Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mangel ATN und akuter Bedarf

Begonnen von C4r15, 10. Januar 2025, 10:00:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

C4r15

Guten Morgen miteinander,

ich bin neu im Forum, aber nicht neu in der Truppe  :)
Ich habe bereits eine 8 jährige Dienstzeit hinter mir  :D Dies ist aber bereits 7 Jahre her Ich spiele mit dem Gedanken mich wiedereinstellen zu lassen.
Aufgrund meiner Fortbildung zum technischen Fachwirt werde ich mich nicht wieder als StUffz einstellen lassen und strebe die Fw Laufbahn an.
Da bereits eine lange Zeit vergangen ist, bin ich natürlich nicht im bilde, wo die größte "Personalnot" ist.
Kernausbildung ist bei mir Elektrotechnik, aber ich möchte weg vom reinen "Schrauben".
Zu meiner Zeit war es noch so, dass der Bedarf in den Inst TE´s größer war, als im Stab, QM usw.

Vielleicht kann hier jemand Licht ins dunkel bringen :)

Mir ist durchaus bewusst, das hier keine rechtsverbindliche Aussage getroffen werden kann und es eine Momentaufnahme ist. Dennoch besteht sicherlich die Möglichkeit mir eine Tendenz zu nennen, in welchen Bereichen ein starker Mangel besteht.

LG
C4r1s

Ralf

Die Frage ist zu allgemein gestellt, denn ob zum Einstellungszeitpunkt mehr Bedarf "in der Truppe" oder im Stab herrscht, sind ja Momentaufnahmen und wahrscheinlich bei dir auch regional mglw. abhängig.
Mit einer GENAUEN Berufsbezeichnung könnte man dir zumindest sagen, welche Werdegänge in Frage kommen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

C4r15

Zitat von: Ralf am 10. Januar 2025, 10:02:53
Die Frage ist zu allgemein gestellt, denn ob zum Einstellungszeitpunkt mehr Bedarf "in der Truppe" oder im Stab herrscht, sind ja Momentaufnahmen und wahrscheinlich bei dir auch regional mglw. abhängig.
Mit einer GENAUEN Berufsbezeichnung könnte man dir zumindest sagen, welche Werdegänge in Frage kommen.

Guten Morgen Ralf,

vielen Dank für die sehr schnelle Rückmeldung.
Regional gebunden bin ich nicht.
Meine höchste Ausbildung ist letztlich "Geprüfter Technischer Fachwirt (IHK)" (werde wohl eingestuft in die Kategorie "Fachwirte"
Ich gehe tendenziell davon aus, dass ich damit in die Laufbahn der Feldwebel einschlagen kann.

Und wie gesagt : Momentaufnahme ist mir bewusst. Letztlich entscheidet sich am Ende alles beim Einplaner.
Mir geht es eher darum, wo der größte Mangel ist. Man möchte ja auch versuchen sich bestmöglich zu positionieren bzgl. der Option BS und Verwendung. Letztlich muss es ja eine Symbiose ergeben aus können & wollen.

LG

C4r15

Zitat von: C4r15 am 10. Januar 2025, 10:11:13
Zitat von: Ralf am 10. Januar 2025, 10:02:53
Die Frage ist zu allgemein gestellt, denn ob zum Einstellungszeitpunkt mehr Bedarf "in der Truppe" oder im Stab herrscht, sind ja Momentaufnahmen und wahrscheinlich bei dir auch regional mglw. abhängig.
Mit einer GENAUEN Berufsbezeichnung könnte man dir zumindest sagen, welche Werdegänge in Frage kommen.

Guten Morgen Ralf,

vielen Dank für die sehr schnelle Rückmeldung.
Regional gebunden bin ich nicht.
Meine höchste Ausbildung ist letztlich "Geprüfter Technischer Fachwirt (IHK)" (werde wohl eingestuft in die Kategorie "Fachwirte"
Ich gehe tendenziell davon aus, dass ich damit in die Laufbahn der Feldwebel einschlagen kann.

Und wie gesagt : Momentaufnahme ist mir bewusst. Letztlich entscheidet sich am Ende alles beim Einplaner.
Mir geht es eher darum, wo der größte Mangel ist. Man möchte ja auch versuchen sich bestmöglich zu positionieren bzgl. der Option BS und Verwendung. Letztlich muss es ja eine Symbiose ergeben aus können & wollen.

LG

Kleiner, aber vielleicht entscheidender Nachtrag
Ich bin in meiner ursprünglichen Ausbildung : Elektroniker - Energie-&Gebäudetechnik
Bei der Bundeswehr war ich eingesetzt als EliMechUffz, MechUffz SK SEA

Ralf

Für deinen Gesellenberuf kannst du das als Anhalt nehmen (also eig. fast jedwede elektr. Verwendung) https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,68738.msg699177.html#msg699177

Für den Fachwirt kann eine Einstellung als Fw und höher erfolgen in
ZitatUnterwasserwaffeneinsatzbootsmann
Elektronischer Kampfführungsfeldwebel/Bootsmann Sprache
Elektronischer Kampfführungsfeldwebel/Bootsmann Tastfunk
Fernmeldebetriebsbootsmann
Decksdienstbootsmann
Schießsicherheitsfeldwebel
Waffeneinsatzbootsmann
Elektronischer Kampfführungsfeldwebel/Bootsmann Elektronische Aufklärung
Feuerwerker bzw. Feuerwerkerin
Navigationsbootsmann
Geoinformationserkunderin bzw. Geoinformationserkunder
Geoinformationsdatenbearbeiter bzw. Geoinformationsdatenbearbeiterin
Geoinformationsmeteorologietechniker bzw. Geoinformationsmeteorologietechnikerin
Luftbildauswertefeldwebel Optisch und Infrarot
Waffenmechanikbootsmann
Waffeneinsatzbootsmann Elektronischer Kampf
Waffeneinsatzbootsmann Luft
Überwasserwaffeneinsatzbootsmann
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau