Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Neuer Chef behauptet beim sonereinsatzkommando in Afghanistan gewesen zu sein

Begonnen von Berlinmarc40, 03. Februar 2025, 15:23:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Berlinmarc40

Hallo an alle...ich habe mal eine frage und hoffe das mir jemand helfen kann ...Unser neuer Chef behauptet im sondereinsatzkommando in Afghanistan gewesen zu sein und dort truppenführer war...er kommt aus Berlin und war in der Julius Leber Kaserne stationiert..sagte er...ich möchte seinen Namen nicht hier öffentlich schreiben...aber vieleixht kann mir jemand helfen er ist 34jahre alt...bitte um hilfe

SolSim

Fragen Sie doch ihren Spieß, wenn es Ihnen so wichtig ist.

Hier kann doch niemand diese Frage beantworten 🤷‍♂️

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Zitat von: Berlinmarc40 am 03. Februar 2025, 15:23:17
Hallo an alle...ich habe mal eine frage und hoffe das mir jemand helfen kann ...Unser neuer Chef behauptet im sondereinsatzkommando in Afghanistan gewesen zu sein und dort truppenführer war...er kommt aus Berlin und war in der Julius Leber Kaserne stationiert..sagte er...ich möchte seinen Namen nicht hier öffentlich schreiben...aber vieleixht kann mir jemand helfen er ist 34jahre alt...bitte um hilfe
Ehrlich gesagt, geht dich das auch gar nichts an, oder? Oder gibt es einen dienstlichen Grund?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KillBurn93

Mich würde es nicht mal wundern wenn hier ein Zivilist aus einer zuviel Firma fragt weil sein Chef Geschichten erzählt und er es ihm nicht glaubt...
Kleiner Tipp falls ich mit meiner Vermutung Recht haben sollte, die Jungs aus diesen Einheiten schweigen meistens darüber und geben nicht an.
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

Berlinmarc40

Heß sorry ...Ja ich bin jetzt Zivilist. War aber selber damals beim Bund in Frankenberg...und die Person um die es geht ist jetzt auch Zivilist...er behandelt alle als ob er ein nazist ist...gibt es vieleicht jemanden hier aus Berlin aus der Julius Leber Kaserne?

VeggieBurger

Wenn dich das doch so genau interessiert, frag ihn ein paar spezifische Fragen.
Welches Kontingent?
Welcher Leitverband?
Welcher Einsatzverband?
PATF, NRU, ASB/ Task Force...
Wo genau war er?

So kannst du raus finden, ob er schwindelt oder nicht.

slider

Klingt suspekt.

Der Begriff "Sondereinsatzkommando" ist in deutschen Behörden nicht gebräuchlich aufgrund starker Verbindung mit den so benannten Einheiten im 2. Weltkrieg.
Ein TruppENführer ist ein Führer auf Ebene Großverband (Brigade aufwärts). Das sind immer hochrangige Berufssoldaten. Kann aber sein, dass der Herr (oder du) eigentlich TRUPPführer meint.
Und zuletzt ist die Julius-Leber-Kaserne nun nicht als Standort für irgendwelche Spezialeinheiten bekannt. Da sitzen neben zig Stäben und Kommandos das Wachbataillon (sicher "speziell" aber nicht in diesem Kontext) und die Feldjäger. Bei Letzteren soweit ich weiß auch eine Kompanie mit Personenschutzaufgaben. Das käme dem wohl noch am Nähesten.

F_K


slider

Zitat von: F_K am 04. Februar 2025, 13:59:58
Nunja,

https://de.wikipedia.org/wiki/Spezialeinsatzkommando zumindest ein Polizeibegriff.

Aber steht ja eben drin im Artikel, dass man von dem Begriff Abstand genommen hat, wegen der Assoziation zu den Sondereinsatzkommandos der Nazis.
"Obwohl früher auch im amtlichen Sprachgebrauch Sondereinsatzkommando verwendet wurde, wird es heute nur noch umgangssprachlich verwendet, da der Begriff wegen des Sondereinsatzkommandos Eichmann der SS belastet ist."

F_K

Offtopic:

Der Sachvortrag des TE ist ja eher "dünn" - ich hatte den Begriff SEK (Spezial - nicht Sonder) genannt.

Was der Chef des TE sagte, ist unklar - "Sonder-" wird es wohl nicht gewesen sein.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau