Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Studium ROA

Begonnen von tape, 09. Dezember 2023, 08:09:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tape

Hallo,

ich habe vor kurzem einen Lebenslauf gesehen in dem jemand während seines ROA iW einen Master an der Uni BW gemacht hat. Kann mir dazu jemand sagen wie so etwas möglich ist bzw. was dahintersteckt?



xnos

Moin!

Und dieser jemand hat das Studium erst im Dienst aufgenommen und während des Dienstes abgeschlossen?

tape

Zitat von: xnos am 09. Dezember 2023, 10:16:48
Moin!

Und dieser jemand hat das Studium erst im Dienst aufgenommen und während des Dienstes abgeschlossen?

so korrekt

Als Zivilist ist es ohne weiteres ja auch gar nicht möglich

xnos

Einer meiner Gedanken war, dass dieser jemand den Bachelor zivil absolvierte - anteilig auch den Master. Die letzten Leistungspunkte ggf. "nur" die Masterthesis und Verteidigung wurden dann an der Uni BW eingereicht bzw. abgeleistet (manche Abschlüsse werden nicht einmal mehr mit einer Verteidigung beendet).

tape

Zitat von: xnos am 09. Dezember 2023, 11:32:34
Einer meiner Gedanken war, dass dieser jemand den Bachelor zivil absolvierte - anteilig auch den Master. Die letzten Leistungspunkte ggf. "nur" die Masterthesis und Verteidigung wurden dann an der Uni BW eingereicht bzw. abgeleistet (manche Abschlüsse werden nicht einmal mehr mit einer Verteidigung beendet).

Der Master wurde vollständig an der Uni BW absolviert. Aber davon ab, selbst für ein solches Szenario müsste man sich ja an der Uni BW einschreiben.

Johannes675

Mir ist nicht klar wie sowas funktionieren soll, der Master an der Uni BW dauert ja schon 1,75 Jahre. Da lässt sich als SAZ 2 oder SAZ 3 keine vollständige Offiziersausbildung durchführen. Zeitlich unmöglich

Meine Idee wäre:

1) Er ist als SAZ 13 vorzeitig aus dem Dienst ausgeschieden und beschönigt jetzt so einen Werdegang. Den Reserve(offiziers)dienstgrad darf man ja auch bei vorzeitigen Ausscheiden meist führen.

2)Es war ein berufsbegleitender Weiterbildungsmaster 

tape

Zitat von: Johannes675 am 09. Dezember 2023, 13:21:14
Mir ist nicht klar wie sowas funktionieren soll, der Master an der Uni BW dauert ja schon 1,75 Jahre. Da lässt sich als SAZ 2 oder SAZ 3 keine vollständige Offiziersausbildung durchführen. Zeitlich unmöglich

Meine Idee wäre:

1) Er ist als SAZ 13 vorzeitig aus dem Dienst ausgeschieden und beschönigt jetzt so einen Werdegang. Den Reserve(offiziers)dienstgrad darf man ja auch bei vorzeitigen Ausscheiden meist führen.

2)Es war ein berufsbegleitender Weiterbildungsmaster


1) wie und warum sollte man bei erfolgreich abgeschlossenem Master ausscheiden?

2) Berufsbegleitend im Sinne von berufsbegleitend während ROA? So scheint es ja zumindest. Daher die Frage ob und inwieweit so etwas möglich ist bzw. wie so etwas zustande kommt.

Johannes675

1) Dienstunfähigkeit oder besondere Härte
2) Das kann man ganz einfach sagen, in dem du schaust welcher Studiengang absolviert wurde. Die Uni BW HH bietet zbs einen LLM im Vergaberecht an etc..... Hättest du uns aber auch mitteilen können

tape

Zitat von: Johannes675 am 09. Dezember 2023, 14:15:32
1) Dienstunfähigkeit oder besondere Härte
2) Das kann man ganz einfach sagen, in dem du schaust welcher Studiengang absolviert wurde. Die Uni BW HH bietet zbs einen LLM im Vergaberecht an etc..... Hättest du uns aber auch mitteilen können

1) davon ist in dem Fall nicht auszugehen
2) Technisches Studium Uni BW München - was hätte ich mitteilen können?

Johannes675

Wie der Studiengang heißt!

Hier alle berufsbegleitenden Studiengänge der Uni BW München:

https://www.unibw.de/casc

Davon sind alle auch während der Dienstzeit möglich

tape

Zitat von: Johannes675 am 09. Dezember 2023, 16:38:26
Wie der Studiengang heißt!

Hier alle berufsbegleitenden Studiengänge der Uni BW München:

https://www.unibw.de/casc

Davon sind alle auch während der Dienstzeit möglich

Und die kann man ohne weiteres als ROA belegen?

Danke für die Info und Aufklärung!

Johannes675

Nein, nicht ohne weiteres dafür müsste man wissen wie der Studiengang heißt um dann zu schauen was die Zugangsvoraussetzungen sind.



KlausP

Wenn das wirklich so war wie in der Biografie geschrieben, dann war das mit Sicherheit eine absolute Einzelfallentscheidung der Personalführung.
Ich will hier nicht den Spielverderber geben, aber ich denke nicht, dass daraus irgendwelche weiteren Ausbildungsgänge oder Abschlüsse abgeleitet werden können.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

tape

Zitat von: KlausP am 09. Dezember 2023, 19:12:51
Wenn das wirklich so war wie in der Biografie geschrieben, dann war das mit Sicherheit eine absolute Einzelfallentscheidung der Personalführung.
Ich will hier nicht den Spielverderber geben, aber ich denke nicht, dass daraus irgendwelche weiteren Ausbildungsgänge oder Abschlüsse abgeleitet werden können.

Doch, das was Johannes675 hier aufgeführt hat klärt es auf und macht absolut Sinn.

Ob derjenige nach Dienst noch einem berufsbegleitenden Master nachgeht oder nicht hat die Personalführung ja nicht zu interessieren.

Zitat von: Johannes675 am 09. Dezember 2023, 18:49:22
Nein, nicht ohne weiteres dafür müsste man wissen wie der Studiengang heißt um dann zu schauen was die Zugangsvoraussetzungen sind.




Systems Engineering MSc

KlausP

Ich rede auch definitiv NICHT von der Zeit nach der Bw. Und ohne Mehrwert für den Dienstherrn wird sich die Personalführung auch nicht auf sowas einlassen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau