Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Warum bekommt SaZ(2) mehr Geld als FWDL 23?

Begonnen von Fragestell, 17. Oktober 2023, 10:25:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fragestell

Guten Morgen,

Ich hab mich gefragt, was genau der Unterschied zwischen FWD23 und SaZ2 ist und der sie dazu berechtigt 500€ mehr im Monat zu bekommen, da sie sich ja nur um einen Monat unterscheiden.

Gibt es Pflichten für Saz2, die FWD nicht hat?

Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Die Wehrdienstverhältnisse sind unterschiedlich - eben einmal SaZ 2 (mindestens 2 Jahre, aber in aller Regel deutlich länger), und FWDL (ab 7 Monate, nicht mehr als 23 Monate).

Die Soldatenpflichten als solche sind gleich - aber FWDL können ungleich leichter auch das Dienstverhältnis wieder beenden.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau