Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wer trägt welche Litze?

Begonnen von Kallemann, 16. August 2006, 13:42:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

T5-Breft

Zitat von: Aufklaerer am 25. August 2006, 18:58:03
Ich glaube dir das es so ist, nur warum verdammt tragen dann die oben genannten Kameraden Lila Farbene Litzen. Ich kann schon den farblichen Unterschied zwischen bordeux und lila erkennen. Ich stelle nächstes Wochenende mal ein Foto der Litzenfarbe hier rein. Dann könnt ihr selber beurteilen. ;D

Wir haben das selbe Problem! Obwohl ich inzwischen weis, dass die Waffenfarbe bordeauxrot (bordeauxviolett) heißt, erscheint sie mir trotzdem als ein tief dunkles Lila. ;)

Dieses Beispiel bestätigt mal wieder meine Vermutung, dass Menschen ein und die selbe Farbe unterschiedlich wahrnemen.
Manche Mensch mit Rot-Grün-Schwäche sehen eine Violett als ein einfaches Blau oder ein Blaugrau. Es soll auch wissenschaftlich belegt sein, dass Männer die Farbe Rot intensiver wahrnehmen als Frauen; dabei sollen die unterschiedlichen Chromosomen eine Rolle spielen.

Also, wie diese Farbe letztendlich aussieht hängt vom Individuum ab. ;)
Auf hoher See und vor Gericht ist man in gottes Hand.

schlammtreiber

Zitat von: T5-Breft am 28. August 2006, 12:22:22
Es soll auch wissenschaftlich belegt sein, dass Männer die Farbe Rot intensiver wahrnehmen als Frauen;

Das liegt in der Evolution begründet. Früher, vor langer langer Zeit, während des Kalten Krieges, mussten die Männer Tag und Nacht am Eisernen Vorhang patroullieren und nach Bolschewisten (rot) Ausschau halten, um die westliche Zivilisation zu schützen. Die Frauen saßen währenddessen mittendrin in ebendieser Zivilisation und bestellten irgendwelche komischen Sachen bei Quelle (ebay gab´s damals noch nicht).

Deswegen sehen die Männer heute noch besser rot. Tja, wir haben usn kaum weiterentwickelt seit 1989  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

T5-Breft

Zitat von: schlammtreiber am 28. August 2006, 12:39:04
Das liegt in der Evolution begründet. Früher, vor langer langer Zeit, während des Kalten Krieges, mussten die Männer Tag und Nacht am Eisernen Vorhang patroullieren und nach Bolschewisten (rot) Ausschau halten, um die westliche Zivilisation zu schützen.

Das Kommunistenrot-Suchverhalten hat sich schon seit Karl Marx, während der Monarchie, vor und während dem 2.WK ausgebildet. ;)

Zitat von: schlammtreiber am 28. August 2006, 12:39:04
Tja, wir haben usn kaum weiterentwickelt seit 1989  ;)

Stimmt, die Rot-Blau-Spielchen gibt es wohl immer noch...  ;D ;D
Auf hoher See und vor Gericht ist man in gottes Hand.

KpTrpFhr

Als ehemaliger "Funker" bei der 2. FhUstRgt 40 in Gerolstein und beim 4. StFmBtl 5 Koblenz-Lahnstein u.a. beim Heeresmusikkorps 300 Koblenz schreibe ich gerne hier.

Webseite: http://www.juniggs.de.vu
Gästebuch: http://139829.m

Boschie007

Zitat von: schlammtreiber am 16. August 2006, 14:00:03
Zitat von: Piet am 16. August 2006, 13:52:19
€: Sicherer = grün? Reine Vermutung, mal warten bis schlammtreiber auftaucht. 8-)

Da weder MarSich noch LwSich zum Heer gehören tragen sie auch keine Litzen.

zumindest für die LwSich kann ich das bestätigen. Ich war Sicherungsoldat bei der LW in Kerpen, wir hatten keine Litzen.

schlammtreiber

Zitat von: Boschie007 am 29. Juni 2007, 09:51:47
zumindest für die LwSich kann ich das bestätigen. Ich war Sicherungsoldat bei der LW in Kerpen, wir hatten keine Litzen.

Wie gesagt, Litzen gibt es nur beim Heer. Weder Marine noch Luftwaffe verwenden sowas.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Dennis812

Zitat von: Boschie007 am 29. Juni 2007, 09:51:47
Zitat von: schlammtreiber am 16. August 2006, 14:00:03
Zitat von: Piet am 16. August 2006, 13:52:19
€: Sicherer = grün? Reine Vermutung, mal warten bis schlammtreiber auftaucht. 8-)

Da weder MarSich noch LwSich zum Heer gehören tragen sie auch keine Litzen.

zumindest für die LwSich kann ich das bestätigen. Ich war Sicherungsoldat bei der LW in Kerpen, wir hatten keine Litzen.


Naja  ::) ::)
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Über inoffizielles Tragen wider die heilige ZDV wollen wir hier nicht reden  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Andi

Und was die Luftwaffe angeht wird zumindest am DA immer noch die heilige gelbe Litze getragen an Schulterklappe und Kragen. ;)

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Dave

Zitat von: Andi am 29. Juni 2007, 13:41:56
Und was die Luftwaffe angeht wird zumindest am DA immer noch die heilige gelbe Litze getragen an Schulterklappe und Kragen. ;)

Gruß Andi


Bzw die silberne Umrandung ab Leutnant aufwärts. Ausserdem haben Marine einen Anker und Luftwaffe die Luftwaffenschwinge auf der Schulter

schlammtreiber

Zitat von: Andi am 29. Juni 2007, 13:41:56
Und was die Luftwaffe angeht wird zumindest am DA immer noch die heilige gelbe Litze getragen an Schulterklappe und Kragen. ;)

Gruß Andi

Hat sich da was in der Terminologie getan? Zu meiner Zeit hieß dieses Zeug noch "Paspellierung" statt "Litze"  ???
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Andi

Ja, am Kragen isset die Paspelierung, anner Schulterklappe die Litze, wenn ich mich recht entsinne. ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Dave


Knurt

Marinesoldaten tragen Litzen z.B die ASG-Träger tragen rote und die Truppführer grüne.

Pericranium

Zitat von: Knurt am 08. Juli 2019, 14:49:35
Marinesoldaten tragen Litzen z.B die ASG-Träger tragen rote und die Truppführer grüne.

12 Jahre alt, Respekt  ;D

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau