Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Heeresbergführer

Begonnen von FabianTango, 05. Februar 2023, 06:07:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FabianTango

Hallo zusammen.
Ich habe nach reiflicher Überlegung beschlossen das Ziel zu verfolgen Heeresbergführer zu werden. Ich bin erst in der Grundausbildung aber mein Entschluss steht fest. Wie kann ich veranlassen den Test zu machen für die Ausbildung? Ich habe in einer Dokumentation fragen dass der Test eine W8che geht und man wenn man den besteht direkt zum Lehrgang in Mittenwald bleibt für 8 Monate Lehrgang. Kann jeder Soldat diesen Test machen oder muss ich hier erst vorher was machen damit ich da hin kann? Gibt es Voraussetzungen? Ich bin ein guter Sportler und habe Bergsteigen und Wandern im Blut.
Kann ich das bei meinem Gruppenführer beantragen oder muss ich selbst irgendwo hin zum bewerben?
Gibt es hier Heeresbergführer?
Vielen Dank für alle Antworten
MfG Fabian

KillBurn93

In welche Verwendung und welcher Laufbahn sind Sie denn?
Solche hochwertigen Lehrgänge stehen nur den Soldaten offen die die entsprechenden Verwendungs-, Laufbahnvoraussetzungen erfüllen.
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

Ralf

Wenn du nicht in einer Feldwebel-Laufbahn bist, bedarf es einen Antrages zum LfbAufstieg (und das Erfüllen der entsprechenden Voraussetzungen, ggf- st deine Eignung aus dem KarrCBw unterhalb und erst nach 2 Jahren ist die Möglichkeit gegeben).
Bist du in einer FwLfb, bedarf es eines Antrages auf Werdegangswechsels.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

FabianTango

Ich bin SaZ4 Mannschafter und bin noch als Stabsdienstsoldat geplant. Wenn das klappt kann ich ja weiter verpflichten. Wo kann ich mich denn y bewerben? Muss ich jetzt wieder zum Test oder kann man das intern über die Einheit machen?

F_K


FabianTango


Ralf

Hast du die Feldwebeleignung? (FA=Feldwebelanwärter)
Oder hast du im KarrCBw nur die Msch Eignung bekommen, die ist idR 2 Jahre gültig.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

FabianTango

Zitat von: Ralf am 05. Februar 2023, 07:30:24
Hast du die Feldwebeleignung? (FA=Feldwebelanwärter)
Oder hast du im KarrCBw nur die Msch Eignung bekommen, die ist idR 2 Jahre gültig.

Ach so. Nein ich konnte nur Mannschafter machen weil ich keinen Abschluss hatte

Ralf

Und wie willst du dann jetzt Fw werden?
Wenn du keinen Schulabschluss hats, erfüllst du grds. nicht die Bildungsvoraussetzung.
Zitat§ 17 Einstellung als Feldwebelanwärterin oder Feldwebelanwärter
(1) Als Anwärterin oder Anwärter für eine Laufbahn der Feldwebel des Truppendienstes, des Sanitätsdienstes, des Militärmusikdienstes, des Geoinformationsdienstes der Bundeswehr oder des allgemeinen Fachdienstes (Feldwebelanwärterin oder Feldwebelanwärter) kann eingestellt werden, wer
1.mindestens den Realschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand besitzt oder
2.über folgende Bildungsvoraussetzungen verfügt:
a)mindestens den Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand und
b)zusätzlich einen förderlichen berufsqualifizierenden Ausbildungsabschluss.

Also wäre der erste Schritt dazu, eine entsprechende Bildung nachzuholen. Auch hierzu gibt es Programme ("Mannschaften ohne Schulabschluss").
Mal mit deinem Pers/Spieß reden / in der GAIP bzw. im RegelungsMgmt schauen, wie das ablaufen kann.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

FabianTango

Zitat von: Ralf am 05. Februar 2023, 07:51:30
Und wie willst du dann jetzt Fw werden?
Wenn du keinen Schulabschluss hats, erfüllst du grds. nicht die Bildungsvoraussetzung.
Zitat§ 17 Einstellung als Feldwebelanwärterin oder Feldwebelanwärter
(1) Als Anwärterin oder Anwärter für eine Laufbahn der Feldwebel des Truppendienstes, des Sanitätsdienstes, des Militärmusikdienstes, des Geoinformationsdienstes der Bundeswehr oder des allgemeinen Fachdienstes (Feldwebelanwärterin oder Feldwebelanwärter) kann eingestellt werden, wer
1.mindestens den Realschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand besitzt oder
2.über folgende Bildungsvoraussetzungen verfügt:
a)mindestens den Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand und
b)zusätzlich einen förderlichen berufsqualifizierenden Ausbildungsabschluss.

Also wäre der erste Schritt dazu, eine entsprechende Bildung nachzuholen. Auch hierzu gibt es Programme ("Mannschaften ohne Schulabschluss").
Mal mit deinem Pers/Spieß reden / in der GAIP bzw. im RegelungsMgmt schauen, wie das ablaufen kann.

Danke aber das hat jemand anders gesagt. Ich will ja kein Feldwebel werden oder Offizier. Ich will nur diese Ausbildung machen und dann paar Jahre länger verpflichten. Ich denke mit dieser Ausbildung hat man gute Chancen überall auch als Mannschafter. Ich habe einiges an Vorerfahrung im Vergsteigen wandern klettern, deshalb bin ich mit sicher dass uch das ausgleichen kann mit der Schule. Ich will auch maximal saz8 machen, daher kommen Feldwebel oder Offizier nicht in Frage.

Ralf

https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,69510.msg705955.html#msg705955
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Nachfrage: Bist Du DSV Instruktor und kletterst sicher im Schwierigkeitsgrad 5 herum?

Nochmal - HBF sind FÜHRER, im Heer (Truppenführung) also min. Feldwebel.

Also:
- Schulbildung nachholen
- FA werden
- Skifahren verbessern und klettern

Viel Erfolg.

FabianTango

Zitat von: F_K am 05. Februar 2023, 08:23:32
Nachfrage: Bist Du DSV Instruktor und kletterst sicher im Schwierigkeitsgrad 5 herum?

Nochmal - HBF sind FÜHRER, im Heer (Truppenführung) also min. Feldwebel.

Also:
- Schulbildung nachholen
- FA werden
- Skifahren verbessern und klettern

Viel Erfolg.

Ich mache privat viel Wandern und Bergsteigen Klettern.

Problem ist halt dass ich ja schon raus bin aus der Schule und ich bin schon in der GA..steht ja oben geschrieben
Ich will auch nicht länger wie 8 Jahre deshalb besser Mannschafter und dann nur den Lehrgang 8 Monate. Es geht ja da um Leistung wie ich gesehen habe und nicht nur Dienstgrad. Sonst würde Ja auch nicht einer Feldwebel sein und der andere Hauptmann oder? Nehmen ja alle gleichermaßen Teil wie ich gesehen habe dann sollte ja auch für mich kein Problem sein.
Die Frage war ja WIE oder WO ich sagen kann dass ich das machen will. Gruppenführer Zugführer gezi oder Speiß zb...
Kommt ja nicht gut glaube ich wenn ich als Schütze mit paar w8chen Erfahrung da einfach Anrufe oder? Habe ja nicht mal die Nummer
Sorry für die Fehler ich bin am Handy im Zug auf dem weg zu Kaserne

Basty85

Zitat von: FabianTango am 05. Februar 2023, 21:00:28

Es geht ja da um Leistung wie ich gesehen habe und nicht nur Dienstgrad. Sonst würde Ja auch nicht einer Feldwebel sein und der andere Hauptmann oder? Nehmen ja alle gleichermaßen Teil wie ich gesehen habe dann sollte ja auch für mich kein Problem sein.


Feldwebel = Führungskraft
Hauptmann = Führungskraft

Bei Heeresbergführer steckt das Wort Führen schon drin.

Quelle wikipedia
Heeresbergführer kann werden, wer als Soldat auf Zeit oder Berufssoldat der Laufbahngruppe der Offiziere oder Unteroffiziere angehört. Skiläuferisches Können, gute Kondition und die Beherrschung des vierten Schwierigkeitsgrades im Vorstieg und im alpinen Felsgelände unter allen Witterungsbedingungen sind Voraussetzungen für die Ausbildung zum Heeresbergführer.

Basty85

Bzw: Quelle VDHBF e.V.
Zitat
Vorraussetzung für die Ausbildung zum Heeresbergführer:

    Soldat auf Zeit oder Berufsoldat in der Dienstgradgruppe mindestens Feldwebel oder Offizier in der Gebirgsjägerbrigade 23, Kommando Spezialkräfte oder einer Gebirgssanitätseinheit oder gemäß der Bedingungen anderer NATO-Streitkräfte
    Nach Abschluss der Ausbildung zum Heeresbergführer noch mindestens eine verbleibende Dienstzeit in den Streitkräften von 2 Jahren

Fähigkeiten:

    hohe konditionelle Fähigkeiten (mit 10kg-Rucksack im militärischen Anzug 600 Höhenmeter ≤ 1 Stunde)
    sportliches Skikönnen auf Niveau DSV-Instructor
    alpines Kletterniveau im UIAA-Schwierigkeitsbereich V.

Sorry für Doppelpost