Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Vergewaltigung im Einsatz

Begonnen von justice005, 10. November 2022, 18:42:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FoxtrotUniform

Auch die Bild hat sich dazu ausgelassen. Sofern es keine unabhängigen Zeugen gab, das geht nicht 100% aus dem Artikel hervor, hat das Urteil ein gewisses Geschmäckle. Ich bin gespannt, ob es rechtskräftig wird.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

F_K

@ FU:

Kannst Du Deine Einschätzung begründen?

(StA hat es begründet, ebenso das Gericht ... )

FoxtrotUniform

Zitat von: F_K am 11. November 2022, 09:24:29
@ FU:

Kannst Du Deine Einschätzung begründen?

(StA hat es begründet, ebenso das Gericht ... )
Mit "Geschmäckle" meine ich, dass leider ganz ungeachtet der juristischen Rechtsprechung, über den Opfern nicht selten ein Damoklesschwert schwebt, weil das Umfeld (gerade wie hier beim gleichen Arbeitgeber) ein Urteil hinterfragt, dass sich einzig auf die Aussage des Opfers stützt. Die Opfer werden damit nicht selten zum zweiten mal Opfer (dazu gibt es ja diverse Kampagnen, u.a. MeToo).

PS: Ein Link zu der Urteilsbegründung wäre nett, ich hab leider nichts finden können.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

F_K

@ FU:

Ich finde den Begriff "Geschmäckle" in diesem Zusammenhang problematisch, eben weil dadurch Opfer erneut angegriffen werden.

Die StA hat die rechtsstaatliche Aufgabe, erst dann anzuklagen, wenn eine Verurteilung wahrscheinlich ist, ein substantieller Tatvorwurf liegt also vor.
Das Gericht PRÜFT die Anklage, und lässt diese erst dann zu, wenn diese zumindest in sich schlüssig ist.

Hier hat das Gericht alle vorliegenden Fakten geprüft und ist zu einem Urteil gekommen - es gibt also eine Begründung / Beweise (auch ohne Link).

Natürlich gibt es in einem Rechtsstaat die Unschuldsvermutung, und wir müssen die Rechtskraft des Urteils abwarten.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau