Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einbruch in die Soldatenehe - an wann?

Begonnen von KiloRomeo, 21. November 2023, 20:55:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KiloRomeo

Guten tag,
ich habe eine allgemeine frage.

gibt es Rechtliche oder Disziplinarrechtliche folgen wenn, ein Soldat mit der Frau eines anderen Soldaten schläft?
Und wenn ja welche Grundlagen gibt es dafür?

Nehmen wir an, 2 Soldaten kennen sich privat, sind aber nicht in der selben Einheit. Soldat A und die Ehefrau kommen sich näher und sie schlafen mehrfach miteinander.
Mit der Zeit merkt Soldat A aber das er Moralisch nicht mehr mit der Situation klar kommt. Deswegen möchte er Soldat B aufklären.
Abgesehen davon das es vielleicht moralisch nicht 100% korrekt ist, Spiegelt dies doch sehr häufig unsere heutige Gesellschaft dar.
Ich Frage mich ob Soldat A der im alltäglichen Dienst garnichts mit Soldat B zutun hat überhaut gegen das Soldatengesetz oder gegen §12 verstoßen kann.

Gibt es hierzu aktuelle Fälle?

Vielen dank im voraus
LG

F_K


Bashy1

Zitat von: F_K am 21. November 2023, 21:37:05
https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=59066.0

Der Inhalt des Beitrags auf den hier verwiesen wird ist nicht aktuell und entspricht nicht der gegenwärtigen Auffassung zur Rechtslage seitens der Abt R des Ministeriums.

F_K

Nunja - die Meinung einer Abteilung fliesst wie in die Urteile eines unabhängigen Gerichtes ein?

Trotzdem - bitte gerne die Auffassung mitteilen.

Bashy1

Zitat von: F_K am 21. November 2023, 22:06:07
Nunja - die Meinung einer Abteilung fliesst wie in die Urteile eines unabhängigen Gerichtes ein?

Trotzdem - bitte gerne die Auffassung mitteilen.

Insofern als dass das Ministerium die WDAs angewiesen hat, dass mit der Neuregelung der Tatbestand nicht mehr existiert und folglich nicht mehr zu ahnden ist.

Da in §12SG keine konkrete Tat unter Strafe gestellt ist, wie im Strafrecht üblich, obliegt das der Kompetenz des Ministeriums. Da es nicht mehr angeschuldigt wird (werden darf) wird sich zunächst auch kein Verwaltungsgericht mit der Rechtmäßigkeit dieser Auffassung befassen.

Einzige Ausweg ist, dass sich ein Betroffener über die Untätigkeit des Dienstherrn bis vor das Verwaltungsgericht beschwert.

Bashy1

ZitatIn einem Rundschreiben der Rechtsabteilung des Ministeriums an die Rechtsberater wird darauf verwiesen, dass mit der Neuregelung eine Besonderheit der Streitkräfte praktisch abgeschafft wird: Der so genannte Einbruch in die Kameradenehe, bei dem ein Soldat oder eine Soldatin sexuelle Beziehungen zur Frau oder zum Mann eines anderen Soldaten oder einer Soldatin hat, führt künftig nicht mehr automatisch zu einem Verfahren vor dem Truppendienstgericht. Der Dienstherr macht deutlich, dass das Sexualleben der Soldatinnen und Soldaten ohne Berührungspunkte zum Dienst regelmäßig nicht von disziplinarer Relevanz ist, heißt es in der Erläuterung. Wenn allerdings jemand in den Dienstbetrieb eingreife, um diese Beziehung zu fördern, könne das durchaus disziplinarische Konsequenzen haben.
Aus:
Zitathttps://augengeradeaus.net/2023/09/sexualitaet-als-privatsache-haerteres-vorgehen-gegen-sexualiertes-fehlverhalten/

F_K

Vielleicht nochmal Antwort 4 und 5 im Thread lesen - und dann entsprechende Schlüsse ziehen.

justice005

ZitatInsofern als dass das Ministerium die WDAs angewiesen hat, dass mit der Neuregelung der Tatbestand nicht mehr existiert und folglich nicht mehr zu ahnden ist.

Da in §12SG keine konkrete Tat unter Strafe gestellt ist, wie im Strafrecht üblich, obliegt das der Kompetenz des Ministeriums. Da es nicht mehr angeschuldigt wird (werden darf) wird sich zunächst auch kein Verwaltungsgericht mit der Rechtmäßigkeit dieser Auffassung befassen.

Um es ganz deutlich zu sagen: Das ist juristisch hahnebüchener Unfug. Wie ein (unbestimmter) Tatbestand auszulegen ist und was unter einen solchen Tatbestand fällt oder nicht, entscheidet EINZIG die Judikative, im konkreten Fall also das Bundesverwaltungsgericht. Nur dieses könnte seine bisherige Rechtsprechung ändern, wenn es dies wollte.

Die Anweisung an die WDA, ein durch die Rechtsprechung seit Jahrzehnten feststehendes Dienstvergehen nicht mehr als solches zu bewerten, verstößt eklatant (!) gegen das sogenannte Legalitätsprinzip. Aber solche grundlegenden Prinzipien des Rechtsstaats interessieren ja nicht, wenn irgendwelche LGBQ oder sonstige Interessengruppen beim Minister jammern.

Wäre ich WDA, würde ich diese Weisung als fundamental rechtswidrig bewerten und demzufolge ignorieren. Und so wie ich die Rechtspflege der Bundeswehr kenne, würde es mich auch nicht wundern, wenn einige Dienststellen dies auch tatsächlich so handhaben würden.

Saubere Lösung wäre ausschließlich: Irgendjemand schuldigt einen Soldaten wegen Einbruchs in die Kameradenehe an. Der Fall geht bis vor das Bundesverwaltungsgericht und dort beantragt der Bundeswehrdisziplinaranwalt dann Freispruch wegen der neuen Policy. Dann kann das Bundesverwaltungsgericht überlegen, ob es die Rechtsprechung ändert oder nicht. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau