehr als 12 Stunden oder die benötigte Zeit für das Zurücklegen der Strecke zwischen Wohnung und Dienststätte und zurück mehr als drei Stunden beträgt.)
4) In den Fällen, in denen Sie täglich pendeln, Ihnen dies aber nicht zuzumuten ist, wird der sich ergebende Gesamtbetrag nur bis zur Höhe des für denselben Zeitraum zustehenden Trennungsgeldanspruchs nach §§ 3 und 4 TGV gewährt, der beim Verbleiben am Dienstort entstanden wäre.

Kurz und knapp genug?

Micha88

1) verheiratet und Kind
2) Wohnung wurde vor Ort anerkannt
3) Fahrzeit ist knapp 1,5 Stunden. Pro Strecke.

Ohne Trennungsgeld nach 6 wird es für mich schwierig.
Wer ist da im Vorfeld für mich zuständig?

Liebe Grüße und besten Dank

Andi8111

Im Vorfeld niemand. Bei erstmaliger Antragsstellung wird die Behörde, die das Trennungsgeld festsetzt, entscheiden, dass eine tägliche Rückkehr nicht zumutbar ist. Damit entsteht lediglich Anspruch auf den Vergleichsbetrag.

Vorher ist man selber zuständig, indem man überlegt, ob man bei einer Einstellung seinen Lebensmittelpunkt vielleicht aus Gründen verlagern sollte.


KlausP

Zitat... Wer ist da im Vorfeld für mich zuständig ...

Vor Ihrem tatsächlichen Dienstantritt? Niemand. Warum auch? TG wird auch immer erst im Folgemonat beantragt und gezahlt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Man sollte sich das nicht schönreden. 1,5h x 2 pro Tag für die nächsten Jahre ist nicht realistisch gut machbar. Das endet über kurz oder lang in Unzufriedenheit. Kannst du glauben, musst du aber nicht. Ich habe das 2 Jahre ohne Fahrgemeinschaften gemacht. Da hat man wenig Lust auf den nächsten Tag.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Andi8111

#8
Zitat von: Ralf am 27. August 2022, 17:12:01
Man sollte sich das nicht schönreden. 1,5h x 2 pro Tag für die nächsten Jahre ist nicht realistisch gut machbar. Das endet über kurz oder lang in Unzufriedenheit. Kannst du glauben, musst du aber nicht. Ich habe das 2 Jahre ohne Fahrgemeinschaften gemacht. Da hat man wenig Lust auf den nächsten Tag.

Bei solchen Leuten kommt es nur auf das an, was sie selber denken und in die Aussagen anderer Reininterpretieren. Schon alleine diese
Zitat von: Micha88 am 27. August 2022, 16:31:46
Bitte jetzt nicht erzählen das wäre nicht machbar, dass ist es durchaus für mich.

Micha88

Versteh ich voll und ganz. Mein Leben bestand aber schon immer aus Pendeln und viel Fahrerei. Möchte es mir nicht schön reden, es ist natürlich ein Minuspunkt. Aber machbar für mein Wunsch.
Viele Möglichkeiten habe ich leider nicht von meinem Wohnort. Es ist fast normal eine Stunde zur Arbeit zu fahren.

Andi8111

Kosten von mindestens 1200 Euro pro Monat und täglich ein Viertel des Tages im Auto zu sitzen ist wahnsinnig dumm. Was sprich dagegen, umzuziehen?

Micha88

Mich als Dumm zu bezeichnen spricht eigentlich dagegen weiter mit dir zu schreiben. Aber ich leg es nicht auf die Goldwaage.

Eigenheim zum Beispiel.
Frau verbeamtet.
Kind und Familie.

Micha88

Kann geschlossen werden. Wollte nicht für so viele Meinungen und Unruhe sorgen. Danke aber für die Ehrlichkeit :)

Andi8111

Ich weiß, du denkst, wir wüssten nicht wovon wir reden und es wäre total easy 3 Stunden tgl. im Auto zu sitzen und dazwischen 8-9 Sunden zu arbeiten. Dass mit der Familie und so keine Probleme wegen der Abwesenheit von etwa der Hälfte des Tages entstehen und das alles ein Spaziergang wird. Wird es aber nicht. Aber ich drücke trotzdem die Daumen.

Micha88

Dachte ich tatsächlich nicht, deswegen möchte ich Abstand von den Unterstellungen nehmen.
Im Gegenteil, ich schätze dich sehr aufgrund deiner Erfahrung und auch deinem beruflichen Werdegang.

Das Leben ist kein Zuckerlecken. :)
Das mit den Daumen nehme ich an und danke ☺️👍🏻

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau