Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Schießtraining für Reservisten

Begonnen von FlaRak31, 03. März 2025, 15:48:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FlaRak31

Moin in die Runde.
Jetzt habe ich es auch endlich mal geschafft, mich anzumelden und nicht immer nur still mitzulesen.

Hab da mal eine kleine Frage:
Ich möchte in Kürze auch ins Reservistenleben starten.
In zwei Wochen steht noch die ärztliche Untersuchung an und dann kann es auch (zunächst noch unbeordert) in der Heimatschutzkompanie los gehen.

Wie ist das aber nun genau mit dem Schießtraining?
Ich habe meine AGA 1999/2000 absolviert und war seitdem nicht mehr beim Bund.

Wenn ich das hier richtig lese, darf ich nur an Waffen trainieren, an denen ich bereits ausgebildet wurde.
Die Ausbildung in der Heimatschutzkp stützt sich i.W. auf Pistole/Sturmgewehr/Maschinengewehr & Panzerfaust.

Wenn ich in der AGA jetzt P1/G3 als Pistole und Gewehr hatte, aber kein MG und keine Panzerfaust dabei war, wird es dann bei mir echt eng mit der Auswahl?
Ich meine, die schießen doch jetzt P8 und G36.

Was bleibt dann für mich übrig?
Oder seh ich das falsch?
Oder haben die für so "alte Freiwillige" wie mich noch ein paar halb verrostete Schießprügel im Schrank rum liegen?

Besten Dank schon einmal für Eure Erleuchtung.

Gruß von der Ostsee.

Peter Lemon

Moin,

im 8.13 steht alles drin - wenn Du die Anforderungen nicht erfüllst, kann/darf nicht geschossen werden.
Zuletzt ging es bei mir auch um die SÜ1 - die abgeschlossen sein musste.

VG

FlaRak31

Moin,

danke für die Info.
8.13 sagt mir noch nichts, aber der Rest ist eindeutig.

Aber was mache ich dann als Reservist, wenn ich nicht einmal schießen darf?
Üben, wie man Wache steht und sich richtig meldet?

Peter Lemon

re-Moin,

Das "8.13" ist die Anmeldung zur DVag.

Hast Du schon Kontakt zu "deiner" Heimatschutzkompanie?
Kontakt aufnehmen und Deinen Fall besprechen, um gemeinsam zu einer Lösung zu kommen.

VG

F_K

Die meisten aktiven Soldaten schiessen weniger als 10 % der Zeit - es gibt also viel Ausbildung ohne scharfen Schuss (Marsch, Taktik, Sport, erste Hilfe, ...).

doc.

Zitat von: ROAadw2021 am 03. März 2025, 15:58:30Zuletzt ging es bei mir auch um die SÜ1 - die abgeschlossen sein musste.

Der TE ist noch unbeordert - da braucht es keine BeoHSÜ.

Zitat von: FlaRak31 am 03. März 2025, 16:04:27Aber was mache ich dann als Reservist, wenn ich nicht einmal schießen darf?
Üben, wie man Wache steht und sich richtig meldet?

Unbeordert, ohne an P8 oder G36 ausgebildet zu sein - ja, dann ist nix mit schießen. Man kann aber auch erstmal alles andere abhaken, EEH A, Auffrischen Karte/Kompass, etc.

ROA2022

Sehe ich auch so, da gibt's insbesondere am Anfang einiges nachzuholen. - G36/P8 lernst Du im Rahmen des notwendigen nSak-Lehrgangs, nachdem Du beordert wurdest. Erste Schritte am Simulator, später dann der scharfe Schuss. Die werden Dich step by step heranführen und kennen so alte Säcke, wie uns... ;)

FlaRak31

Ich seh schon, das wird interessant.
Schießen kann ich zivil genug, endweder im Revier oder auf dem Schießstand.
Das ist nicht das Thema.

Ich möchte nur gerne in allen Bereichen wieder fit gemacht werden und ein Soldat ohne Gewehr, das klingt irgendwie komisch..
Aber es ist selbstverständllich richtig, dass 90% der soldatischen Tätigkeit eher nichts mit dem Blick über Kimme und Korn zu tun haben.

Kontakt zur HSchKp habe ich bislang noch nicht.
Nur mit dem KC und dem LKdo MV.

Dauert halt alles ganz schön lange, bis es tatsächlich los geht und umso mehr man im Internet liest, umso mehr Fragen kommen irgendwie auf :-)

dunkelweiss

Diese Frage stellte sich bei mir auch.
Mir wurde erklärt, dass eine Ausbildung an den aktuellen Handwaffen erst nach einer Sicherheitsüberprüfung möglich ist.
Diese Sicherheitsüberprüfung bekommt man aber wohl erst mit Beorderung.

F_K

Das Ziel sollte auch eine Beorderung sein - weil nur damit eine "Aufgabe" in den Streitkräften gegeben ist.

FlaRak31

Im Moment kommt ordentlich Bewegung in die Sache.
 
Am Montag war ich zur ärztlichen Untersuchung.
Heute (drei Tage später) einen Termin zur Einkleidung vereinbart und in der Mail stand auch schon, dass ich nun beordert bin.
 
Kann man nicht anders sagen. Wenn man erst einmal drin ist Räderwerk der BW, dann läüft das auch.
Das LKo ist hier echt auf Zack.

Hab für dieses Jahr die ersten Termine für DVag und RD auch schon gebucht.
Insbesondere die Ausbildung nach nSAK, damit ich zum Kompanieschießen mit darf.
Keine Silbe wegen evtl. fehlender SÜ1.
Vielleicht läuft das alles parallel im Hintergrund und je nach allgemeiner Risikoeinschätzung wird der Reservist mitgenommen, oder halt das Ergebnis der SÜ abgewartet.
Na, ich werd ja sehen, ob ich im Juni dann ein Gewehr in die Hand gedrückt bekomme, oder von weitem zugucken darf.
Ich tippe im Moment schwer auf ersteres.

StefanD

Zitat von: FlaRak31 am 20. März 2025, 12:28:29Keine Silbe wegen evtl. fehlender SÜ1.
Vielleicht läuft das alles parallel im Hintergrund und je nach allgemeiner Risikoeinschätzung wird der Reservist mitgenommen, oder halt das Ergebnis der SÜ abgewartet.
Na, ich werd ja sehen, ob ich im Juni dann ein Gewehr in die Hand gedrückt bekomme, oder von weitem zugucken darf.
Ich tippe im Moment schwer auf ersteres.


Keine Angst, du wirst eine Aufforderung vom S2 bekommen, die Sicherheitserklärung auszufüllen. Das ging bei mir nach dem es das HSchRgt mich eingeplant hat recht schnell. Jetzt darf ich warten ... Laut Aussagen einiger erfahrener Schreiber hier im Forum, kann eine Ü1 bis zu einem Jahr dauern ... Ich persönlich habe da keinerlei Hoffnung, dass es schneller geht.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau