Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Neustart im Heer mit 34

Begonnen von n1n3r, 18. August 2023, 22:07:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

n1n3r

Ich habe das mal bei meinem Kontakt in Köln für den Offizier als Seiteneinsteiger angefragt.

Momentan läuft der Offizier als Seiteneinsteiger. Dort habe ich vereinbart mich zu melden wenn ich in den Mannschaftsdienst einsteigen würde um die Bewerbung zurückzunehmen.

Ich habe also konkret gefragt wie die Bewerbung für den Reserveoffizieranwärter im Wehrdienst aussehen würde und ob es parallel zum Offizier als Seiteneinsteiger möglich ist.

Pericranium

@n1n3r:
Anzahl Klimmzüge am Stück?
Laufzeiten auf 1000, 3000, 5000m?

Viele träumen immer von solchen Verwendungen (auch 10 Jahre jüngere Soldaten, die topfit sind) und schaffen es dann trotzdem nicht oder sind gar nicht erst medizinisch tauglich. Und ja, es gibt Soldaten, die in Ihrem Alter noch Spezialverwendungen eingeschlagen haben. Diese waren aber davor meist schon 10-15 Jahre Soldat in infanteristischen Verwendungen, was natürlich eine ganz andere Grundlage ist.



Trennung:
An die Erfahrenen wie Ralf, LwPersFw:
Hat jemand von euch die Kontaktdaten für die Abteilung im ACFüKrBW, die dafür zuständig ist zu prüfen, ob ein ziviles Studium für die Bw von Nutzen ist? Und gibt es sowas auch für die zivile Seite der Bw? Also WTD, BAAINBw etc? Ich habe einen Bekannten mit exotischem Stufiejabschluss und er wollte sich mal erkundigen. Danke euch.


Ralf

Adresse; https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,60302.msg730130.html#msg730130
Ziv geschieht dieses über Einzelausschreibungen der Stellen, diese sollten im Bewerberportal der Bw ausgeschrieben sein: https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/erece/portal/index.html
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

LwPersFw

Zitat von: Ralf am 14. September 2023, 05:01:07
Adresse; https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,60302.msg730130.html#msg730130
Ziv geschieht dieses über Einzelausschreibungen der Stellen, diese sollten im Bewerberportal der Bw ausgeschrieben sein: https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/erece/portal/index.html

Fragen zu Ziv auch :

Assessmentcenter für Führungskräfte der Bundeswehr
Ref II 3.1 BewerbMgmt
Kölner Straße 262
51149 Köln

02203 105 2492

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

n1n3r

So. Die Einladung kam sehr kurzfristig. Schlaf gab's wenig. Umso besser das Ergebnis nach einem langen Tag in Düsseldorf. Uneingeschränkte Tauglichkeit für alle Verwendungen. Der Psychologe bedankte sich am Ende bei mir für das Gespräch und dass ich Deutschland dienen möchte. Er fragte mich tatsächlich ob ich mal einen Test auf Hochbegabung gemacht hätte (kein Witz). Vielleicht war mein CAT-Test gut. Das Ende hat mich überrascht und auch sehr gefreut.

Ich wurde gebeten, die Feldwebellaufbahn einzuschlagen (Bewerbung war ja Mannschaften) und werde den Lehrgang nach der Grundausbildung in Ahlen beginnen mit Einstellungsdienstgrad Panzerschütze FA (A660). Der Einplaner meinte, dass diese "Verwendung" mehr symbolischer Natur wäre. Verpflichtung von 15 Jahren ist unterschrieben. Am 2.1. gehts los.

Der Einplaner war sehr freundlich, nahm sich viel Zeit und hat verstanden was mich reizt. Ich sagte ihm direkt, dass meine Wahlen dem entsprächen, was der Berater als kurzfristig möglich vorgeschlagen hatte. Also nicht dem, was ich mir vorstellen würde. Im Gespräch wurde mir gesagt, dass mir die Fernspähtruppe offen stünde. Das habe ich dann auch nochmal erwähnt und beschrieben, dass es mein großer Wunsch ist. Bei den Fernspähern ist natürlich kein Platz frei. Ich bleibe aber mit dem Einplaner im Kontakt falles etwas frei werden sollte. Er schlug mit Blick auf meine Wünsche nach der Grundausbildung und dem FW-Lehrgang die leichte Aufklärungstruppe in Füssen vor. Es sei die beste Vorbereitung für Fernspäher und KSK.

Ich bin mir aber nicht sicher, wo der FW-Lehrgang für mich stattfinden wird. Ich hoffe natürlich, dass das schon bei den leichten Aufklärern sein wird, die ja meines Wissens nach auch in Ahlen stationiert sind. Bitte korrigiert mich hier.

tdn

Herzlichen Glückwunsch!
Leichte Aufklärer sind typischerweise in den dritten Kompanien der Heeresaufklärungsbataillone aufgehangen (zusammen mit Feldnachrichten). Die Luftlandeaufklkompanien sind da nochmal anders, haben aber auch leichte Aufklärer.

KlausP

Zitat... Ich bin mir aber nicht sicher, wo der FW-Lehrgang für mich stattfinden wird. ...

Der allgemeinmilitärische Teil (AMT) - oder Wiechert auch gerade heißen mag - an der Unteroffzierschule des Heeres in Delitzsch und der militärfachliche Teil (MFT) in Munster an der Heeresaufklärungsschule (Teil der Panzertruppenschule).
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

n1n3r

Ist es möglich im Anschluss an die AGA oder während der Ausbildung zum FW die EGB-Eignung zu erhalten? Diese werden nicht nur unter Fallschirmjägern rekrutiert oder?

F_K


LwPersFw

Zitat von: n1n3r am 18. Oktober 2023, 16:42:28

...und werde den Lehrgang nach der Grundausbildung in Ahlen beginnen mit Einstellungsdienstgrad Panzerschütze FA (A660).
Der Einplaner meinte, dass diese "Verwendung" mehr symbolischer Natur wäre.

Verpflichtung von 15 Jahren ist unterschrieben.

Also nicht dem, was ich mir vorstellen würde.
Im Gespräch wurde mir gesagt, dass mir die Fernspähtruppe offen stünde.

Er schlug mit Blick auf meine Wünsche nach der Grundausbildung und dem FW-Lehrgang die leichte Aufklärungstruppe in Füssen vor.


Ich möchte Ihre Freude nicht bremsen, aber auf Folgendes hinweisen:

1.
Sie werden als FA für eine Verwendung A660 = Gepanzerte Kampftruppe Fw eingestellt.
Weil in dieser Verwendung ein Bedarf besteht.

2.
Für diese Verwendung wird man nach Dienstantritt auch die Ausbildungsplanung im BAPersBw vornehmen.

3.
Es kann sein, dass am Ende der Grundausbildung nochmal geprüft wird, ob es bei dieser Verwendung bleiben soll.
In der Lw ist dies so, ob beim Heer auch weiß ich nicht.

Gehen wir mal davon aus - ja.

Dann kann es sein das Sie bei den Aufklärern in Füssen eingeplant werden....
Aber nur ... wenn dann dort ein Bedarf als FA gegeben ist.

Wenn nicht , bleiben Sie in der Verwendung Gepanzerte Kampftruppe an dem Standort wo Bedarf besteht.

Und dort werden Sie dann zu 99 % bleiben und fertig ausgebildet werden!

4.
Sie können sich dann sicherlich für eine Verwendung als FernSpähFw bzw KdoFw bewerben und an den Auswahlverfahren teilnehmen...

Bestehen Sie diese aber nicht... bleiben Sie grundsätzlich 15 Jahre in der Verwendung Gepanzerte Kampftruppe ... an diesem Standort.

Dies sollte Ihnen bewusst sein.
Vor allem, da Sie nach Ablauf der Probezeit für 15 Jahre gebunden sind (außer es greifen Gründe des § 55 Soldatengesetz).




Welche genaue Fachtätigkeit steht den auf Ihrer Einplanung ??  xxxxx Fw  ?

Steht ein konkreter Stammtruppenteil auf der Einplanung ?

Steht dort etwas von "struktureller Ergänzungsbedarf" ?

A660 ist ja nur ein sog. Anforderungssymbol, hinter dem sich mehrere Fachtätigkeiten verbergen.

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

KlausP

Zitat... In der Lw ist dies so, ob beim Heer auch weiß ich nicht. ...

Im Heer ist das nicht vorgesehen. In der nach der Auflösung der (für meinen Begriff unsäglichen) FA/UA-Bataillone erfolgt die Ausbildung von der GA an wieder truppengattungspezifisch.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

n1n3r

Zitat von: LwPersFw am 23. Oktober 2023, 08:04:59
Welche genaue Fachtätigkeit steht den auf Ihrer Einplanung ??  xxxxx Fw  ?

Steht ein konkreter Stammtruppenteil auf der Einplanung ?

Steht dort etwas von "struktureller Ergänzungsbedarf" ?

A660 ist ja nur ein sog. Anforderungssymbol, hinter dem sich mehrere Fachtätigkeiten verbergen.

Anforderungssymbol: A660
Vorgesehene Anschlussverwendung fw LeAufKlKr

Es steht dort nichts von strukturellem Ergänzungsbedarf.

F_K

Prima, also nochmal:

Ziel nunmehr  - Fw LeAufklKr - wenn DIESES Ziel erreicht ist (hier Schwerpunkt), DANN kann man weiter sehen,
viel Erfolg.

(.. und wieder die Frage: DSA Gold, welche Laufzeiten 1, 3, 5, 10, 21 km?)

LwPersFw

Zitat von: n1n3r am 23. Oktober 2023, 11:37:10
Zitat von: LwPersFw am 23. Oktober 2023, 08:04:59
Welche genaue Fachtätigkeit steht den auf Ihrer Einplanung ??  xxxxx Fw  ?

Steht ein konkreter Stammtruppenteil auf der Einplanung ?

Steht dort etwas von "struktureller Ergänzungsbedarf" ?

A660 ist ja nur ein sog. Anforderungssymbol, hinter dem sich mehrere Fachtätigkeiten verbergen.

Anforderungssymbol: A660
Vorgesehene Anschlussverwendung fw LeAufKlKr

Es steht dort nichts von strukturellem Ergänzungsbedarf.

Und welcher Stammtruppenteil nach der Grundausbildung ?

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

n1n3r

Stammtruppenteil GebAufklKp 23 Füssen.

Was mich verwirrt ist glaube ich die Frage, was das für eine Rolle spielt. So wie ich es jetzt verstanden habe, spielt es für 3 Jahre keine, da ich dort erst zum 01.01.2027 aufschlagen soll als fertiger FW. Und bis dahin fließt ja viel Wasser die Wupper runter so wie man das hier sagt. So habe ich den Einplaner auch verstanden. Dass sowohl Einstellungsdienstgrad wie auch Stammtruppenteil nicht wahnsinnig aussagekräftig sind, weil AGA und Ausbildung FW 3 Jahre dauern. Ich hatte ihn auch so verstanden, dass man in der Zeit auch nochmal über die Anschlussverwendung sprechen kann.

Bitte zu beachten, dass es mir hier nicht um eine Extrawurst geht. Sondern darum zu verstehen, auf was ich mich einstellen muss. Das und der Wunsch, noch etwas besonderes leisten zu dürfen. Ich habe ja jetzt im zweiten Anlauf auch bewusst auf den Offzier als Seiteneinsteiger verzichtet, um auf jeden Fall die Gelegenheit zu bekommen.

Ich nutze die zweieinhalb Monate bis zur AGA und an der Fitness zu feilen und noch etwas abzunehmen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau