Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Hilfe für Wehrübung

Begonnen von SanMat 5.12, 13. August 2006, 15:54:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SanMat 5.12

Hallo zusammen,

brauch dringend und schnellstmöglich eure Hilfe.
Ich möchte mich weiterbilden und habe vor den
RetSan zu machen. Da ich diesen aber gerne auf der
MIL-Schiene machen möchte weis ich nicht an welche
Stellen ich mich wenden soll!

Kann mir jemand helfen wie ich das schnellstmöglich gebacken
bekomme für diese Wehrübung und an welche Stellen man sich da wenden soll / kann / muss??

Ist sehr dringend!

Wie immer - für ne Info bin ich gerne zu haben

Gruß

"San Mat geht ab"

8./GemLazRgt 12 "Weiss - Blau

HUMANITAS SUPERA LEX!

wolverine

Die RettSan-Ausbildung dauert beim Bund - wenn ich das noch recht erinnere - 6 Monate. Das ist über WÜ nicht zu haben.
Falls ich mich irre oder man mir nicht glaubt, wäre das SanFüKdo - G1 Pers/Mob - in Koblenz der richtige Ansprechpartner.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Kobold

RettSan dauert 3 Monate. Da mittlerweile auch SaZ4-Mannschaften zum RettSan ausgebildet werden, sind die Plätze knapp und für einen Reservisten geht da garnix.

Zumal unterscheidet sich der Kurs nicht vom zivilen RettSan, den man bei den Hilfsorganisationen kostenlos machen kann, wenn man sich dort entsprechend engagiert. Von daher verstehe ich die Bestrebung, das unbedingt bei der Bundeswehr machen zu wollen, nicht.

Wenn man sich diesbezüglich noch persönlich eine Absage einholen will, ist das SanFüKdo in der Tat der richtige Ansprechpartner.
"We may not like death but death likes us."

SanMat 5.12

Tach,

DANKE für die Infos!

Um die Sache im Zivilen zu machen bin ich in der falschen Hilforganisation tätig und sonst kostet der Lehrgang eine Stange Kohle (bis zu 1500 EUR)!!!!

Muss ich mal schauen was da so geht!

CU
"San Mat geht ab"

8./GemLazRgt 12 "Weiss - Blau

HUMANITAS SUPERA LEX!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau