Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere

Begonnen von Schneemann0815, 18. Juni 2024, 13:22:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schneemann0815

Hallo zusammen,
tja, immer mal wieder das Thema. Aber vielleicht immer mit verschiedenen Facetten.

Kurz zu mir:
Dienstgrad OG, Studium Elektrotechnik FH, Ausbildung Elektrotechnik, seit über 10 Jahren in Softwareentwicklung tätig, Reservist.

Jetzt das Spannende:
Mehrfach wurde ich drauf angesprochen das ich beim BVK oder KVK mitwirken kann / soll. Es gibt Planstellen, eine sogar für mich.
Mein Oberst bzw. Oberleutnant (und ich natürlich auch) versuchen seit 2 jahren hier ein Einstieg zu finden. Als ROA, oder als Oberfähnrich.

Wir drehen uns immer im Kreis, eine Fachstelle verweist auf die andere.

Hat jemand eine Idee wie man die Sache noch angehen kann?

Grüße

wolverine

Ich verstehe das schon richtig, dass es hier um Reservedienstleistungen geht und nicht um eine Bewerbung zu einer aktiven  Laufbahn?
Dann gibt es nur den ROA im Wehrdienst für zwei oder drei Jahre oder ROA a. d. W.
Im Wehrdienst scheidet vermutlich aus wegen der bereits geleisteten Wehrdienstzeiten (inkl. WÜ/ RDL). Also bleibt nur die Bewerbung ROA a. d. W.  Dazu gibt es im Bereich Reserve viele Berichte und Erfahrungen.
Wundert mich etwas, dass ein Pers im LKdo das nicht beantworten kann.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

panzerjaeger

ZitatIm Wehrdienst scheidet vermutlich aus wegen der bereits geleisteten Wehrdienstzeiten (inkl. WÜ/ RDL).

Da habe ich ein ganz aktuelles Update, von einem Kameraden mit Vordienstzeit, der sich jetzt als ROA "im Wehrdienst" beworben hat:
Die Vordienstzeiten werden hier NICHT mehr berücksichtigt!

Beste Grüße,
der Panzerjäger.

panzerjaeger

Zitat von: Schneemann0815 am 18. Juni 2024, 13:22:37

Mein Oberst bzw. Oberleutnant (und ich natürlich auch) versuchen seit 2 jahren hier ein Einstieg zu finden. Als ROA, oder als Oberfähnrich.

Wir drehen uns immer im Kreis, eine Fachstelle verweist auf die andere.

Hat jemand eine Idee wie man die Sache noch angehen kann?

Grüße

Das wird nur über die ganz normale Bewerbungsschiene "ROA" beim BAPersBw laufen.
So etwas wie "Truppenwerbung" gibt es für RO / ROA schon seit geraumer Zeit nicht mehr.

Beste Grüße,
der Panzerjäger

wolverine

Es wäre scön wenn diese völlig sinnlose Restriktion gefallen wäre. Zuletzt wurde sie hier noch bestätigt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

LwPersFw

Zitat von: panzerjaeger am 18. Juni 2024, 16:02:43
ZitatIm Wehrdienst scheidet vermutlich aus wegen der bereits geleisteten Wehrdienstzeiten (inkl. WÜ/ RDL).

Da habe ich ein ganz aktuelles Update, von einem Kameraden mit Vordienstzeit, der sich jetzt als ROA "im Wehrdienst" beworben hat:
Die Vordienstzeiten werden hier NICHT mehr berücksichtigt!

Beste Grüße,
der Panzerjäger.


In den GAIP des BAPersBw steht noch:

Reserveoffiziere im Wehrdienst

maximale Vordienstzeit 12 Monate


... müsste also eine Änderung aus den letzten Tagen sein, die noch nicht eingearbeitet wurde ... oder die Info stimmt nicht ...

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

PzPiKp360

#6
Zitat von: Schneemann0815 am 18. Juni 2024, 13:22:37Hat jemand eine Idee wie man die Sache noch angehen kann?

Das übliche Vorgehen ist eine Bewerbung als ROA a.d.W., mit Verwendungswunsch ZMZ und dem entsprechenden Landeskommando als Beorderungstruppenteil. Es folgt der Weg mit Assessment, Eignung, Auswahl, Modulen an OffzSchulen und danach oder auch schon parallel Verwendungslehrgänge für ZMZ/CIMIC in Nienburg, dazu Truppenpraktika bzw. für die Beförderungen erforderliche RDL beim Beorderungstruppenteil. Wichtig: Mit weniger als sechs, acht Wochen freier Zeit pro Jahr aka Absprache mit Arbeitgeber bzgl. Freistellung/Reduzierung auf 85, 80% macht so ein Plan keinen Sinn, weil Lehrgänge und RDL viel Zeit in Anspruch nehmen.

Allerdings ist leider die diesjährige Bewerbungsrunde für ROA a.d.W. just vor einer Woche abgelaufen, das Fenster war dieses Jahr nur von Mitte Mai bis Mitte Juni offen, siehe: https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,74574.0.html

Ob ein anderer Weg möglich ist, gar mit Sprungbeförderung zum OFR, sollte diese Stelle wissen:

https://www.bundeswehrkarriere.de/reservistin-reservist-m-w-d-67

"Kontakt & Wissenswertes

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das:
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Referat II 3.1 Bewerbungsmanagement
Kölner Straße 262
51149 Köln
Telefon: 02203 105 2407 oder 02203 105 2418
E-Mail: AC-Bewerbung-ROA@bundeswehr.org"

panzerjaeger

Zitat von: LwPersFw am 19. Juni 2024, 11:40:41
In den GAIP des BAPersBw steht noch:

Reserveoffiziere im Wehrdienst

maximale Vordienstzeit 12 Monate

... müsste also eine Änderung aus den letzten Tagen sein, die noch nicht eingearbeitet wurde ... oder die Info stimmt nicht ...


Die Aussage kam am 10.06.2024 im konkreten Zusammenhang mit einem Bewerbungsverfahren von einen OLt (Name ist bekannt) im zuständigegen Reverat des BAPersBw.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau