Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Benötige Fachhilfe

Begonnen von Herbstlaub, 01. Juli 2023, 18:35:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Herbstlaub

Liebe Forengemeinde,

Fachfrage : halbjährlich soll/muß/kann eine Befragung im Rahmen IPR (was kann der PTBSL-er noch und was nicht) vom Truppenarzt erstellt werden, was dann wohl weitergeleitet wird.

Fragen : -  Wie heißt das Formular genau ?
            - Muß es halbjährlich gemacht werden ?
            - Muß oder kann es der Patient unterschreiben ? (gerade bezüglich welche Tätigkeiten er nicht mehr ausübern kann).

Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende.

Herbstlaub

LwPersFw

Schauen Sie bitte in die C1-800/0-4015 "Behandlung und Begutachtung Einsatzgeschädigter"

Darin die Anlage 3.1 "Typische Verwendungseinschränkungen bei Einsatzgeschädigten"

2x pro Jahr durch den Truppenarzt auszufüllen, Unzutreffendes ist zu entwerten

Unterschrift TrArzt
Geschädigter unterschreibt zur Kenntnisnahme





Auszug aus der Regelung:

"204. Halbjährlich ist unaufgefordert ein negatives Leistungsprofil durch die Truppenärztin bzw. den
Truppenarzt anhand einer Liste mit Verwendungs-Ausschlüssen zu erstellen (siehe Anlage 3.1).

Dies dient sowohl der Kontrolle der Behandlungsfortschritte als auch der bzw. dem zuständigen Disziplinarvorgesetzten
zur Planung der Einsetzbarkeit der bzw. des Einsatzgeschädigten in der Schutzzeit.

Darüber hinaus dient dies bei Vorliegen von Ausbildungsfähigkeit auch der damit einhergehenden Einsteuerung in
schulische/berufliche Qualifizierungsmaßnahmen durch den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr.

205. Auf Anforderung durch die zentrale Ansprech-, Leit- und Koordinierungsstelle für Menschen,
die unter Einsatzfolgen leiden (ZALK) beim Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
(BAPersBw) (in Kooperation mit der personalbearbeitenden Dienststelle) wird die Liste mit
Verwendungsausschlüssen verwendet, um anhand des darauf dargestellten negativen Leistungsprofils
eine Vorauswahl der in Frage kommenden Dienstposten für die Einsatzgeschädigte bzw. den
Einsatzgeschädigten für eine Weiterverwendung nach dem EinsatzWVG zu identifizieren
.

206. Zentrales Ziel aller therapeutischen Maßnahmen ist die dienstliche Wiedereingliederung zur
Fortführung der bisherigen beruflichen Tätigkeit auf einem geeigneten Dienstposten, ggfs. unter
Hinnahme von Einschränkungen bzw. Auflagen, und/oder die Ermöglichung einer schulischen -bzw.
beruflichen Qualifizierung zur Wiedereingliederung in das zivile Berufsleben. Maßnahmen der
schulischen bzw. beruflichen Qualifizierung können gemäß § 3 Abs. 3 und 4 EinsatzWVG nach
Entscheidung der obersten Dienstbehörde (bzw. der nach Abs. 6 nachgeordneten Behörde)
durchgeführt werden, wenn die medizinische Rehabilitation soweit fortgeschritten bzw. abgeschlossen
ist, dass die erfolgreiche Teilnahme an solchen Maßnahmen trotz Einsatzschädigung zu erwarten ist."


aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Herbstlaub

Vielen Dank !!!

Genau das habe ich gesucht.

Schöne Woche.

MkG
Herbstlaub

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau