Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wer haftet bei übermüdetem Fahren

Begonnen von Tasmanian Devil, 05. Mai 2024, 12:48:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tasmanian Devil

Hallo

Angenommen man führt eine 3 Tage Übung durch ohne Schlaf. Auch der Fahrer darf nicht schlafen.

Bei der Rückfahrt fährt der Soldat wegen Sekundenschlaf einige Baken um und fährt einfach weiter.

Wer bekommt dann Ärger? Der Soldat der übermüdet fährt oder der Vorgesetzte der das Ruhen untersagt.

Es ist noch nicht passiert aber unsere Vorgesetzten wollen nicht das wir ruhen die 3 Tage.

wolverine

Was soll das wieder für eine Räuberpistole sein? 72 Stunden ohne Schlaf und dann ist keiner mehr einsatzfähig. Das soll der Sinn  der Übung sein?
Geübt wird gerade, dass und wie man sich einteilt um seinen Auftrag  weiter erfüllen zu können.

Irgendwie ist es bei Ihnen immer anders als überall sonst.

Zur Frage: wenn ein Kraftfahrer übermüdet ist, meldet er das seinem Vorgesetzten und der wird ihn dann ablösen und ersetzen. Lässt er ihn weiterfahren, haftet er für seinen Befehl.

Für die beschriebene Unfallflucht ist der Fahrer schon selbst verantwortlich und die hat auch nichts mit Übermüdung zu tun.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Al Terego


LwPersFw

Zitat von: wolverine am 05. Mai 2024, 12:57:05
Was soll das wieder für eine Räuberpistole sein?

Deshalb >>> closed

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen